5.1
Einführung zu den "Kostenstellenmodi"
Es stehen Ihnen vier verschiedene Kostenstellenmodi zur Verfügung, um die
Anforderungen an die Verwaltung der Sicherheit und Kostenstellen für Ihre
Postsendungsvorgänge zu erfüllen.
Diese vier Kostenstellenmodi entsprechen dem EIN/AUS-Status zweier Funktionen:
• Der Funktion Kostenstellen, die die Nutzung der Postgebühren durch Belasten
der Kostenstellen bei jedem Zählervorgang nachverfolgt.
• über Die Funktion Zugriffskontrolle, die den Zugang der Benutzer zum System
über PINs steuert.
Funktion "Kostenstellen"
Mit Hilfe der Funktion "Kostenstellen" können Sie die Ausgaben für Postgebühren
nachverfolgen, die beispielsweise Folgendem zugeordnet sind:
• unterschiedlichen Abteilungen in Ihrem Unternehmen (Marketing, Vertrieb...)
• unterschiedlichen Firmen auf dem Gelände, falls die Frankiermaschine gemeinsam
genutzt wird usw.
Verwenden Sie einen der Kostenstellenmodi, um über Die Funktion "Kostenstellen" zu
aktivieren bzw. zu deaktivieren:
• Kostenstellen EIN: Sie können Kostenstellen verwenden und Berichte zur
Verwendung erstellen.
• Kostenstellen AUS: Die Verwendung der Postgebühr wird keinen Kostenstellen
zugeordnet.
Wenn die Funktion "Kostenstellen" aktiviert ist, wird die aktuelle Kostenstelle vom
Frankiersystem beim Drucken von Postgebühren belastet. Benutzer können
Kostenstellen wechseln, abhängig vom Versender des Postsendungs.
Bei einer Deaktivierung der Funktion "Kostenstellen" werden alle Postgebühren unter
der gleichen allgemeinen Kostenstelle aufgezeichnet.
Als Manager können Sie Kostenstellen oder Gruppen von Kostenstellen definieren und
anschließend Berichte über die Nutzung der einzelnen Kostenstellen oder Gruppen von
Kostenstellen erstellen.
Sie können die Kostenstellen auch verschiedenen Benutzern zuordnen, wie im Abschnitt
Funktion „Zugriffskontrolle"
Siehe auch
• Um die Gebührennutzung zu kontrollieren, kann für jede Kostenstelle ein Budget
reserviert werden, das nicht überzogen werden darf. Außerdem können Zuschläge für
externe Kostenstellen angewendet werden. Diese optionalen Funktionen sind Bestandteil
der Option „Erweiterte Berichte" (siehe
auf Seite 122 beschrieben.
Optionen und Updates
auf Seite 271).
121
5