Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jetter JC-350 Betriebsanleitung Seite 570

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JC-350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Automatisches Kopieren von Steuerungsdaten
Voraussetzungen
config.ini - Beispiel
AutoCopyIni - Hinweise
Bezeichnung
Inhalt
570
Für das automatische Kopieren von Steuerungsdaten müssen folgende
Voraussetzungen erfüllt sein:
Der Programmierer verfügt über Kenntnisse des Dateisystems.
Der Programmierer verfügt über Grundkenntnisse der Anwendung von
FTP.
Bei einer JC-340 ist die Option SD-Karte vorhanden.
Das ist ein Beispiel für eine Konfigurationsdatei config.ini mit einem Eintrag
AutoCopyIni.
;JC-350 System Configuration
;Copyright (c) 2009 by Jetter AG, Ludwigsburg, Germany
[IP]
Address
= 192.168. 10.209
SubnetMask
= 255.255.255.
DefGateway
=
0.
DNSServer
= 192.168. 10.244
[HOSTNAME]
SuffixType
= 0
Name
= JetControl350
[PORTS]
JetIPBase
= 50000
JVMDebug
= 52000
[FILES]
AutoCopyIni = /SD/project_name/autocopy.ini
Die AutoCopy-Funktion macht nur Sinn, wenn die zu kopierenden Daten
auf der SD-Karte abgespeichert sind. Das Stammverzeichnis ist dann
zwangsläufig /SD/.
Seit der Betriebssystemversion 1.09 der Steuerung JC-350 gilt:
Die Datei autocopy.ini kann in einem beliebigen Unterverzeichnis sein.
Statt autocopy.ini können Sie die Datei beliebig benennen.
Vollständiger Name bezeichnet in dieser Beschreibung den Namen der Datei
oder des Verzeichnisses mit komplettem Pfad.
Thema
Funktionsweise ........................................................................................... 571
autocopy.ini - Aufbau ................................................................................... 576
Protokolldatei .............................................................................................. 589
Datendateien ............................................................................................... 591
0
0.
0.
0
Seite
Jetter AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis