Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ossur CTI 3 Gebrauchsanweisung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
4. Bringen Sie den unteren Kreuzbandgurt (C) (direkt unter dem Knie)
zuerst an, da dieser Gurt dazu beiträgt, den erforderlichen Kontakt
zwischen Orthese und Knochen herzustellen, damit das Produkt in
Position gehalten wird (Abb. 4).
5. Als Nächstes ziehen Sie den unteren Gurt (D) fest (Abb. 5).
6. Fahren Sie mit dem oberen Kreuzbandgurt (E) fort, der sich direkt
über dem Knie befindet, und ziehen Sie dann den oberen Gurt (F)
fest (Abb. 5).
Hinweis: Wenn Sie die beiden oberen Gurte zu fest anziehen, kann
sich das Produkt verschieben.
Hinweis: Kontrollieren Sie die Gurtlänge, indem Sie das mediale/
innere Ende des Klettbandgurts einstellen (Abb. 7). Wenn die unteren
Liner-Streckungen unter dem unteren Kreuzbandgurt und dem
unteren Gurt zu lang sind, entfernen Sie den Gurt von der Streckung
und schneiden Sie sie mit einer Schere zu.
Hinweis: Die D-Ringe können durch innere oder äußere D-Ringe
ersetzt oder ausgetauscht werden, wenn ein D-Ring beschädigt ist.
Zum Entriegeln entfernen Sie die Schraube.
Tragen Sie für einen maximalen Komfort und zur Unterstützung eine
Kniekappe und achten Sie darauf, dass das Produkt sicher sitzt.
Produktanpassungen
Montage des Gelenk-Streckanschlag-Sets
Bei Lieferung des Produkts ist ein 0°-Streckanschlag (G) vormontiert.
Streckanschläge für 5°, 10°, 20° und 30° sind ebenfalls erhältlich. Der
spezifische Anschlagwinkel ist in jeden Anschlag eingeformt.
1. Entfernen Sie das Kondylenpolster aus dem Gelenk (Abb. 8).
2. Entfernen Sie die Kreuzschlitzschraube (Abb. 9).
3. Drehen Sie das Produkt so, dass Sie die Vorderseite des Produkts
sehen. Beugen Sie das Produkt leicht. Setzen Sie die Spitze des
Schraubendrehers unter den Streckanschlag (Abb. 10) und hebeln Sie
den Anschlag vorsichtig aus dem Gelenk.
4. Wählen Sie Ihren gewünschten Anschlagwinkel (Abb. 11). Die Winkel
sind an jedem Anschlag markiert.
5. Beugen Sie das Produkt leicht. Führen Sie die Hakenspitze des neuen
Streckanschlags in das Gelenk ein (Abb. 12) und drücken Sie ihn auf
der anderen Seite nach unten, bis er mit der Vorderseite des Gelenks
bündig ist (Abb. 13).
6. Bringen Sie abschließend wieder die Schraube und das
Kondylenpolster an (Abb. 14).
7. Wiederholen Sie diesen Vorgang für das Gelenk auf der anderen Seite
und achten Sie darauf, dass Sie den passenden Streckanschlag
verwenden.
Montage des Gelenk-Flexionsanschlag-Sets
Montage:
1. Wählen Sie die richtige Winkeleinstellung. Die im Set enthaltenen
Flexionsanschlag-Optionen sind 60°, 75° und 90° (Abb. 15).
2. Bringen Sie den Anschlag so in Position, dass der Schnappverschluss
(Abb. 16 A) auf die Gelenkposition (A) ausgerichtet ist, und schieben
Sie dann den Getriebeschutz (Abb. 16 B) in das Gelenk.
3. Halten Sie den Anschlag wie abgebildet fest. (Abb. 17)
4. Biegen Sie das Produkt langsam und stellen Sie dabei sicher, dass die
Anlegefläche wie abgebildet auf den oberen Rahmen trifft.
5. Der Anschlag rastet hörbar ein. (Abb. 18)
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis