Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Häufig Gestellte Fragen - quadient IS-5000 Bedienungsanleitung

Inkjet-frankiermaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IS-5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einschalten des Systems und Starten einer Arbeitssitzung
Siehe auch
• Zur Verwaltung von Kostenstellen und PINs als Manager
siehe
Kostenstellenverwaltung und Zugangskontrolle
• Informationen zum Kostenstellenwechsel in einer bereits geöffneten Sitzung
finden Sie unter
Häufig gestellte Fragen
Systemprüfliste:
Frage...
Verfüge ich über ausreichend
Porto?
Ist der Wassertank ordnungsge-
mäß gefüllt?
Ist die Wiegeplattform ordnungs-
gemäss auf null gestellt oder ta-
riert?
Geben Sie die Kostenstellennummer oder den Namen ein, um
eine Kostenstelle schnell zu finden. (Tippen Sie auf die
Spaltenüberschriften, um zwischen Nummer und Name zu
wechseln.)
Damit Sie über den Ziffernblock Buchstaben anstelle von Ziffern
eingeben können, drücken Sie die entsprechende Taste mehrmals
hintereinander wie bei einem Mobiltelefon. (Beispiel: Drücken
Sie zwei Mal die Taste „6", um den Buchstaben „N" einzugeben).
Ändern von Kostenstellen
Vorgehensweise
Sehen Sie in der Guthabenauswahl auf dem Bild-
schirm nach. Wie Sie Guthaben hinzufügen, erfah-
ren Sie unter
Guthaben
Wie der Verschließvorgang während der Bedru-
ckung von Kuverts möglich ist, erfahren Sie unter
Vorgehensweise beim Auffüllen des Wassertanks
auf Seite 306.
Bevor Sie ein Objekt auf die Wiegeplattform legen,
sollte der Startbildschirm 0000 g anzeigen.
Wenn __ g angezeigt wird, setzen Sie die Wiege-
plattform auf null zurück (siehe
Wiegeplattform auf Null
auf Seite 119.
auf Seite 46.
Vorgehensweise beim Laden von
auf Seite 114.
auf Seite 243).
Zurücksetzen der
37
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis