Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schleppangelbetrieb-Bedienungs- Verfahren (Sonderzubehör) - Suzuki DF150A Besitzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DF150A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB IN SEICHTEM WASSER
Bei Bootsfahrten in seichtem Wasser kann es
erforderlich sein, den Motor stärker als bei nor-
malem Trimmwinkel zu schwenken. In diesem
Fall sollte das Boot nur mit niederen Geschwin-
digkeiten gefahren werden. Im Tiefwasser muss
der Motor dann wieder auf den normalen
Trimmwinkel zurückgebracht werden.
V WARNUNG
Wenn die maximale Trimmposition des Motors
überschritten ist, erhält der Schwenkbügel
keine Seitenunterstützung von der Befesti-
gungsklammer, und das Schwenksystem
kann dem Motor keine Dämpfung bieten,
wenn die untere Einheit gegen ein Hindernis
stößt. Dies kann zu Personenverletzungen
führen. Außerdem können die Wasserzulauf-
öffnungen bei Überschreitung der maximalen
Trimmposition aus dem Wasser gehoben wer-
den, wodurch ein schwerer Motorschaden
wegen Überhitzung entstehen kann.
Bei Überschreitung der maximalen Trimmpo-
sition des Motors darf dieser nicht mit einer
höheren Drehzahl als 1500 U/min betrieben
werden, und Gleitbetrieb des Boots ist zu ver-
meiden.
HINWEIS
Der Motor kann schwer beschädigt werden,
wenn er auf Grund aufläuft.
Den Motor nicht auf Grund auflaufen lassen.
Den Motor unverzüglich auf Beschädigung
überprüfen, wenn er auf Grund aufgelaufen
ist.
52
SCHLEPPANGELBETRIEB-BEDIENUNGS-
VERFAHREN (Sonderzubehör)
Nach Installation des als Sonderzubehör erhält-
lichen
Schleppangel-Betriebsartenwahlschal-
ters kann die Drehzahl im Schleppangelbetrieb
gesteuert werden.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem
Vertragshändler für Suzuki-Außenbordmotoren.
BEMERKUNG:
Um
die
Motordrehzahl
Schleppangelbetrieb richtig ablesen zu können,
empfiehlt Suzuki den Gebrauch des Suzuki-
Doppelskalen-Drehzahlmessers.
Systembeschreibung
Der Schleppangelbetrieb wird durch Drücken
des Schleppangel-Betriebsartenschalters akti-
viert, wenn der Motor bei eingelegtem Gang im
Leerlauf dreht. Mithilfe dieses Systems kann
die Motordrehzahl zwischen der Leerlaufdreh-
zahl bei eingelegtem Gang (ca. 650 U/min) und
1200 U/min frei gewählt und beibehalten wer-
den.
Bedienungsweise des Schleppangelbe-
triebs
Aktivieren des Schleppangel betriebs:
1. Auf Vorwärts- oder Rückwärtsgang schalten
und sicherstellen, dass das Gas ganz weg-
genommen ist (Leerlaufdrehzahl bei einge-
legtem Gang).
2. "UP" oder "DN" des Schleppangel-Betriebs-
artenschalters drücken, bis ein einzelner
Piepton zu vernehmen ist.
Die Lampe REV/TRL (oder die Lampe REV)
der Kontrollanzeige blinkt, um zu signalisie-
ren, dass der Motor auf Schleppangelbetrieb
eingestellt ist. Die Lampe REV/TRL (oder
die Lampe REV) blinkt während der gesam-
ten Dauer des Schleppangelbetriebs.
bei
aktiviertem
Normale Skala
Skala für
Schleppangelbetrieb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Df175aDf200a

Inhaltsverzeichnis