Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blutdruckmessung Durchführen - Beurer BC 58 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BC 58:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Blutdruckmessung durchführen
• Bringen Sie den Touch Screen Aktivierungsschalter in die
Position „ON".
• Starten Sie das Blutdruckmessgerät mit der Taste
„START/STOP". Nach der Vollbildanzeige erscheint der
zuletzt verwendete Benutzerspeicher (
den Benutzerspeicher zu verändern, drücken Sie die
Taste „MEM" und bestätigen Ihre Wahl mit der Taste
„START/STOP". Bei nicht Betätigung wird automatisch
nach 5 Sekunden der zuletzt verwendete Benutzerspei-
cher verwendet.
• Vor der Messung wird kurz das letzte gespeicherte Mes-
sergebnis angezeigt. Sollte sich keine Messung im Spei-
cher befinden, zeigt das Gerät jeweils den Wert „0" an.
• Die Manschette wird auf 190 mmHg aufgepumpt. Der
Manschetten-Luftdruck wird langsam abgelassen. Bei ei-
ner bereits zu erkennenden Tendenz zu hohem Blutdruck
wird nochmals nachgepumpt und der Manschettendruck
nochmals erhöht. Sobald ein Puls zu erkennen ist, wird
das Symbol Puls
angezeigt.
• Nach vollständigem Ablassen des Drucks werden die
Messergebnisse Systolischer Druck, Diastolischer Druck
und Puls angezeigt.
• Sie können die Messung jederzeit durch das Drücken der
Taste „START/STOP" abbrechen oder indem Sie den
Touch Screen Aktivierungsschalter auf die Position „OFF"
schieben.
• „Er" erscheint wenn die Messung nicht ordnungsgemäß
durchgeführt werden konnte. Beachten Sie das Kapitel
Fehlermeldung/Fehlerbehebung in dieser Gebrauchsanlei-
tung und wiederholen Sie die Messung.
oder
). Um
• Das Messergebnis wird automatisch abgespeichert.
• Zum Abschalten drücken Sie die Taste „START/STOP"
oder bringen Sie den Touch Screen Aktivierungsschalter
in die Position „OFF". Wenn Sie vergessen das Gerät
auszuschalten, schaltet sich das Gerät nach ca. 1 Minute
automatisch ab.
Warten Sie vor einer erneuten Messung mindestens
5 Minuten!
6. ergebnisse beurteilen
Herzrhythmusstörungen:
Dieses Gerät kann während der Messung eventuelle Stö-
rungen des Herzrhythmus identifizieren und weist gegebe-
nenfalls nach der Messung mit dem Symbol
Dies kann ein Indikator für eine Arrhythmie sein. Arrhythmie
ist eine Krankheit, bei der der Herzrhythmus aufgrund von
Fehlern im bioelektrischen System, das den Herzschlag steu-
ert, anormal ist. Die Symptome (ausgelassene oder vorzeitige
Herzschläge, langsamer oder zu schneller Puls) können u.a.
von Herzerkrankungen, Alter, körperliche Veranlagung, Ge-
7
darauf hin.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis