Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Einschubeinheit; Montage Antriebseinheit Dauerfettschmierung20; Montage Antriebseinheit Ölbadschmierung - Richter RMA Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Dichtungslose magnet-chemienormpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baureihe RMA

7.8.2 Montage Einschubeinheit

Pumpenrotor 859 auf das Laufrad 230 aufpressen. Da-
bei auf die richtige Ausrichtung der Mitnahmenocken
achten.
Sicherungsring 932/7 mit einem geeigneten Kunststoff-
rohr in die entsprechende Nut am Laufrad 230 einpres-
sen. Darauf achten, dass die Klickverbindung des Si-
cherungsrings 932/7 funktionsgerecht hörbar einrastet.
Lagerbuchse 545/1 zusammen mit der Verdrehsiche-
rung 566/2 in das Laufrad 230 eindrücken.
Darauf achten dass die Verdrehsicherung 566/2 ca.
2mm kürzer als die Gleitlagung ist.
Abstandsring 504/1 und dann Lagerbuchse 545/2 ein-
fügen.
Anlaufring 510/2 vorsichtig bis zum Anschlag in das
Laufrad 230 eindrücken. Dabei auf die richtige Position
der Verdrehsicherungsnuten zu den Mitnahmestegen
im Laufrad 230 achten.
Kontrollieren, ob der Anlaufring ca. 2 mm aus dem
Laufrad herausragt. Siehe Bild 7.
Spalttopf 159 und Spalttopfeinsatz 158 zusammenfü-
gen. Zur Montagevereinfachung kann der Spalttopfein-
satz 158 bei Bedarf abgekühlt werden.
9450-001-de
Revision 05
TM 10456
Ausgabe 06/2022
Anlaufring 510/3 in den Spalttopfeinsatz 158 einset-
zen. Dabei darauf achten, dass die Spülnuten nach
Außen gerichtet sind.
Achse 222 in den Spalttopfeinsatz 158 einpressen.
7.8.3 Montage Antriebseinheit Dauer-
Radialkugellager 321/1 und 321/2 auf die Antriebs-
welle pressen.
Passfedern 940/1 in die Antriebswelle einsetzen.
Vormontierte Antriebswelle in den Lagerträger 330
einschieben.
Wellfederring 953/1 in den Lagerträger 330 einset-
zen.
Endlagerdeckel 361 mit Zylinderschrauben 914/6 am
Lagerträger 330 befestigen.
Anzugsmoment Gruppe 1 = 150 in-lbs (17Nm)
Anzugsmoment Gruppe 2 = 177 in-lbs (20Nm)
Passung Antriebsrotor 858 / Antriebswelle 213 über-
prüfen.
1 Tropfen Kleber auf das Gewinde der Antriebs-
welle geben, z.B. Loctite 243 oder gleichwertig.
Es soll nur ein Tropfen des Klebemittels aufge-
bracht werden. Andernfalls wird die nächste De-
montage erschwert oder nicht mehr zerstörungs-
frei möglich sein.
Antriebsrotor 858 mit dem auf die Antriebswelle 213
ausgerichteten Zweiflach aufsetzen.
Zylinderschraube 914/5 mit Zahnscheibe 936/1 fest-
ziehen.
Anzugsmoment Gruppe 1 = 150 in-lbs (17Nm)
Anzugsmoment Gruppe 2 = 265 in-lbs (30Nm)
Bild 7
7.8.4 Montage Antriebseinheit Öl-
Radialkugellager 321/1 und 321/2 auf die Antriebs-
welle pressen.
Passfedern 940/1 in die Antriebswelle einsetzen.
Radial-Wellendichtring 421/2 in den Lagerträger 330
einsetzen
Vormontierte Antriebswelle 213 in den Lagerträger
330 einschieben.
Wellfederring 953/1 in den Lagerträger 330 einset-
zen.
Radial-Wellendichtring 421/1 in den Endlagerdeckel
361 einsetzen
Endlagerdeckel 361 mit Deckeldichtung 403 am La-
gerträger 330 mit Zylinderschrauben 914/6 befesti-
gen.
Anzugsmoment Gruppe 1 = 150 in-lbs (17Nm)
Bild 8
Anzugsmoment Gruppe 2 = 177 in-lbs (20Nm)
Weiter siehe Kapitel 7.8.3.
ACHTUNG: Achse entsprechend des
Zweiflachs im Anlaufring ausrichten
(Bruchgefahr des Siliziumkarbids)
fettschmierung
badschmierung
Seite 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis