Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voip - Über Das Internet Telefonieren; Erste Schritte; Verpackungsinhalt; Mobilteil In Betrieb Nehmen - Swisscom Aton CL700 IP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aton CL700 IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VoIP – über das Internet telefonieren
VoIP – über das Internet
telefonieren
Bei VoIP (Voice over Internet Protocol)
führen Sie Ihre Gespräche nicht über eine
feste Verbindung wie im Telefonnetz, son-
dern Ihr Gespräch wird in Form von Daten-
paketen über das Internet übermittelt.
Mit Ihrem Telefon können Sie alle Vorteile
von VoIP nutzen:
u
Sie können kostengünstig und in hoher
Sprachqualität mit Teilnehmern im
Internet, im Festnetz und im Mobil-
funknetz telefonieren.
u
Von Ihrem VoIP-Provider „Bluewin"
erhalten Sie persönliche Nummern,
unter denen Sie aus dem Internet, dem
Festnetz und jedem Mobilfunknetz
erreichbar sind.
Um VoIP nutzen zu können, benötigen Sie
Folgendes:
u
Einen Breitband-Internet-Anschluss
(z.B. DSL)
u
Zugang zum Internet, d.h. Sie benöti-
gen einen Router, der Ihr Telefon mit
dem Internet verbindet.

Erste Schritte

Verpackungsinhalt

Die Verpackung enthält:
u
eine Basis Aton CL700 IP
u
ein Mobilteil Aton CL300 V2
u
ein Steckernetzgerät für die Basis
u
eine Ladeschale inkl. Steckernetzgerät
u
ein Telefonkabel
u
ein Ethernet-Kabel (LAN-Kabel)
u
zwei Akkus
u
einen Akkudeckel
u
einen Gürtelclip
u
eine Kurzbedienungsanleitung
6
Dokumentation
Eine ausführlichere Beschreibung Ihres
Aton CL700 IP finden Sie im Internet
unter:
www.siemens.com/gigaset
Diese Gesamtbeschreibung ist im PDF-For-
mat. Zum Lesen benötigen Sie den
Adobe® Reader®. Den Adobe® Reader®
finden Sie im Internet unter
www.adobe.com.

Mobilteil in Betrieb nehmen

Das Display ist durch eine
Folie geschützt. Bitte
Schutzfolie abziehen!
Akkus einlegen
Achtung:
Nur die auf S. 30 empfohlenen aufladbaren
Akkus verwenden! D.h. auf keinen Fall her-
kömmliche (nicht wieder aufladbare) Batterien
oder andere Akkutypen, da erhebliche
Gesundheits- und Sachschäden nicht auszu-
schließen sind. Es könnte z.B. der Mantel der
Batterien oder der Akkus zerstört werden oder
die Akkus könnten explodieren. Außerdem
könnten Funktionsstörungen oder Beschädi-
gungen des Gerätes auftreten.
¤
Akkus richtig gepolt einsetzen (siehe
schematische Darstellung).
Die Polung ist im bzw. am Akkufach
gekennzeichnet.
Das Mobilteil schaltet sich automatisch
ein. Sie hören einen Bestätigungston.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis