A
VCW 20/26
125 mm
VCW 25/32
125 mm
Gültigkeit: Produkt ohne integrierte Warmwasserbereitung
55
100
Gültigkeit: Produkt mit integrierter Warmwasserbereitung
35
100
4.4
Montageschablone verwenden
1.
Verwenden Sie die Montageschablone zum Festlegen
der Positionen der Bohrlöcher, Mauerdurchbrüche und
zum Ablesen aller notwendigen Abstände.
2.
Verwenden Sie bei einer zeitgleichen Installation des
Heizgeräts mit einem Warmwasserspeicher (VIH Q
75/2 B oder VIH QL 75/2 B) und eines Distanzrah-
mens, die Montageschablone des Distanzrahmens.
12
B
C
D
348 mm
440 mm
720 mm
348 mm
440 mm
720 mm
55
100
35
100
4.5
Produkt aufhängen
1.
Sorgen Sie für ausreichende Tragfähigkeit der Wand
oder einer Aufhängevorrichtung, z. B. Einzelständer.
2.
Befestigen Sie den Gerätehalter mit zulässigem Befes-
tigungsmaterial.
Hinweis
Verwenden Sie geeignetes Befestigungsma-
terial entsprechend der bauseitigen Wand-
beschaffenheit für eine Tragkraft von 100
kg.
Beigefügtes Befestigungsmaterial ist aus-
schließlich für Wände aus Beton und Voll-
stein geeignet.
3.
Hängen Sie das Produkt auf den Gerätehalter auf.
5
Installation
Gefahr!
Verbrühungsgefahr und/oder Risiko von
Sachschäden durch unsachgemäße
Installation und dadurch austretendes
Wasser!
Mechanische Spannungen in Anschlussroh-
ren können zu Undichtigkeiten führen.
▶
Montieren Sie die Anschlussrohre span-
nungsfrei.
Vorsicht!
Risiko von Sachschäden durch Gasdicht-
heitsprüfung!
Gasdichtheitsprüfungen können bei einem
Prüfdruck >11 kPa (110 mbar) zu Schäden
an der Gasarmatur führen.
▶
Wenn Sie bei Gasdichtheitsprüfungen
auch die Gasleitungen und die Gas-
armatur im Produkt unter Druck set-
zen, dann verwenden Sie einen max.
Prüfdruck von 11 kPa (110 mbar).
▶
Wenn Sie den Prüfdruck nicht auf 11 kPa
(110 mbar) begrenzen können, dann
schließen Sie vor der Gasdichtheitsprü-
fung einen vor dem Produkt installierten
Gasabsperrhahn.
Installations- und Wartungsanleitung 0020279444_04