Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qualifikation; Private Nutzer; Pflichten Des Nutzers; Handwerklicher Oder Industrieller Einsatz - Optimum Opti mill MH 35G Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schalten
Sie
die
Sicherheitseinrichtung fehlerhaft oder demontiert ist!
Alle
betreiberseitigen
Sicherheitseinrichtungen ausgerüstet sein.
Sie als Betreiber oder privater Nutzer sind dafür verantwortlich!

Sicherheitseinrichtungen auf Seite 15
1.6

Qualifikation

Es ist unerlässlich, dass die Bedienperson für die sichere Anwendung und das sichere Einstel-
len und Bedienen der Maschine ausreichend ausgebildet ist.
1.6.1

Private Nutzer

Die Fräsmaschine MH35G findet auch Verwendung im privaten Bereich. Die Verständnisfähig-
keit von Personen im privaten Bereich mit der Ausbildung in einem Metallberuf wurde in dieser
Betriebsanleitung berücksichtigt. Eine Ausbildung oder weitergehende Schulung in einem
Metallberuf ist eine Voraussetzung zur sicheren Bedienung der Maschine. Es ist unerlässlich
das der private Nutzer sich der Gefahren im Umgang mit dieser Maschine bewusst wird. Wir
empfehlen eine Schulung im Umgang mit Fräsmaschinen zu besuchen. Eine solche Schulung
kann Ihr Fachhändler anbieten. Diese Kurse werden auch an Volkshochschulen in Deutsch-
land angeboten.
1.6.2

Pflichten des Nutzers

Der Nutzer muss
die Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben,
mit allen Sicherheitseinrichtungen und -vorschriften vertraut sein,
die Fräsmaschine bedienen können.
1.6.3

Handwerklicher oder industrieller Einsatz

Dieses Handbuch wendet sich auch an
die Betreiber,
die Bediener,
das Personal für Instandhaltungsarbeiten.
Deshalb beziehen sich die Warnhinweise sowohl auf die Bedienung als auch auf die Instand-
haltung der Fräsmaschine.
WARNUNG!
Trennen Sie die Fräsmaschine stets von der elektrischen Spannungsversorgung. Dadurch ver-
hindern Sie den Betrieb durch Unbefugte. In dieser Anleitung werden die im Folgenden aufge-
führten Qualifikationen der Personen für die verschiedenen Aufgaben benannt:
Bediener
Der Bediener wurde in einer Unterweisung durch den Betreiber über die ihm übertragenen Auf-
gaben und möglichen Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten unterrichtet. Aufgaben, die
über die Bedienung im Normalbetrieb hinausgehen, darf der Bediener nur ausführen, wenn
dies in dieser Anleitung angegeben ist und der Betreiber ihn ausdrücklich damit betraut hat.
Elektrofachkraft
Die Elektrofachkraft ist aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen
sowie Kenntnis der einschlägigen Normen und Bestimmungen in der Lage, Arbeiten an elektri-
schen Anlagen auszuführen und mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen und zu vermei-
den. Die Elektrofachkraft ist speziell für das Arbeitsumfeld, in dem sie tätig ist, ausgebildet und
kennt die relevanten Normen und Bestimmungen.
Version 1.1.0 - 2021-02-09
Fräsmaschine
sofort
Zusatzeinrichtungen
Originalbetriebsanleitung
ab,
wenn
Sie
feststellen,
müssen
mit
den
dass
eine
vorgeschriebenen
MH35G│MH35V
DE
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Opti mill mh 35v33381653338170

Inhaltsverzeichnis