Seite 1
KLIMAMOBIL Wohnwagen-Klimaanlage Caravan Air Conditioner Aire acondicionado para caravanas Climatiseur pour caravane Condizionatore portatile per camper 10031436 www.klarstein.com...
Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
SICHERHEITSHINWEISE • Kinder ab 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für Sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden. • Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen. •...
Seite 5
Voraussetzungen für den elektrischen Anschluss • Beachten Sie bei der Installation des Gerätes alle elektrischen Sicherheitsvorschriften. • Verwenden Sie gemäß den örtlichen Sicherheitsbestimmungen einen entsprechenden Stromkreis. • Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller, einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden.
FERNBEDIENUNGS-FUNKTIONEN IM DETAIL • Die Fernbedienung ist eine Standard-Fernbedienung, die für verschiedenen Klimaanlagen mit unterschiedlichem Funktionsumfang verwendet werden kann. Daher kann es vorkommen, dass einigen der Funktionstasten bei Ihrem gerät keine Funktion zugeordnet ist. • Nach dem Einschalten der Klimaanlage gibt das Gerät eine Ton von sich und die Power-Anzeige leuchtet rot.
Seite 11
Drücken Sie auf die Taste, um den Schwingwinkel nach oben und unten einzustellen. Da es sich um eine Universalfernbedienung handelt werden alle Signale als [ ] übermittelt. ] steht für die folgenden Schwingwinkel: . Wenn Sie die Schwingfunktion stoppen während sich die Flügel nach oben und unten bewegen, bleiben die Flügel in der Position stehen, in der Sie waren als Sie die Funktion gestoppt haben.
Seite 12
Drücken Sie auf die Taste, um sich die eingestellte oder die aktuelle Raumtemperatur anzeigen zu lassen. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten zeigt das Display die eingestellte Temperatur an. Wenn Sie von einer anderen Anzeige zu [ ] wechseln, wird die aktuelle Raumtemperatur angezeigt.
Seite 13
Spezielle Funktionen AUTO-Modus: Wenn Sie AUTO-Modus wählen, wird die eingestellte Temperatur nicht angezeigt. Das Display zeigt in diesem Fall die aktuelle Raumtemperatur an und das Gerät wählt automatisch die richtigen Funktionen, um eine komfortable Raumtemperatur zu gewährleisten. TURBO-Funktion: Wenn diese Funktion starten, läuft das Gerät mit hoher Lüftergeschwindigkeit, um den Raum es schnell wie möglich abkühlen oder zu erwärmen.
Seite 14
Optionale Bedienung Drücken Sie auf SLEEP, um den Sleeptimer einzustellen. Drücken Sie auf TIMER ON oder TIMER OFF, um einen Einschalt-Timer oder Ausschalt-Timer einzustellen. Drücken Sie auf LIGHT, um das Display an der Fernbedienung ein- und auszuschalten (Diese Funktion ist nicht bei allen Geräten verfügbar). Drücken Sie TURBO-Taste, um die TURBO-Funktion zu aktivieren und zu deaktivieren.
BEDIENFELD UND TASTENFUNKTIONEN On/OFF-Taste TIMER-Taste Drücken Sie auf die Taste, Drücken Sie TIMER und um das Gerät zu starten und drücken Sie dann [+] oder anzuhalten. [-], um den Timer zu stellen. Bis 10 Stunden wird die Zeit mit jedem Tastendruck in SWING-Taste 0.5-Stunden-Schritten erhöht, Aktiviert die Schwingfunktion...
INSTALLATION Vor der Installation • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an und testen Sie die Modi und Funktionen. • Stellen Sie sicher, dass alle Tasten ordnungsgemäß funktionieren. • Trennen Sie das Gerät dann wieder von der Stromversorgung. • Überprüfen Sie vor der Installation, ob sich die drei Gummi-Pads und die...
Seite 17
Fall B: Wenn keine Dachentlüftung am gewünschten Montageort für die Klimaanlage vorhanden ist: Ist keine Dachentlüftungsöffnung vorhanden, muss eine neue Öffnung (siehe Abbildung) in das Fahrzeugdach geschnitten werden. Eine entsprechende Öffnung muss auch in die innere Fahrzeugdecke geschnitten werden. Seien Sie beim Schneiden der inneren Deckenöffnung vorsichtig wenn die Decke mit Teppich ausgekleidet ist, da sich die Säge im Teppich verhaken kann.
Seite 18
gerade ausrichten Maximaler gerade Maximaler Neigungswinkel oben: 5° Neigungswinkel oben ausrichten Maximaler Neigungswinkel unten: 0° gerade und unten: 5° ausrichten Hinweis: das Gerät sollte während des Betriebs immer waagerecht stehen. Das Gerät sollte nur kurzzeitig mit einem maximalen Neigungswinkel von 5° betrieben werden, um Wasserverlust zu vermeiden.
Schritt 2: Außengerät befestigen Öffnen Sie die Verpackung und entnehmen Sie das Außengerät. Wenn Sie das Gerät entnommen haben, heben Sie es nicht am oberen Luftauslass an, heben Sie es von unten Heben Sie das Außengerät auf das Dach des Fahrzeugs. Setzen Sie es passgenau ab und richten Sie es an den Bohrlöchern auf dem Dach aus.
Seite 20
Führen Sie die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitungen in der angegebenen Reihenfolge aus, damit das Gerät ordnungsgemäße installiert wird. Nehmen Sie das Innengerät und die übrigen Teile vorsichtig aus der Verpackung. Entfernen Sie die untere Verkleidung samt Lüftungsgitter vom Innengerät. Bevor Sie das Innengerät am Außengerät befestigen können, muss der Stoffkanal mit 4 Schrauben an der Lüftungsplatte des Außengeräts befestigt werden (siehe folgende Abbildungen).
Seite 21
Obere Lüftungsplatte Stoffmanschette an der oberen Stoffkanal / Lüftungsplatte Stoffmanschette befestigen. Befestigen Sie den Deckenmontagerahmen mit den Befestigungsschrauben am Außengerät (siehe Abbildung auf der vorherigen Seite). Drehen Sie die Befestigungsschrauben von Hand ein, damit Sie nicht schief sitzen. Drehen Sie die Schrauben nicht mit einem elektrischen Schrauber ein! Ziehen Sie die Schrauben gut fest.
Achten Sie beim Einbau darauf, dass die Aussparung für die Schraube frei bleibt Schritt 4: Elektrische Anschlüsse Vergewissern Sie sich, dass die Stromzufuhr zum Gerät unterbrochen ist, bevor Sie Arbeiten am Gerät durchführen, um Stromschläge oder Verletzungen oder Schäden am Gerät zu vermeiden. Nach dem ordnungsgemäßen Befestigen des Deckenmontagerahmens am Außengerät sind folgende elektrische Anschlüsse vorzunehmen: Verlegen Sie ein Kupferkabel mit Erdung (1.5 mm...
Seite 23
Rahmen Anschlusskasten Abdeckung 2 Schrauben Erdungskabel Kabel zur (gelb-grün) Stromquelle Netzkabel vom Außengerät Entlastungs- Entlastungs- klemme klemme Braunes Kabel Blaues Kabel Steuerleitung vom Außengerät Anzeigeplatine des Innengeräts Stecker Klammer...
Mögliche Steckverbindungen (abhängig vom Modell): Schritt 5: Installation abschließen Um die Installation ordnungsgemäß anzuschließen, müssen die folgenden Schritte ausgeführt werden: • Überprüfen Sie die Position des Thermostats. Stellen Sie sicher, dass der Thermostat durch die Halterung geführt wird und keine Metalloberfläche berührt. •...
FEHLERBEHEBUNG Fehler Mögliche Ursache Lösung Das Gerät läuft Das Gerät ist nicht richtig Überprüfen Sie die nicht. an die Stromquelle Stromquelle des Fahrzeugs angeschlossen. und die Anschlüsse. Das Gerät kühlt Das Außengerät steht nicht Richten Sie das Außengerät nicht richtig. eben.
REINIGUNG UND PFLEGE Regelmäßige Pflege und Wartung Aktivität Häufigkeit Entfernen Sie die Abdeckung und Zwei Mal im Jahr. waschen Sie die Kondensatorspule. Reinigen Sie den Filter (je nach Sobald die Kontrollleuchte neben der Luftqualität muss er unter Umständen taste FILTER CHECK angeht. häufiger gereinigt werden).
Seite 27
So reinigen Sie die Luftfilter Waschen Sie den Staub mit sauberem Wasser von den Luftfiltern oder saugen Sie die Filter mit einem elektrischen Staubsauger ab. So entfernen Sie die Klammern Verwenden Sie das ähnliche Werkzeug auf der rechten Abbildung. Richten Sie die Spitze am Öffnungsloch aus und setzen Sie die Spitze in die Klammer ein.
Seite 28
Mögliche Zustände der Klammer: Klammerkern Klammerbasis ca. 3 mm Klammerkern Vorher Hinterher Abmontiert...
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten gebracht werden.