Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
TECHNISCHE DATEN Artikelnummer 10034656 10034658 Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz Kühlleistung 7000 BTU/h ~ 2050 W 9000 BTU/h ~ 2600 W Nennleistung (Kühlung) 785 W 1000 W Minimale Raumgröße 4 m² 12 m² Empfohlene Raumgröße 10-14 m² 13-18 m² Abmessungen 330 x 280 x 680 mm 330 x 280 x 680 mm...
HINWEISE ZUM KÄLTEMITTEL R290 Warnhinweise • Die Klimaanlage muss aufrecht aufbewahrt und transportiert werden. Andernfalls können irreparable Kompressorschäden entstehen. Lassen Sie das Gerät im mindestens 24 Stunden stehen, bevor Sie es in Betrieb nehmen. • Schalten Sie den das Gerät vor der Reinigung aus und trennen Sie es von der Stromversorgung.
SICHERHEITSHINWEISE Spezielle Hinweise • Verwenden Sie zum Entfrosten oder zum Reinigen ausschließlich vom Hersteller empfohlene Mittel. • Lagern Sie das Gerät keinesfalls in einem Raum, in welchem sich permanent Zündquellen befinden (beispielsweise: offene Flammen, ein eingeschaltetes Gasgerät oder ein eingeschaltetes elektrisches Heizgerät). •...
Seite 7
• Decken Sie das Gerät, zur Vermeidung von Brandgefahr, nicht ab. • Alle Anschlüsse des Lüfters müssen den lokalen Vorschriften für elektrische Sicherheit entsprechen. Falls notwendig, informieren Sie sich über diese Vorschriften. • Beaufsichtigen Sie Kinder, damit diese nicht mit dem Gerät spielen. •...
SO BRINGEN SIE DIE DICHTUNG AN Die Montage der Fensterdichtung ist einfach. Sie können die Dichtung an ein gekipptes Fenster, ein seitlich geöffnetes Fenster oder ein Dachfenster anbringen. Wir haben hier zur Demonstration ein seitlich geöffnetes Fenster gewählt. Es eignet sich besonders gut, weil sich der Abluftschlauch seitlich weit nach unten anbringen lässt.
INSTALLATION DES GERÄTS • Stellen Sie das Gerät auf eine flache Oberfläche mit einem Mindestabstand von 30 cm zu allen Geräteseiten. Blockieren Sie keinesfalls die Belüftungsöffnungen. • Installieren Sie das Gerät nicht als Trocknen. • Die Verkabelung muss den lokalen Bestimmungen für elektrische Sicherheit entsprechen.
Seite 13
3. Verbinden Sie, wie in der Abbildung mit dem Abluftschlauch (siehe Abschnitt „Reinigung und Pflege“) dargestellt, den Abluftschlauch (nur bei Modellen mit integrierter Heizung). 4. Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete AC 220 ~ 240 V Steckdose. 5. Drücken Sie zum Einschalten des Geräts die Taste EIN/AUS. Vor der Verwendung Stellen Sie sicher, dass der Abluftschlauch richtig montiert wurde.
Seite 14
Heizfunktion Hinweis: Diese Funktion ist nicht verfügbar für Modelle, die nur über eine Kühleinheit verfügen • Drücken Sie so lange die Modustaste, bis das Heizsymbol auf dem Bildschirm angezeigt wird. • Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten Raumtemperatur (16-31 °C) die Tasten TEMP+/TEMP-.
Seite 15
Kontinuierliche Entwässerung Sie können zur kontinuierliche Entwässerung einen Ablaufschlauch verwenden, der an die untere Ablauföffnung angeschlossen wird. Das ist nur aber nur erforderlich, wenn das Gerät im Heizmodus verwendet. Ablaufschlauch Die kontinuierliche Entwässerung muss nicht angewendet werden, wenn das Gerät im Kühl- oder Entfeuchtungsmodus betrieben wird.
GERÄTESTEUERUNG PER SMARTPHONE Wenn Sie Ihr Klarstein-Gerät in Ihr heimisches WLAN einbinden, können Sie es ganz bequem über die dazugehörige Klarstein-App bedienen. Die App ermöglicht es Ihnen, nicht nur das Gerät über Ihr Smartphone fernzusteuern, sondern bietet Ihnen zudem Zugang zu Rezepten und weiterführenden Informationen.
Seite 17
Solange das Gerät via WLAN mit Ihrem Smartphone verbunden ist, können Sie alle Gerätefunktionen über die App steuern. Fehlerbehebung bei Verbindungsproblemen Wenn Ihr Klarstein-Gerät im WLAN nicht gefunden werden kann, überprüfen Sie Folgendes: • Ist das Gerät eingesteckt? • Ist die WLAN-Funktion des Smartphones aktiviert? •...
REINIGUNG UND PFLEGE • Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. • Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts kein Benzin oder andere Chemikalien. • Waschen Sie das Gerät nicht direkt ab. •...
Problem Mögliche Ursache Lösungsansatz Das Gerät kühlt nicht Die Türen oder Fenster Stellen Sie sicher, dass richtig. wurden nicht richtig alle Türen und Fenster geschlossen. geschlossen sind. Im Raum befinden sich Entfernen Sie, Wärmequellen. falls möglich, die Wärmequellen. Der Abluftschlauch wurde Schließen Sie den nicht angeschlossen oder Schlauch an oder reinigen...
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.