Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ossur CTI 3 Gebrauchsanweisung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
6. Wiederholen Sie diese Schritte für das Gelenk auf der
gegenüberliegenden Seite mit dem Anschlag derselben Größe.
Montage des 0°-Flexionsanschlags:
1. Bringen Sie das Produkt in die Position einer vollen Streckung
(Abb. 19) mit montierten 0°-Streckanschlägen (Abb. 20).
2. Drücken Sie den Getriebeschutz (Abb. 16 B) in die Verzahnung des
Gelenks und bringen Sie dann den Anschlag in Position. Ein hörbares
Einrasten bestätigt die richtige Position (Abb. 21).
3. Halten Sie den Anschlag wie abgebildet fest. Drücken Sie den
Schnappverschluss (Abb. 16 A) mit dem Daumen in Position.
4. Der Anschlag rastet hörbar ein (Abb. 22).
5. Wiederholen Sie diese Schritte für das Gelenk auf der
gegenüberliegenden Seite mit dem Anschlag derselben Größe.
Abnehmen:
1. Bringen Sie das Produkt in die gestreckte Position. Greifen Sie dann
das Endstück des Anschlags und ziehen Sie es vom Rahmen weg. Der
Flexionsanschlag löst sich.
2. Wiederholen Sie dies für das Gelenk auf der gegenüberliegenden Seite.
Anbringen der Belastungsschutzelemente
Zum Schutz des Knies vor Belastungen sind Belastungsschutzelemente
(H) erhältlich. So bringen Sie den Belastungsschutz an:
1. Ziehen Sie vorsichtig die Polster zurück, um die Positionen der
Befestigungslaschen am oberen und unteren Orthesenrahmen
freizulegen (Abb. 23).
2. Führen Sie den Belastungsschutz in das Produkt ein und richten Sie
dabei die Löcher aus (Abb. 24).
3. Bringen Sie die beiden T20-Torx-Befestigungsschrauben an, um den
Belastungsschutz am oberen und unteren Orthesenrahmen zu
befestigen (Abb. 25).
4. Bringen Sie die oberen und unteren Polster wieder an.
So können Sie die elastische Schnur des Belastungsschutzes (I) (separat
erhältlich) austauschen oder die obere und untere Pelotte des
Schutzelements wieder verbinden:
1. Binden Sie die elastische Schnur zu einer Schlaufe (Abb. 26).
2. Führen Sie die Schlaufe von der Innenseite des Polsters des oberen
Schutzes aus durch den rechten Haken und ziehen Sie sie fest (Abb. 27).
3. Weben Sie die elastische Schnur durch die Haken (Abb. 28). Zum
Befestigen am Haken ganz links binden Sie die Schnur zu einer
Schlaufe und ziehen sie von der Polsterseite her durch.
4. Zentrieren Sie die elastische Schnur (Abb. 29).
5. Führen Sie beide Endschlaufen durch die Löcher am unteren Schutz
(Abb. 30).
6. Haken Sie die Schlaufenenden an den unteren Schutzlaschen ein
(Abb. 31).
Entfernen des Produkts
1. Setzen Sie sich hin und beugen Sie das Knie in einem Winkel von 80°,
wobei der Fuß flach auf dem Boden steht.
2. Lösen Sie alle hinteren Gurte des Produkts und befestigen Sie die Gurte
wieder an sich selbst. Dies erleichtert das Anlegen des Produkts beim
nächsten Mal und verlängert außerdem die Lebensdauer der Gurte.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis