Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Aton CL700 IP Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aton CL700 IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte
VoIP-Einstellungen abschließen
Haben Sie alle notwendigen Eingaben
gemacht, wird im Display die Meldung
„Verbindungsdaten
vollständig" angezeigt.
Das Mobilteil kehrt in den Ruhezustand
zurück.
Sind alle Einstellungen korrekt und kann
das Telefon eine Verbindung zum VoIP-
Server aufbauen, wird der interne Name
des Mobilteils angezeigt (Beispiel):
Ð
V
INT 1
10.08.06
09:45
Festnetz
Sie können jetzt mit Ihrem Telefon sowohl
über das Festnetz als auch über das
Internet telefonieren! Sie sind über Ihre
Festnetz-Nummer und über Ihre VoIP-
Nummer für Anrufer erreichbar!
Hinweis:
Damit Sie immer über das Internet erreichbar
sind, muss der Router dauerhaft mit dem Inter-
net verbunden sein.
Keine Verbindung zum Internet/
VoIP-Server
Wird nach Abschluss des Verbindungsas-
sistenten im Display statt des internen
Namens eine der folgenden Meldungen
angezeigt, sind Fehler aufgetreten:
Server nicht erreichbar!
Das Telefon hat keine Verbindung zum
Internet.
¤
Prüfen Sie die Kabelverbindung zwi-
schen Basis und Router (LED der Basis
muss leuchten) sowie zwischen Router
und Internet-Anschluss.
¤
Prüfen Sie, ob Ihr Telefon mit dem LAN
verbunden ist. Ggf. konnte dem Tele-
fon keine IP-Adresse zugeordnet wer-
den oder die fest eingestellte
IP-Adresse ist bereits einem anderen
LAN-Teilnehmer zugeordnet.
12
IP
¤
IP-Adresse ermitteln über das
Mobilteil-Menü:
¢
v
Ð
Einstellungen
¢
Lokales Netzwerk
¤
Falls keine Verbindung aufgebaut
werden kann, Einstellungen am
Router (DHCP-Server aktivieren)
oder IP-Adresse des Telefons
ändern.
Provider-Anmeldung nicht erfolgreich!
u
Ihre persönlichen Daten für die Anmel-
dung beim VoIP-Provider sind ggf.
unvollständig oder falsch eingetragen.
¤
Prüfen Sie Ihre Angaben für
und Anmelde-Passwort. Kontrol-
Name
lieren Sie insbesondere die Groß-/
Kleinschreibung.
Öffnen Sie dazu am Mobilteil das
Menü:
¢
v
Ð
Einstellungen
¢
¢
VoIP
Provider-Anmeldung
u
Die Serveradresse des VoIP-Servers ist
noch nicht oder falsch eingetragen.
Hinweis:
Ist an Ihrem Router Port Forwarding für die als
SIP-Port (Standard 5060) und RTP-Port (Stan-
dard 5004) eingetragenen Ports aktiviert, ist
es sinnvoll, DHCP auszuschalten und dem Tele-
fon eine feste IP-Adresse zuzuordnen (ggf.
können Sie Ihren Gesprächspartner bei VoIP-
Anrufen sonst nicht hören):
Über das Mobilteil-Menü:
¢
v
Ð
Einstellungen
Lokales Netzwerk
¢
Basis
Anmelde-
¢
Telefonie
¢
¢
Basis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis