Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PI M-06 Serie Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-06 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MP47D
M-06x Drehtisch
Benutzerhandbuch
Version: 2.1
Datum: 31.08.2020
Dieses Dokument beschreibt die folgenden
Präzisionsdrehtische (>360°):
M-06x.DG:
mit geregeltem DC-Getriebemotor
M-06x.PD:
mit DC-Motor und PWM-Ansteuerung
x steht für den Plattformdurchmesser:
0 = 60 mm
1 = 100 mm
2 = 120 mm
Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG, Auf der Römerstr. 1, 76228 Karlsruhe, Germany
Telefon: +49 721 4846-0, Fax: +49 721 4846-1019, E-Mail: info@pi.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PI M-06 Serie

  • Seite 1 Plattformdurchmesser: 0 = 60 mm 1 = 100 mm 2 = 120 mm Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG, Auf der Römerstr. 1, 76228 Karlsruhe, Germany Telefon: +49 721 4846-0, Fax: +49 721 4846-1019, E-Mail: info@pi.de...
  • Seite 2 PI®, PIC®, PICMA®, PILine®, PIFOC®, PIMag®, PiezoWalk®, NEXACT®, NEXLINE®, NanoCube®, NanoAutomation®, Picoactuator®, PInano® © 2020 Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG, Karlsruhe, Deutschland. Die Texte, Bilder und Zeichnungen dieses Handbuchs sind urheberrechtlich geschützt. Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG behält insoweit sämtliche Rechte vor. Die Verwendung dieser Texte, Bilder und Zeichnungen ist nur auszugsweise und nur unter Angabe der Quelle erlaubt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Über dieses Dokument Ziel und Zielgruppe dieses Benutzerhandbuchs ..........3 Symbole und Kennzeichnungen ................3 Begriffserklärung ....................4 Abbildungen ......................5 Mitgeltende Dokumente ..................5 Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung ..............6 Allgemeine Sicherheitshinweise ................7 Organisatorische Maßnahmen ................7 Produktbeschreibung Modellübersicht ....................
  • Seite 4 Wartung Allgemeine Hinweise zur Wartung..............33 Wartungsfahrt durchführen .................33 M-06x reinigen ....................34 Störungsbehebung Kundendienst Technische Daten 10.1 Spezifikationen ....................39 10.1.1 Datentabelle ..................39 10.1.2 Bemessungsdaten ................40 10.1.3 Umgebungsbedingungen und Klassifizierungen ......41 10.1.4 Referenzschalter-Spezifikationen .............41 10.2 Abmessungen .....................42 10.3 Pinbelegung ......................44 10.3.1 Controlleranschluss D-Sub 15 (m) ...........44 10.3.2 Netzteilanschluss Mini XLR3 (m) ............45 Altgerät entsorgen...
  • Seite 5: Ziel Und Zielgruppe Dieses Benutzerhandbuchs

    1 Über dieses Dokument Über dieses Dokument In diesem Kapitel Ziel und Zielgruppe dieses Benutzerhandbuchs ............3 Symbole und Kennzeichnungen ..................3 Begriffserklärung ......................4 Abbildungen ........................5 Mitgeltende Dokumente ....................5 1.1 Ziel und Zielgruppe dieses Benutzerhandbuchs Dieses Benutzerhandbuch enthält die erforderlichen Informationen für die bestimmungsgemäße Verwendung des M-06x.
  • Seite 6: Begriffserklärung

    1 Über dieses Dokument INFORMATION Informationen zur leichteren Handhabung, Tricks, Tipps, etc. Symbol/ Bedeutung Kennzeichnung Handlung mit mehreren Schritten, deren Reihenfolge eingehalten werden muss  Handlung mit einem Schritt oder mehreren Schritten, deren Reihenfolge nicht relevant ist  Aufzählung Querverweis auf Seite 5 RS-232 Bedienelement-Beschriftung auf dem Produkt (Beispiel: Buchse der RS-232 Schnittstelle)
  • Seite 7: Abbildungen

    Detaillierungsgrad in Illustrationen von den tatsächlichen Gegebenheiten abweichen. Auch fotografische Abbildungen können abweichen und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. 1.5 Mitgeltende Dokumente Alle in dieser Dokumentation erwähnten Geräte und Programme von PI sind in separaten Handbüchern beschrieben. Produkt Dokument...
  • Seite 8: Sicherheit

    2 Sicherheit Sicherheit In diesem Kapitel Bestimmungsgemäße Verwendung ................6 Allgemeine Sicherheitshinweise ..................7 Organisatorische Maßnahmen ..................7 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Der M-06x ist ein Laborgerät im Sinne der DIN EN 61010. Er ist für die Verwendung in Innenräumen und in einer Umgebung vorgesehen, die frei von Schmutz, Öl und Schmiermitteln ist.
  • Seite 9: Allgemeine Sicherheitshinweise

    2 Sicherheit 2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise Der M-06x ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheits- technischen Regeln gebaut. Bei unsachgemäßer Verwendung des M-06x können Benutzer gefährdet werden und/oder Schäden am M-06x entstehen.  Benutzen Sie den M-06x nur bestimmungsgemäß und in technisch einwandfreiem Zustand.
  • Seite 11: Produktbeschreibung

    3 Produktbeschreibung Produktbeschreibung In diesem Kapitel Modellübersicht ......................9 Produktansicht ......................11 Produktbeschriftung ..................... 12 Bewegungsrichtung ..................... 13 Lieferumfang ........................ 14 Optionales Zubehör ..................... 14 Geeignete Controller ....................14 Technische Ausstattung ....................14 3.1 Modellübersicht Einteilung der Versteller Unter der Bezeichnung M-06x werden in diesem Handbuch die Versteller der Reihen M-060, M-061 und M-062 zusammengefasst.
  • Seite 12: Detaillierte Modellübersicht

    3 Produktbeschreibung Detaillierte Modellübersicht Bestell- Produktname nummer M-060.DG Präzisionsdrehtisch, Ø 60 mm, 360°, geregelter DC-Getriebemotor M-060.PD Präzisionsdrehtisch, Ø 60 mm, 360°, ActiveDrive DC-Motor M-061.DG Präzisionsdrehtisch, Ø 100 mm, 360°, geregelter DC-Getriebemotor M-061.PD Präzisionsdrehtisch, Ø 100 mm, 360°, ActiveDrive DC-Motor M-062.DG Präzisionsdrehtisch, Ø...
  • Seite 13: Produktansicht

    3 Produktbeschreibung 3.2 Produktansicht Abbildung 1: Bestandteile der Modelle M-06x.PD Abbildung 2: Bestandteile der Modelle M-06x.DG Motor Motorflansch Plattform Skalenring Grundkörper Controlleranschluss (Einbaustecker D-Sub 15) Netzteilanschluss (Einbaustecker Mini XLR3) M-06x Drehtisch MP47D Version: 2.1...
  • Seite 14: Produktbeschriftung

    Seriennummer (Beispiel), individuell für jeden M-06x Bedeutung der Stellen (Zählung von links): 1 = interne Information, 2 und 3 = Herstellungsjahr, 4 bis 9 = fortlaufende Nummer WWW.PI.WS Herstelleradresse (Website) Altgeräteentsorgung (S.47) Country of Origin: Germany Herkunftsland 0°-Markierung im Grundkörper Version: 2.1...
  • Seite 15: Bewegungsrichtung

    3 Produktbeschreibung Position Beschriftung Beschreibung Skaleneinteilung auf dem Skalenring der bewegten Plattform (Ausschnitt)  Kurzer Strich: 2°  Mittlerer Strich: 10°  Langer Strich: 90° und 270°  Ziffern: 0° und 180° 24 VDC Netzteilanschluss (nur für Modelle M-06x.PD) Controller Controlleranschluss 3.4 Bewegungsrichtung Abbildung 4: Bewegungsrichtung...
  • Seite 16: Lieferumfang

    3 Produktbeschreibung 3.5 Lieferumfang Artikel- Komponente nummer M-06x.xx Drehtisch gemäß Bestellung (S.9) MP119EK Kurzanleitung für Versteller mit Elektromotoren Nur Modelle M-060.xx: 2493 Schraubensatz zur Befestigung des Drehtischs  6 Zylinderschrauben M4x12 ISO 4762  Sechskant-Winkelschraubendreher SW 3 DIN 911 Nur Modelle M-061.xx / M-062.xx: 2498 Schraubensatz zur Befestigung des Drehtischs ...
  • Seite 17: Integrierter Pwm-Verstärker

    3 Produktbeschreibung 3.6.3 Integrierter PWM-Verstärker Die Modelle M-06x.PD mit Direktantrieb sind mit einem PWM-Verstärker ausgestattet („ActiveDrive-Konzept"). Der PWM-Verstärker erhält vom Controller nur die Steuersignale, während die Versorgungsspannung durch ein externes Netzteil geliefert wird. Das ActiveDrive-Konzept ermöglicht hohe Motorleistung und Dynamik bei geringem Leistungsverlust.
  • Seite 19: Auspacken

    Packliste. 3. Überprüfen Sie den Inhalt auf Anzeichen von Schäden. Bei Anzeichen von Beschädigungen oder fehlenden Teilen wenden Sie sich sofort an PI. 4. Bewahren Sie das komplette Verpackungsmaterial auf für den Fall, dass das Produkt zurückgeschickt werden muss.
  • Seite 21: Installation

    5 Installation Installation In diesem Kapitel Allgemeine Hinweise zur Installation ................19 Optional: Anschlussausrichtung am M-06x ändern ............. 20 Optional: Bohrungsraster der Plattform ausrichten ............. 22 M-06x auf Unterlage befestigen .................. 24 Last am M-06x befestigen ................... 26 Motorkabel an M-06x anschließen ................27 Netzteil an M-06x anschließen ..................
  • Seite 22: Optional: Anschlussausrichtung Am M-06X Ändern

    5 Installation HINWEIS Erwärmung des M-06x während des Betriebs! Die während des Betriebs des M-06x abgegebene Wärme kann Ihre Anwendung beeinträchtigen.  Installieren Sie den M-06x so, dass die Anwendung nicht durch die abgegebene Wärme beeinträchtigt wird. INFORMATION Für optimale Wiederholgenauigkeit müssen alle Komponenten fest miteinander verbunden sein.
  • Seite 23 5 Installation Abbildung 5: Optional: Stufenloses Drehen um die Achse des Motors Abbildung 6: Position der Madenschrauben am Motorflansch (links: Oberseite, rechts: Unterseite) Madenschraube Motorflansch Motorgehäuse M-06x Drehtisch MP47D Version: 2.1...
  • Seite 24: Voraussetzungen

    5 Installation Voraussetzungen  Der Drehtisch ist nicht auf einer Unterlage montiert.  Der Drehtisch ist nicht mit dem Controller und dem Netzteil verbunden. Werkzeug und Zubehör  Sechskant-Winkelschraubendreher SW 2 Anschlussausrichtung ändern 1. Drehen Sie die Madenschrauben am Motorflansch des Drehtischs (siehe Abbildung) um wenige Umdrehungen aus.
  • Seite 25: Bohrungsraster Der Plattform Ausrichten

    5 Installation Der Skalenring ist mit drei Madenschrauben an der bewegten Plattform des M-06x fixiert. Abbildung 7: Lage der Madenschrauben am Skalenring Zugang zur Madenschraube Montagebohrung für Last Skalenring 0°-Markierung im Grundkörper Voraussetzungen  Der Drehtisch ist nicht mit dem Controller und dem Netzteil verbunden. Werkzeug und Zubehör ...
  • Seite 26: M-06X Auf Unterlage Befestigen

    5 Installation 5.4 M-06x auf Unterlage befestigen HINWEIS Verspannen des M-06x durch Montage auf unebenen Flächen! Die Montage des M-06x auf unebener Grundfläche kann den M-06x verspannen. Ein Verspannen verringert die Genauigkeit.  Befestigen Sie den M-06x auf ebener Grundfläche. Die empfohlene Ebenheit der Grundfläche beträgt ≤10 µm.
  • Seite 27: Drehtisch Auf Unterlage Befestigen

    5 Installation  Sie haben eine geeignete Unterlage bereitgestellt (für die erforderliche Lage und Tiefe der Bohrungen zur Aufnahme der Schrauben siehe "Abmessungen" (S.42)): − Drei Gewindebohrungen M4 sind vorhanden. − Die Ebenheit der Oberfläche ist ≤ 10 µm. − Bei Anwendungen mit großen Temperaturschwankungen: Die Unterlage besitzt möglichst dieselben Wärmeausdehnungseigenschaften wie der M- 06x (z.
  • Seite 28: Last Am M-06X Befestigen

    5 Installation 5.5 Last am M-06x befestigen HINWEIS Unzulässig hohe Last am Drehtisch! Eine unzulässig hohe Last beeinträchtigt die Bewegung der bewegten Plattform und kann den Drehtisch beschädigen.  Beachten Sie hinsichtlich Masse und Befestigungsart der Last die maximal zulässigen Kräfte, die laut Spezifikation (S.39) auf die bewegte Plattform wirken dürfen.
  • Seite 29: Motorkabel An M-06X Anschließen

     Das Motorkabel ist nicht am Controller angeschlossen. Werkzeug und Zubehör  Geeignetes Motorkabel von PI). Motorkabel an M-06x anschließen 1. Verbinden Sie Drehtisch und Controller mit Hilfe eines geeigneten Motorkabels 2. Sichern Sie die Kupplung mit den integrierten Schrauben gegen unbeabsichtigtes Abziehen vom Drehtisch.
  • Seite 30: Netzteil An M-06X Anschließen

    5 Installation 5.7 Netzteil an M-06x anschließen Das Anschließen eines Netzteils ist nur bei den Modellen M-06x.PD erforderlich. Voraussetzungen  Das Netzkabel ist nicht an der Steckdose angeschlossen. Werkzeug und Zubehör  Mitgelieferte Komponenten: − 24-V-Weitbereichsnetzteil − Adapter für den Netzteilanschluss; Hohlstecker 5,5 mm x 2,1 mm auf Mini XLR3 (f) −...
  • Seite 31: Inbetriebnahme

    6 Inbetriebnahme Inbetriebnahme In diesem Kapitel Allgemeine Hinweise zur Inbetriebnahme ..............29 Drehtisch in Betrieb nehmen ..................31 6.1 Allgemeine Hinweise zur Inbetriebnahme HINWEIS Schäden durch Kollisionen! Kollisionen können den Drehtisch, die zu bewegende Last und die Umgebung beschädigen.  Stellen Sie sicher, dass im Bewegungsbereich des Drehtischs keine Kollisionen zwischen Drehtisch, zu bewegender Last und Umgebung möglich sind.
  • Seite 32 6 Inbetriebnahme HINWEIS Zu hohe oder falsch angeschlossene Betriebsspannung! Zu hohe oder falsch angeschlossene Betriebsspannung kann Schäden am M-06x verursachen.  Überschreiten Sie nicht den Betriebsspannungsbereich (S.40), für den der M- 06x spezifiziert ist.  Betreiben Sie den M-06x nur, wenn die Betriebsspannung ordnungsgemäß angeschlossen ist;...
  • Seite 33: Drehtisch In Betrieb Nehmen

    INFORMATION Die Wiederholgenauigkeit des Positionierens ist nur gewährleistet, wenn der Referenzschalter immer von derselben Seite angefahren wird. Diese Anforderung erfüllen Controller von PI durch die automatische Richtungserkennung für Referenzfahrten zum Referenzschalter. INFORMATION Ungeeignete Einstellungen der Regelparameter können die Leistung des M-06x beeinträchtigen.
  • Seite 34 Konfigurieren Sie den Controller während der Inbetriebnahme mit Hilfe der PC-Software für den verwendeten Versteller (siehe Benutzerhandbuch des Controllers und der PC-Software): Wenn Sie einen Controller von PI verwenden: Wählen Sie den Eintrag in der Verstellerdatenbank aus, der genau zum verwendeten Verstellermodell passt (S.33).
  • Seite 35: Wartung

    7 Wartung Wartung In diesem Kapitel Allgemeine Hinweise zur Wartung ................33 Wartungsfahrt durchführen ..................33 M-06x reinigen ......................34 7.1 Allgemeine Hinweise zur Wartung HINWEIS Schäden durch falsche Wartung! Eine falsche Wartung kann zur Dejustage und zum Ausfall des M-06x führen. ...
  • Seite 36: Nachschmieren

    7 Wartung Nachschmieren Unter Laborbedingungen ist ein Nachschmieren des Drehtischs nur in Ausnahmefällen nötig. Im industriellen Dauereinsatz müssen die Intervalle für das Nachschmieren individuell festgelegt werden.  Schmieren Sie den M-06x nur nach Rücksprache mit unserem Kundendienst (S.37) nach.  Gehen Sie beim Nachschmieren entsprechend der Wartungsanleitung vor, die Sie von unserem Kundendienst erhalten.
  • Seite 37: Störungsbehebung

    Erhöhter Verschleiß aufgrund kleiner Bewegungen über mindestens eine Umdrehung der einen langen Zeitraum Plattform durch.  Beeinträchtigung der Controller von PI: Controller wurde Funktion nach einer  Laden Sie aus der Verstellerdatenbank ausgetauscht. Systemveränderung  die Parameter, die der Kombination aus...
  • Seite 38 8 Störungsbehebung Störung Mögliche Ursachen Behebung Bei Verwendung eines Bewegungsfehler = Die Differenz zwischen Controllers von PI: Ein der aktuellen Position und der Bewegungsfehler der Achse kommandierten Position überschreitet im liegt vor. geregelten Betrieb den vorgegebenen Maximalwert. Bewegungsfehler können z. B.
  • Seite 39: Kundendienst

    9 Kundendienst Kundendienst Wenden Sie sich bei Fragen und Bestellungen an Ihre PI-Vertretung oder schreiben Sie uns eine E-Mail (service@pi.de).  Geben Sie bei Fragen zu Ihrem System folgende Systeminformationen an: − Produktcodes und Seriennummern von allen Produkten im System −...
  • Seite 41: Technische Daten

    10 Technische Daten 10 Technische Daten In diesem Kapitel Spezifikationen ......................39 Abmessungen ......................42 Pinbelegung ......................... 44 10.1 Spezifikationen 10.1.1 Datentabelle M-060.PD / M-061.PD / M-060.DG / M-061.DG / Einheit Toleranz M-062.PD M-062.DG Bewegen und Positionieren Rotationsbereich >360 >360 °...
  • Seite 42: Bemessungsdaten

    10 Technische Daten M-060.PD / M-061.PD / M-060.DG / M-061.DG / Einheit Toleranz M-062.PD M-062.DG Antriebseigenschaften Motortyp DC-Motor, ActiveDrive DC-Getriebemotor Betriebsspannung 0 bis ±12 Motorleistung Referenzschalter Hall-Effekt Hall-Effekt Anschlüsse und Umgebung Betriebstemperaturbereich -10 bis 40 -10 bis 40 °C Material Aluminium Aluminium Masse...
  • Seite 43: Umgebungsbedingungen Und Klassifizierungen

    10 Technische Daten 10.1.3 Umgebungsbedingungen und Klassifizierungen Folgende Umgebungsbedingungen und Klassifizierungen sind für den M-06x zu beachten: Einsatzbereich Nur zur Verwendung in Innenräumen Maximale Höhe 2000 m Relative Luftfeuchte max. 80 % für Temperaturen bis 31 °C Linear abnehmend bis 50 % bei 40 °C Lagertemperatur -10 °C bis 40 °C Transporttemperatur...
  • Seite 44: Abmessungen

    10 Technische Daten 10.2 Abmessungen Abmessungen in mm. Version: 2.1 MP47D M-06x Drehtisch...
  • Seite 45 10 Technische Daten Reihe M-060 M-061 M-062 Modell 12,5 12,5 21,5 21,5 80,8 83,8 80,8 83,8 80,8 83,8 59,3 51,3 59,3 51,3 59,3 51,3 M-06x Drehtisch MP47D Version: 2.1...
  • Seite 46: Pinbelegung

    10 Technische Daten 10.3 Pinbelegung 10.3.1 Controlleranschluss D-Sub 15 (m) Abbildung 10: Controlleranschluss D-Sub 15 (m), Vorderansicht Modelle M-06x.DG Signal Richtung Nicht angeschlossen Motor (-) Eingang Motor (+) Eingang Nicht angeschlossen Nicht angeschlossen + 5 V (Encoder) Eingang Nicht angeschlossen Nicht angeschlossen Referenz Ausgang...
  • Seite 47: Netzteilanschluss Mini Xlr3 (M)

    10 Technische Daten Modelle M-06x.PD Signal Richtung Nicht angeschlossen Nicht angeschlossen Nicht angeschlossen MAGN (PWM Magnitude) Eingang SIGN (PWM Sign) Eingang + 5 V Eingang Nicht angeschlossen Nicht angeschlossen Referenz Ausgang Encoder A (+) Ausgang Encoder A (-) Ausgang Encoder B (+) Ausgang Encoder B (-) Ausgang...
  • Seite 49: Altgerät Entsorgen

    Instrumente (PI) GmbH & Co. KG kostenfrei die umweltgerechte Entsorgung eines PI- Altgerätes, sofern es nach dem 13. August 2005 in Verkehr gebracht wurde. Falls Sie ein solches Altgerät von PI besitzen, können Sie es versandkostenfrei an folgende Adresse senden: Physik Instrumente (PI) GmbH &...
  • Seite 51: Eu-Konformitätserklärung

    12 EU-Konformitätserklärung 12 EU-Konformitätserklärung Für den M-06x wurde eine Konformitätserklärung gemäß den folgenden europäischen Richtlinien ausgestellt: • 2004/108/EG, EMV-Richtlinie • 2011/65/EU, RoHS-Richtlinie Die zum Nachweis der Konformität zugrunde gelegten Normen sind nachfolgend aufgelistet. • EMV: EN 61326-1:2013 • Sicherheit: EN 61010-1:2010 •...

Diese Anleitung auch für:

M-060M-061M-062

Inhaltsverzeichnis