Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rangiersystem Manuell Abschwen; Rangiersystem Ausschalten; Fernbedienung Ausschalten - Truma Mover smart A Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mover smart A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung
Die LED-Anzeige
leuchtet dauerhaft grün�
Die Antriebsrollen fahren zum Abschluss des Vor-
gangs wieder einige Millimeter vor, um die Me-
chanik zu entlasten� Antriebsrollen berühren dabei
keinen Reifen�
Am Mover smart A ist
Der Abstand der Antriebsrollen zum Reifen beträgt
auf beiden Seiten ca� 20 mm�
Abb. 31
5.7

Rangiersystem manuell abschwen-

ken (Notabschwenken)
VORSICHT
Personenschäden durch Wegrollen des
Wohnwagens
Sind die Antriebsrollen abgeschwenkt, ist der
Wohnwagen nicht kontrollierbar�
Vor dem Abschwenken Feststellbremse des
Wohnwagens anziehen und mithilfe von Kei-
len sichern�
HINWEIS
Beschädigung durch falsches Werkzeug
Das Rangiersystem darf nur von Hand ab-
geschwenkt werden� Andere Hilfsmittel, z�B�
Akkuschrauber, können das Rangiersystem
beschädigen�
Den mitgelieferten 6-Kant-Steckschlüssel
verwenden�
Ist die Wohnwagenbatterie soweit entladen, dass das
elektrische Abschwenken nicht mehr funktioniert, oder
liegt ein Defekt vor, kann auch manuell abgeschwenkt
werden�
Abb. 32
Vor dem manuellen Abschwenken Feststellbremse
des Wohnwagens anziehen und die Räder gegen
Wegrollen sichern�
14
DE
hört auf zu pulsieren und
sichtbar�
2
1
Stromversorgung des Mover smart A über den Bat-
terietrennschalter trennen�
Auf der Rückseite des Mover smart A die Abdeck-
kappe (Abb. 32-1) abnehmen�
Den 6-Kant-Steckschlüssel in die Öffnung stecken
(Abb. 32-2) und vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn
drehen (Abb. 32-3) bis der Mover smart A komplett
abgeschwenkt ist�
Den Vorgang bei allen Antriebseinheiten
wiederholen

Nach dem Laden der Batterie oder Beheben des
Defekts können die Antriebsrollen wieder elektrisch
angeschwenkt werden�
5.8

Rangiersystem ausschalten

HINWEIS
Beschädigung an Reifen und Antriebs-
einheit durch dauerhaft angeschwenkte
Antriebsrollen.
Bleiben die Antriebsrollen des Rangiersystems
dauerhaft angeschwenkt, kann dies bei länge-
rem Stillstand zu Schäden an Reifen und An-
triebseinheiten führen�
Bei längerem Stillstand müssen die Antriebs-
rollen vollständig abgeschwenkt sein�

5.8.1 Fernbedienung ausschalten

Auf der Fernbedienung die rote Taste AUS
drücken��
Abb. 33
5.8.2 Batterietrennschalter
Je nach Installation im Wohnwagen zusätzlich die
Stromversorgung des Rangiersystems über den Bat-
terietrennschalter trennen�
3
Mover smart A
Mover
smart
60040-00350 ∙ 00 ∙ 08/2022

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis