Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rangiersystem Abschwenken - Truma Mover XT Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mover XT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung
1
3
Abb. 28
Kupplung des Wohnwagens am Kugelkopf der An-
hängerkupplung aufsetzen( (Abb. 28-1)
Deichsel-Stützrad einkurbeln und gemäß Gebrauchs-
anleitung sichern (Abb. 28-2)
Abrissleine anbringen (Abb. 28-3)
Danach das Rangiersystem abschwenken� Siehe
Kapitel 5.6
13-poligen Stecker bzw� Adapter in die 13-polige
Versorgungsdose des Zugfahrzeugs einstecken�
5.6

Rangiersystem abschwenken

HINWEIS
Sachschäden durch das Ziehen mit ange-
schwenkten Antriebsrollen
Wird der Wohnwagen bei angeschwenkten An-
triebsrollen vom Zugfahrzeug gezogen, so kann
das Rangiersystem, das Zugfahrzeug oder auch
der Wohnwagen beschädigt werden�
Sicherstellen, dass die Antriebsrollen voll-
ständig abgeschwenkt sind, bevor der Wohn-
wagen vom Zugfahrzeug gezogen wird�
VORSICHT
Personenschäden durch Wegrollen des
Wohnwagens
Sind die Antriebsrollen abgeschwenkt, ist der
Wohnwagen nicht kontrollierbar�
Vor dem Abschwenken, Feststellbremse des
Wohnwagens anziehen und/ oder durch Keile
sichern�
Die Antriebsrollen werden mittels der Fernbedienung an
die Räder des Wohnwagens abgeschwenkt�
Zum Abschwenken der Antriebsrollen beide Tasten
ABSCHWENKEN
kunden (Sicherheitsverzögerung) – drücken und
gedrückt halten, bis ein Signalton ertönt und das Ab-
schwenken der Antriebsrollen beginnt�
Während des Abschwenkens blinkt das Symbol
und die Tasten ABSCHWENKEN
losgelassen werden�
Bei Erreichen der Endstellung der Antriebsrollen er-
tönt ein zweifacher Signalton und das Symbol
in der Symbolleiste erlischt�
16
DE
2
gleichzeitig – für ca� 3 Se-
können
Abb. 29

Wird das Abschwenken unterbrochen, muss dieser
erneut gestartet und vollständig ausgeführt weden�
Die Positionsanzeige zeigt an, wie weit die Antriebsrol-
len an- oder abgeschwenkt sind:
Abb. 30
Anschwenken unvollständig
1-2
Antriebsrollen vollständig
3
angeschwenkt
Antriebsrollen vollständig
keine Zahl
abgeschwenkt
sichtbar
Abb. 31
Zur Kontrolle des erfolgreichen Abschwenkens:
In der abgeschwenkten Position haben die An-
triebsrollen auf beiden Seiten einen Abstand von ca�
20 mm vom Reifen (Abb. 31)� Überprüfung des rich-
tigen Abstandes zwischen Reifen und Antriebsrolle
siehe Kapitel 6�1
Mover XT XT2
Mover
Mover
60020-00204 ∙ 00 ∙ 08/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mover xt2

Inhaltsverzeichnis