Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klarstein Koloss Handbuch Seite 9

Standklimaanlage splitgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Einstellung des Umgebungsmodus
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal starten, ist die Standardeinstellung des Umgebugmodus „normal".
Wenn Sie das Gerät wieder ein- und ausschalten, bleibt die Einstellung für diesen Modus erhalten. Das Ge-
rät kann im Umgebungsmodus nur per Fernbedienung in den in Energiesparmodus und den Normalmodus
versetzt werden. Im Engergiesparmodus werden der Wohnzimmer-, Esszimmer-, Büro und Schlafmodus
automatisch beendet und können nicht eingestellt werden. Der Schlafmodus wird nur im Kühl-, Entfeuch-
tungs- und Heizbetrieb im normalen Modus aktiv.
• Im Wohnzimmer-, Esszimmer- und
Ventilatorstufe, und der Schwenkbewegungen (links/rechts und oben/unten) automatisch vorgenommen.
Sie können diese Einstellungen nach Ihren Wünschen verändern.
• Wenn sich das Gerät im Energiesparmodus im Kühlbetrieb befindet, werden die Einstellungen der
Temperatur, der Ventilatorstufe, und der Schwenkbewegungen (links/rechts und oben/unten) automatisch
vorgenommen. Sie können diese Einstellungen nach Ihren Wünschen verändern. Die Temperatureinstellung
ist aber nicht veränderbar.
• Die Modi Wohnzimmer, Esszimmer, Büro können nur über das Bedienfeld des Turms eingestellt werden.
Wenn die Klimaanlage von der Fernbedienung ein Signal empfängt, während es sich in einer dieser Modi
befindet, verlässt es den jeweiligen Modus und läuft gemäß der Eingabe über die Fernbedienung.
4
Tasten  und 
• Temperatureinstellung: Wenn Sie  oder  drücken, wird die die eingestellte Temperatur um 1 °C (oder
1 °F) erhöht oder gesenkt. Der Bereich der Temperatureinstellung beträgt 16-30 °C. Im Auto-Modus ist die
Taste für die Temperatureinstellung inaktiv.
• Funktionswahl: Wenn Sie  oder  drücken, wählen Sie die gewünschte Funktion.
• Sperrung: Wenn Sie  und  3 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt halten, werden die Tasten im
Bedienfeld blockiert. In der Anzeige erscheint "LC", um auf die Sperrung hinzuweisen. Halten Sie  und 
erneut gedrückt, um die Sperrung aufzuheben.
• Test: Nach der ersten Inbetriebnahme, wenn es keinen Tastendruck gibt: Drücken Sie  zweimal innerhalb
von 20 Sekunden, wird das Gerät in den Heizbetrieb gezwungen. Die Lamellen für die Schwenkbewegung
(hoch/runter) haben die kleinste Öffnung, alle anderen Verbraucher sind aktiviert.
Außenventliator laufen auf voller Stufe. Alle Symbole werden angezeigt, wenn es keine Fehlfunktion des
Temperatursensors gibt. Wenn es eine Fehlfunktion des Temperatursensors gibt, gibt die Anzeige einen
Fehlercode aus und es ertönt ein Signalton. Das Gerät schaltet sich innerhalb von 5 Minuten ab. Wenn das
Gerät innerhalb von 5 Sekunden das Ausschaltsignal empfängt, geht es in den Standby-Modus.
5
Funktion
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, wählen Sie mit dieser Taste die Schwenkbewegung nach links/rechts und
oben/unten, die Blasfunktion, den Timer, die Luftauffrischung, den Schlafmodus, die Anzeige der eingstellten
Temperatur und der Umgebungstemperaturfunktion.
a.
Wenn das Funktionssymol in der Anzeige blinkt, zeigt dies an, dass Sie nun  oder  drücken
können, um die Funktion einzustellen.
b. Wenn die Funktion nach 5 Sekunden nicht eingestellt wurde, ist die Einstellung abgeschlossen.
9
Büromodus werden die Einstellungen der Temperatur, der
Innen- und

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis