3.4
Verarbeiten von PPI-Post
Sie können mit dieser Frankiermaschine Freimachungsvermerke für vorausbezahlte
3
Postsendungen drucken oder den PPI-Modus ausführen. Das bietet den zusätzlichen
Vorteil, dass PPIs nach Bedarf frankiert werden können, ohne dass Sie verschiedene
vorfrankierte Kuverts lagern müssen. Das System ist in der Lage, bis zu fünf
benutzerdefinierte PPIs zu speichern. Sie haben außerdem die Möglichkeit, die
verarbeiteten Postsendungen zu verschließen und zu zählen.
Zur Verwendung eines PPI muss dieser vorab in die Frankiermaschine geladen
werden. Siehe:
PPI-Verwaltung
•
Bei gezählten Postsendungen umfasst die PPI-Verwaltung folgende Schritte zur
Vorbereitung der Post und der Maschine:
• Sortieren der Post nach Art (siehe
• Anmeldung am System (siehe
Arbeitssitzung)
• Prüfen der Betriebsbereitschaft, z. B. Tintenfüllstand, Füllstand der
Verschließflüssigkeit usw. (siehe
Anschließend folgen die speziellen Schritte für die PPI-Druckeinrichtung:
• Auswählen des Druckmodus PPI-Post
• PPI-Auswahl, falls die Standardeinstellung nicht den Anforderungen entspricht.
• Wiegemodus auswählen, um Postgüter zu verarbeiten und das Gewicht zu
prüfen.
Siehe unten:
Schritte zum Einrichten des Druckvorgangs für den PPI-Modus
59.
Sie können auch die optionalen Standardeinstellungen festlegen:
• Benutzerdefinierten Text und/oder Werbeklischee zum vorausbezahlten Abdruck
hinzufügen oder die Frankierung nach links verschieben (hilfreich bei dicken
Kuverts).
Siehe
Auswählen einer Aufgabe und Erweitern der Frankierung
• Festlegen des Versatzes für die Druckposition
• Aktivieren Sie die Verschließeinheit
auf Seite 47).
• Je nach Konfiguration der Frankiermaschine ist ein Gewicht erforderlich, das
größer ist als null.
58
Verarbeiten von Spezialpost
auf Seite 292.
Sortieren von Post
Einschalten des Systems und Starten einer
Häufig gestellte Fragen
(Überprüfen des Modus der Verschließeinheit
auf Seite 35)
auf Seite 37)
auf Seite
auf Seite 38