Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

(Notabschwenken); Rangiersystem Manuell Abschwenken; Rangiersystem Ausschalten; Fernbedienung Ausschalten - Truma Mover XT Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mover XT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mover XT XT2
Die Positionsanzeige zeigt keine Zahl mehr an
(Abb. 31)�

Das Rangiersystem kann auch manuell abge-
schwenkt werden, falls die Stromversorgung des
Rangiersystems unterbrochen ist oder eine Fehl-
funktion das automatische Abschwenken verhindert�
Siehe Kapitel 5�7 Notabschwenken�
5.7
Rangiersystem manuell abschwen-
ken (Notabschwenken)
VORSICHT
Personenschäden durch Wegrollen des
Wohnwagens
Sind die Antriebsrollen abgeschwenkt, ist der
Wohnwagen nicht kontrollierbar�
Vor dem Abschwenken Feststellbremse des
Wohnwagens anziehen und mithilfe von Kei-
len sichern�
HINWEIS
Beschädigung durch falsches Werkzeug
Das Rangiersystem darf nur von Hand ab-
geschwenkt werden� Andere Hilfsmittel, z�B�
Akkuschrauber, können das Rangiersystem
beschädigen�
Den mitgelieferten 6-Kant-Steckschlüssel
verwenden�
Ist die Wohnwagenbatterie soweit entladen, dass das
elektrische Abschwenken nicht mehr funktioniert, oder
liegt ein Defekt vor, kann auch manuell abgeschwenkt
werden�
Abb. 32
Vor dem manuellen Abschwenken Feststellbremse
des Wohnwagens anziehen und die Räder gegen
Wegrollen sichern�
Stromversorgung des Rangiersystems über den Bat-
terietrennschalter trennen�
Am hinteren Ende der Abdeckung, Plastikkap-
pe (Abb. 32-1) mittels eines Schraubendrehers
aushebeln�
Den 6-Kant-Steckschlüssel – im Lieferumfang
enthalten - auf den Sechskantbolzen aufstecken
60020-00204 ∙ 00 ∙ 08/2022

5.8

5.8.1 Fernbedienung ausschalten

Abb. 33
5.8.2 Sicherheitssteckdose
3
2
1
Abb. 34

(Abb. 32-2) und die Antriebseinheit durch Drehen im
Uhrzeigersinn vorsichtig abschwenken (Abb. 32-3)�
Den Vorgang bei allen Antriebseinheiten
wiederholen�
Nach dem Laden der Batterie oder Beheben des
Defekts können die Antriebsrollen wieder elektrisch
angeschwenkt werden�

Rangiersystem ausschalten

HINWEIS
Beschädigung an Reifen und Antriebs-
einheit durch dauerhaft angeschwenkte
Antriebsrollen.
Bleiben die Antriebsrollen des Rangiersystems
dauerhaft angeschwenkt, kann dies bei länge-
rem Stillstand zu Schäden an Reifen und An-
triebseinheiten führen�
Bei längerem Stillstand müssen die Antriebs-
rollen vollständig abgeschwenkt sein�
Den seitlichen Schiebeschalter nach unten schieben,
um die Fernbedienung auszuschalten (Abb. 33)�
Die grüne LED erlischt�
1
13-poligen Stecker bzw� Adapter um ein Viertel ge-
gen den Uhrzeigersinn drehen (Abb. 34-1)�
13-poligen Stecker bzw� Adapter aus der Sicherheits-
steckdose ziehen� (Abb. 34-2)
Danach den 13-poligen Stecker bzw� Adapter in
die 13-polige Versorgungsdose des Zugfahrzeugs
einstecken�
Wird der Stecker aus der Sicherheitssteckdose des
Wohnwagens gezogen, obwohl das Rangiersystem
Bedienung
2
DE
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mover xt2

Inhaltsverzeichnis