Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterbrechun; Abstimmung Der Elektronischen Steuerung Mit Der Funk-Fernbedienung - Truma Mover smart A Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mover smart A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Störungen
Fehler
Ursache und Behebung
Schwache Batterie in der Fern-
Rangiersystem
bedienung – rote LEDs auf der
reagiert nicht
Fernbedienung blinken�
oder nur mit

Unterbrechun-

gen auf die
Eingabe der
Fernbedienung
Schwache Batterie des Rangier-
systems – grüne LED auf der
Steuerung blinkt�
Antriebsrolle
rutscht am Rei-
fen ab
Rangiersystem
schwenkt auf
einer Seite bzw.
auf beiden Sei-
ten nicht an
Rangiersystem
schwenkt nicht
ab
16
DE
Batterie und Batteriekontakte
der Fernbedienung überprü-
fen� Batterie austauschen
bzw� Batteriekontakte reini-
gen, wenn nötig�
Batterie des Rangiersystems
überprüfen� Batterie aufla-
den oder austauschen, wenn
nötig�
Reifendruck überprüfen und
anpassen, wenn nötig�
Reifenprofil überprüfen und
Reifen wechseln, wenn nötig�
Rangiersystem abschwenken
und den Abstand zwischen
Reifen und Antriebsrolle
messen� Der Abstand muss
20 mm betragen�
Den Mover smart A manuell
mit dem 6-Kant-Steckschlüs-
sel mit ca� zwei Umdrehun-
gen im Uhrzeigersinn etwas
Anschwenken� Anschließend
Anschwenken erneut probie-
ren� Siehe Kapitel 5.6
Darauf achten, dass wäh-
rend des Abschwenkens die
Stromzufuhr nicht unterbro-
chen oder die Fernbedienung
nicht abgeschaltet wird� Das
Abschwenken beinhaltet,
dass die Antriebsrollen nach
dem kompletten Abschwen-
ken wieder einige Millimeter
vorgefahren werden, um
die Mechanik zu entlasten�
Erst nachdem die Anzeige
auf der Fernbedienung nicht
mehr blinkt, ist der Vorgang
abgeschlossen�
Rangiersystem manuell ab-
schwenken (siehe Kapitel 5�7)
Sollten diese Maßnahmen nicht zur Störungsbehe-
bung führen, bitte an den Truma Service wenden�
6.2
Abstimmung der elektro-
nischen Steuerung mit der
Funk-Fernbedienung
Fernbedienung und Steuerung sind werkseitig aufeinan-
der abgestimmt�
Nach dem Austausch der Steuerung oder der Fernbe-
dienung müssen diese erneut abgestimmt werden�
Die Antriebsrollen dürfen nicht angeschwenkt sein
Prüfen Sie den ordnungsgemäßen Anschluss und
Zustand der Batterie und dass 12 V an der Steue-
rung anliegen�
Vorgehensweise:
3
2
1
Abb. 35
Stromversorgung über den Batterietrennschalter
herstellen� Die grüne LED (Abb. 35-2) leuchtet�
Resettaste (Abb. 35-1) auf der Steuerung mit einem
dünnen Gegenstand betätigen� Hierzu kann die An-
tenne der Steuerung verwendet werden�
Die grüne und rote LED (Abb. 35-3) auf der Steue-
rung blinken jetzt abwechselnd�
Die Fernbedienung danach einschalten� Dazu die
grüne Taste EIN
Die Steuerung und die Fernbedienung koppeln
sich automatisch� Die grüne LED an der Steuerung
leuchtet�
Mover smart A
drücken�
60040-00350 ∙ 00 ∙ 08/2022

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis