Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ankuppeln Am Zugfahrzeug; Rangiersystem Abschwenken - Truma Mover smart A Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mover smart A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mover smart A
sichern und dann das Rangiersystem außer Betrieb
nehmen�
5.5

Ankuppeln am Zugfahrzeug

Mit Hilfe des Rangiersystems ist ein ruckfreies, milli-
metergenaues Ankuppeln am Zugfahrzeug möglich�
Dies erfordert jedoch Sorgfalt und etwas Übung�
Zugfahrzeug in die Nähe des Wohnwagens bringen�
Zugfahrzeug gemäß Gebrauchsanleitung gegen
Wegrollen sichern�
Zum genauen Positionieren die Richtungstasten der
Fernbedienung verwenden, bis die Kupplung des
Wohnwagens genau über dem Kugelkopf der An-
hängekupplung des Zugfahrzeugs steht�
1
3
Abb. 28
Kupplung des Wohnwagens am Kugelkopf der An-
hängerkupplung aufsetzen( (Abb. 28-1)
Deichsel-Stützrad einkurbeln und gemäß Gebrauchs-
anleitung sichern (Abb. 28-2)
Abrissleine anbringen (Abb. 28-3)
Danach das Rangiersystem abschwenken� Siehe
Kapitel 5.6
13-poligen Stecker bzw� Adapter in die 13-polige
Versorgungsdose des Zugfahrzeugs einstecken�
5.6

Rangiersystem abschwenken

HINWEIS
Sachschäden durch das Ziehen mit ange-
schwenkten Antriebsrollen
Wird der Wohnwagen bei angeschwenkten An-
triebsrollen vom Zugfahrzeug gezogen, so kann
das Rangiersystem, das Zugfahrzeug oder auch
der Wohnwagen beschädigt werden�
Sicherstellen, dass die Antriebsrollen voll-
ständig abgeschwenkt sind, bevor der Wohn-
wagen vom Zugfahrzeug gezogen wird�
VORSICHT
Personenschäden durch Wegrollen des
Wohnwagens
Sind die Antriebsrollen abgeschwenkt, ist der
Wohnwagen nicht kontrollierbar�
Vor dem Abschwenken, Feststellbremse des
Wohnwagens anziehen und/ oder durch Keile
sichern�
60040-00350 ∙ 00 ∙ 08/2022

Das Rangiersystem kann auch manuell abge-
schwenkt werden, falls die Stromversorgung des
Rangiersystems unterbrochen ist oder eine Fehl-
funktion das automatische Abschwenken verhindert�
Siehe Kapitel 5�7 Notabschwenken�
Die Taste ABSCHWENKEN
drücken und gedrückt halten� Danach loslassen�
Die Antriebsrolle schwenkt ab�
Die LED-Anzeige
Abschwenkens�
2
Abb. 29
Erst nachdem die Anzeige auf der Fernbedienung

nicht mehr blinkt, ist der Vorgang abgeschlossen�Die
Fernbedienung kann nun neue Befehle senden oder
ausgeschaltet werden�

Während die Anzeige blinkt, darf die Fernbedienung
nicht abgeschaltet werden� Ansonsten kann diese
Unterbrechung des Vorgang dazu führen, dass ein
erneutes automatisches Anschwenken nicht möglich
ist� In diesem Fall muss der Mover smart A vor dem
nächsten Anschwenken teils manuell angeschwenkt
werden� Siehe Kapitel 6�1�
Abb. 30
Auf der Rückseite des Mover smart A die Abdeck-
kappe (Abb. 30-1) abnehmen�
Den 6-Kant-Steckschlüssel in die Öffnung stecken
(Abb. 30-2) und vorsichtig ca� zwei Umdrehungen
im Uhrzeigersinn drehen (Abb. 30-3) bis der Mover
smart A ein kleines Stück angeschwenkt ist�
Danach kann der Mover smart A wieder automa-
tisch angeschwenkt werden�
Zur Kontrolle des erfolgreichen Abschwenkens:
Bedienung
ca� 5 Sekunden
pulsiert während des
2
1
DE
3
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis