Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE Phasec 3-Serie Bedienungsanleitung Seite 156

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verstärkung
Gemeinsam einstellbar oder als unabhängige
X-und Y-Steuerung für ultrapräzise Einstellung
Gesamtverstärkung -8 dB bis 96 dB
Wählbare Eingangsverstärkung: 0 dB oder 14 dB
Sondenantrieb: -8 dB, 0 dB und +8 dB
Feineinstellung: 0 - 74 dB in Schritten von 0.1 dB
Phase
0º bis 359.9º in Schritten von 0.1º
Tief- und Hochpassfilter
Hochpass DC
Ultrafilter in Schritten von 0.01 Hz bis 0.5 Hz (6 Schritte)
1 Hz bis 9.95 Hz in Schritten von 0.05 Hz (180 Schritte)
10 bis 99.5 Hz in Schritten von 0.5 Hz (180 Schritte)
100 bis 995 Hz in Schritten von 5 Hz (180 Schritte)
1 kHz bis 1.2 kHz in Schritten von 50 Hz
(4 Schritte, Normalbetrieb)
1 kHz bis 4.95 kHz in Schritten von 50 Hz
(80 Schritte, nur im Rotationsbetrieb)
Tiefpass 3 bis 9.95 Hz in Schritten von 0.05 Hz
(140 Schritte)
10 bis 99.5 Hz in Schritten von 0.5 Hz (180 Schritte)
100 bis 995 Hz in Schritten von 5 Hz (180 Schritte)
Phasec 3 Serie
1 kHz bis 1.5 kHz in Schritten von 50 Hz
(11 Schritte, Normalbetrieb)
1 kHz bis 5.0 kHz in Schritten von 50 Hz
(81 Schritte, nur im Rotationsbetrieb)
Kompensierung des Abhebeeffekts
Automatisch mit Phasenrotation in 9-Uhr-Position
oder manuell
Alarmtyp
X- und Y-Höhen - einstellbar von 0% bis 100%
Bildschirmhöhe.
Box einstellbar – links, rechts, oben, untenSektor
einstellbar – Anfang, Ende, innen, außen
Alarmsignale
Ton
Blinkende „virtuelle" LED auf der Anzeige
Bildhalt bei Alarm.
Digitaler Ausgang über Aux-Anschluss
Alarmton
Wählbar EIN/AUS, über Menüpunkt „Alarm
Auslösung".
150

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phasec 3Phasec 3 sPhasec 3d

Inhaltsverzeichnis