Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE Phasec 3-Serie Bedienungsanleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu jedem Funktionstastensatz gehört ein eigenes Symbol, das erkennen lässt, welcher der
Funktionstastensätze gerade aktiv ist. Diese Symbole befinden sich im linken unteren Anzeigebereich.
Benutzerdefinierbare Funktionstasten 1
Die Belegung dieser Taste kann vom Benutzer programmiert werden. In der Grundeinstellung
(Modus: NormalSingle) sind folgende Einstellungen gespeichert: VERST1, PHASE 1, FREQ 1, EING1
(Vorverstärker), FG DRV (Sendleistung) und TrcRec (Signal-Rekorder).
Benutzerdefinierbare Funktionstasten 2
Zum Programmieren des zweiten Funktionstastensatzes drücken Sie im Menüfenster die Taste F1.
In der Grundeinstellung (Modus: NormalSingle) sind folgende Einstellungen gespeichert: PROBE1
(Sondentyp, z. B. Absolutsonde, Brückensonde usw.), H/LP:1 (Hoch- und Tiefpassfilter), SICHER
(Sichern von Einstellungen/Signalbildern), LADEN (Aufrufen/Laden von Einstellungen/Signalbildern),
ANZ(Signalanzeige konfigurieren), MODE (Betriebsmodus einstellen (NormalSingle, NormalDual, ...).
Boxblenden-Alarm
ACTIVE (Welcher Kanal), ACTION (Welche Aktion, wenn Alarm aktiviert), BLEND1 (Form der
Alarmschwelle), DAUER (des Alarmtones), OU1 (obere/untere Grenze der Box), LR1(linke/rechte Grenze
der Box).
Sektor-Alarm
ACTIVE (Welcher Kanal), ACTION (Welche Aktion, wenn Alarm aktiviert), BLEND1 (Form der
Alarmschwelle), DAUER (des Alarmtones), AE1 (Anfang/Ende des Sektors), IA1(innere/äußere Grenze des
Sektors).
39
Phasec 3 Serie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phasec 3Phasec 3 sPhasec 3d

Inhaltsverzeichnis