Einstellung der Spaltbreite des Überlastanschlages
Die Schraubenlänge des Überlastanschlages ist auf die Anwendung eines ZEL oder ZPL
ausgelegt. Bei optimaler Spaltbreite ist eine ausreichende Einschraublänge (u10 mm) in
der Grundplatte gegeben. Wählen Sie je nach den verwendeten Lasteinleitungsteilen ggf.
eine andere Schraubenlänge, z. B. bei Z6/...KG/ZK M10x35 (DIN 931).
u
Stellen Sie die Spaltbreite des Überlastanschlages mit einer Fühlerlehre ein.
u
Fixieren Sie die Höheneinstellung, indem Sie die Schraube mit der beigelegten Mutter
kontern.
Nennlast in kg
50
100
200
500
1)
In Abhängigkeit der Einbausituation kann die Spaltbreite des Überlastanschlages variieren. Überprüfen
Sie daher die Funktion des Überlastanschlages nach dem Einbau und vor der Inbetriebnahme. Bei einer
mit Nennlast belasteten Wägezelle sollte sich eine Spaltbreite von 0,05 mm ergeben.
Z6
ZUBEHÖR
1)
Spalt A
(Überlastanschlag) in mm
[0,35
[0,40
[0,50
[0,85
Grenzlast
200 kg
400 kg
800 kg
2,5 t
29