Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PI S7-LAN Benutzerhandbuch Seite 110

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-LAN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standardmäßig sucht der TIC beim Start nach allen Geräten, die an den
PC angeschlossenen sind. Über den Button „Suchen" kann aber auch
jeder Zeit eine Suche manuell durchgeführt werden. Falls Sie nur nach
einer bestimmten Geräteart bzw. über eine bestimmte Schnittstelle
suchen wollen, so können Sie dies mit der Auswahlliste bestimmen.
Haben Sie in der Liste „Suche über Netzwerk" ausgewählt, so wird das
IP-Feld freigeschaltet, sodass Sie eine IP-Adresse manuell eingeben
können. Diese IP-Adresse würde dann bei der nächsten durchgeführten
Suche zusätzlich explizit angesprochen werden.
LAN-Geräte welche hinter einem Router sitzen, können von der
Suche leider nicht ohne Weiteres gefunden werden. Möchten
Sie auf ein solches Gerät zugreifen, wählen Sie „Suche über
Netzwerk" aus, geben Sie die IP-Adresse ein und klicken Sie
erneut auf „Suchen". Das Gerät sollte dann angezeigt werden.
Die einzelnen Spalten der Geräteliste haben folgende Bedeutung:
Spalte
Typ
Name
Zugriff
Seriennr.
Gerät
Update
Handbuch S7-LAN / MPI-LAN / S7-USB / MPI-USB / MPI-II V2.09
Bedeutung
Der Typ des Geräts. In der ersten Spalte wird
zusätzlich das passende Bild für den Gerätetyp
angezeigt.
Der Name des Geräts. Dieser ist über die
Einstellungen frei konfigurierbar.
Eine Info, über welchen Weg das Gerät
gefunden und darauf zugegriffen wurde.
Die Seriennummer des Geräts. Diese Info ist nur
bei LAN-Geräten verfügbar.
Die Firmware-Version, die sich aktuell im Gerät
befindet.
Die aktuelle Firmware-Version für das Gerät, die
mit dem TIC mitgeliefert wird. Ist ein Update
möglich, so wird auch die komplette Zeile in
einer hellblauen Farbe dargestellt.
Seite 110

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mpi-lanS7-usbMpi-usbMpi-ii

Inhaltsverzeichnis