Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PI S7-LAN Benutzerhandbuch Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-LAN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zugriff auf S7-200-
Steuerung
Handelt es sich bei Ihrem Einsatzzweck um einen solchen Sonderfall, so
müssen Sie nur den TIC öffnen, nach Ihrem Gerät suchen und dort dann
die Einstellungen öffnen. Hier können Sie dann die aufgelisteten
Parameter ändern. Falls Sie ein LAN-Gerät nutzen, können Sie die
Konfiguration auch über den integrierten Webserver durchführen.
Hinweis:
Falls Sie das Gerät an einer Slave-Baugruppe verwenden, können Sie
darüber der Baugruppe auch eine Adresse zuweisen.
Wenn Sie mit dem Gerät ein Bedienterminal laden möchten,
müssen Sie dieses ggf. erst in den Transfer-Modus versetzen.
Zudem muss bei einigen älteren Bedienterminals erst einmalig
eine serielle Kommunikation erfolgt sein, bevor diese dann per
PPI/MPI/Profibus angesprochen werden können.
Wichtig:
Die Einstellungen im Treiber-Dialog werden nur dann verwendet, wenn
im Gerät bei „Konfiguration" der Modus „Vom PG" ausgewählt ist. Haben
Sie den Modus „Automatik" gewählt und konnten die Einstellungen nicht
automatisch vom Bus ermittelt werden, so werden ebenfalls die aus dem
Treiber-Dialog verwendet. In den anderen Modi werden die Parameter
vom PG/PC nicht beachtet.
31
Seite
Die „Konfiguration" muss zunächst auf den Typ
„Fix" eingestellt werden. Anschließend müssen
die Betriebsart und die Busparameter eingestellt
werden.
Alternativ können Sie auch die „Konfiguration"
auf den Modus „Vom PG" einstellen und die
Einstellungen dann im Treiber-Dialog setzen.
Handbuch S7-LAN / MPI-LAN / S7-USB / MPI-USB / MPI-II V2.09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mpi-lanS7-usbMpi-usbMpi-ii

Inhaltsverzeichnis