Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE Phasec 3-Serie Bedienungsanleitung Seite 170

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STROMSTÄRKE
V
VERSTÄRKUNG
W
WIRBELSTROM
Phasec 3 Serie
Bezeichnung für die Menge des in einer bestimmten Zeit durch einen Leiter
fließenden elektrischen Stroms. Die dazugehörige Maßeinheit heißt Ampere (A).
Bezeichnung für die Erhöhung des Sondensignals, bevor das Signal am Display
dargestellt wird. Im Menü wird die Verstärkung als „Verst." angegeben und
gewöhnlich in dB gemessen. Beispiel: +6 dB = 2× Verst., –6 dB = 1/2× Verst.,
+20 dB = 10× Verst. und –20 dB = 1/10× Verst.
Bezeichnung für Ströme, die in einem leitfähigen Material entstehen, wenn sich
ändernde magnetische Felder den Leiter durchfließen (wenn beispielsweise
eine Spule, durch die Wechselstrom fließt, in die Nähe des leitfähigen Materials
gebracht wird). Der Begriff wird für gewöhnlich für die Beschreibung des
zerstörungsfreien Prüfverfahrens verwendet, bei dem dieses Phänomen
genutzt wird.
164

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phasec 3Phasec 3 sPhasec 3d

Inhaltsverzeichnis