Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendete Variablen; Aufbau Testen - PI S7-LAN Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-LAN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Aufruf der Funktion X_GET (SFC67) mit Nutzdaten wird über M10.4
gestartet. Bei diesem Datenaustausch wird der Inhalt des MD100 der
Partner-Steuerung abgerufen und in das MD104 der eigenen Steuerung
übertragen.
8.7.4

Verwendete Variablen

Neben den bereits oben genannten Bausteinen werden auf der
Steuerung mit dem S7/MPI-LAN-Gerät die folgenden Variablen für das
SPS-Programm verwendet:
Variable
M10.0
M10.1
M10.2
M10.3
M10.4
M10.5
M10.7
MW12
MW14
MW16
MW22
MW24
MW26
8.7.5

Aufbau testen

Sobald das SPS-Programm übertragen wurde, kann der Datenaustausch
zwischen den beiden Steuerungen stattfinden.
Zum Testen der Kopplung verbinden Sie sich zunächst mit Ihrem
S7/MPI-LAN-Gerät und steuern Sie nun einen beliebigen Wert in das
Handbuch S7-LAN / MPI-LAN / S7-USB / MPI-USB / MPI-II V2.09
Verwendungszweck
Bit für PUT-Auftrag mit IP-Daten
Bit für Belegt-Rückmeldung des PUT-Auftrags mit IP-
Daten
Bit für PUT-Auftrag mit Nutzdaten
Bit für Belegt-Rückmeldung des PUT-Auftrags mit
Nutzdaten
Bit für GET-Auftrag mit Nutzdaten
Bit für Belegt-Rückmeldung des GET-Auftrags mit
Nutzdaten
Bit zum Offenhalten der Verbindung
Status des aktuellen PUT-Auftrags mit IP-Daten
Status des aktuellen PUT-Auftrags mit Nutzdaten
Status des aktuellen GET-Auftrags mit Nutzdaten
Status des letzten PUT-Auftrags mit IP-Daten
Status des letzten PUT-Auftrags mit Nutzdaten
Status des letzten GET-Auftrags mit Nutzdaten
Seite 204

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mpi-lanS7-usbMpi-usbMpi-ii

Inhaltsverzeichnis