Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgänge - Bender ISOMETER iso1685DP-425 Handbuch

Isolationsüberwachungsgerät für ungeerdete ac-, ac/dc- und dc-stromversorgungen (it-systeme)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER iso1685DP-425:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2
(1.7) Ausgänge
Das ISOMETER® stellt insgesamt 3 Alarmrelais zur Verfügung.
Relais 1 und Relais 2 können mit den folgenden Parametern eingestellt werden:
8.2
(1.7.1) Relais 1
Das Relais können Sie mit den folgenden Parametern einstellen:
8.2
(1.7.1.1)
Den Funktionstest des Relais können Sie aktivieren oder deaktivieren. Dies betrifft nur den ma-
nuell durchgeführten Test und nicht den zyklischen Selbsttest des Gerätes:
•ein
•aus
8.2
(1.7.1.2)
Die Arbeitsweise des Relais können Sie an die Anwendung anpassen:
•N/C
•N/O
8.2
(1.7.2) Relais 2
Siehe
"8.2 (1.7.1) Relais
8.2
(1.7.3) Relais 3:
8.2
(1.7.4) Summer
Den Summer können Sie mit den folgenden Parametern einstellen:
8.2
(1.7.4.1)
Den Funktionstest des Summers können Sie aktivieren oder deaktivieren. Dies betrifft nur
den manuell durchgeführten Test und nicht den zyklischen Selbsttest des Gerätes:
•ein
•aus
48
TEST
Der manuelle Test überprüft die Schaltfunktion der Relais.
Der manuelle Test überprüft nicht die Schaltfunktion der Relais.
Arbeitsweise
Normally closed - Ruhestromschaltung Kontakte 11-12-14/ 21-22-24
(Das Alarmrelais ist im Normalbetrieb angezogen).
Normally open - Arbeitsstromschaltung Kontakte 11-12-14 / 21-22-24
(Das Alarmrelais ist im Normalbetrieb nicht angezogen).
1".
Das Relais 3 erscheint nicht im Gerätemenü. Die Arbeitsweise ist auf
Ruhestrom eingestellt und kann nicht parametriert werden.
TEST
Der manuelle Test lässt den Summer ertönen.
Der manuelle Test lässt den Summer nicht ertönen.
isoxx1685Dx-x25_D00272_07_M_XXDE/07.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis