Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vagabundierende Schweißströme; Schutzgasversorgung - EWM Pico drive 4L Betriebsanleitung

Drahtvorschubgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.3
Vagabundierende Schweißströme
Verletzungsgefahr durch vagabundierende Schweißströme!
Durch vagabundierende Schweißströme können Schutzleiter zerstört, Geräte und elekt-
rische Einrichtungen beschädigt werden, Bauteile überhitzen und in der Folge Brände
entstehen.
Regelmäßig alle Schweißstromverbindungen auf festen Sitz und elektrisch einwandfreien
Anschluss kontrollieren.
Alle elektrisch leitenden Komponenten der Stromquelle wie Gehäuse, Fahrwagen, Krange-
stelle elektrisch isoliert aufstellen, befestigen oder aufhängen!
Keine anderen elektrischen Betriebsmittel wie Bohrmaschinen, Winkelschleifer etc. auf
Stromquelle, Fahrwagen, Krangestelle unisoliert ablegen!
Schweißbrenner und Elektrodenhalter immer elektrisch isoliert ablegen, wenn nicht in Ge-
brauch!
5.2

Schutzgasversorgung

Verletzungsgefahr durch falsche Handhabung von Schutzgasflaschen!
Falscher Umgang und unzureichende Befestigung von Schutzgasflaschen kann zu
schweren Verletzungen führen!
Anweisungen der Gashersteller und der Druckgasverordnung befolgen!
Am Ventil der Schutzgasflasche darf keine Befestigung erfolgen!
Erhitzung der Schutzgasflasche vermeiden!
Die ungehinderte Schutzgasversorgung von der Schutzgasflasche bis zum Schweißbrenner ist
Grundvoraussetzung für optimale Schweißergebnisse. Darüber hinaus kann eine verstopfte
Schutzgasversorgung zur Zerstörung des Schweißbrenners führen!
Gelbe Schutzkappe bei Nichtgebrauch des Schutzgasanschlusses wieder aufstecken!
Alle Schutzgasverbindungen gasdicht herstellen!
099-002121-EW500
20.10.2022
WARNUNG
Abbildung 5-4
WARNUNG
Aufbau und Funktion
Schutzgasversorgung
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

090-002121-00502

Inhaltsverzeichnis