Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ecodata SmartDog 1000 TS Benutzerhandbuch Seite 93

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RS 485 Komm.Addr (Master 1, Slaves 2,3,4...)
Einstellungen am Wechselrichter:
Um Modbus zu aktivieren ist es erforderlich auf dem Webserver Mod-
bus TCP zu aktivieren. Gehen Sie hierzu per Huawei Fusion APP auf
RS485 Einstellungen und kontrollieren Sie die Einstellungen:
› Protokolltyp auf „Modbus" stellen
› Baudrate auf „9600" stellen
› Komm.Addresse fortlaufend von 1 einstellen
IP-Adresse vergeben:
› Es muss eine statische/feste IP-Adresse am Display des Wechsel-
richters oder am Webserver vergeben werden. Notieren Sie sich die
IP für die Erkennung im SmartDog.
› Bitte wählen Sie eine IP-Adresse aus dem gleichen Klasse C-Subnetz
des SmartDog.
› Port auf 502 lassen
› Beispiel:
SmartDog
Die Wechselrichter müssen in diesem Fall eine IP-Adresse aus dem
Bereich 192.168.178.xxx haben (xxx steht für eine Zahl zwischen 1
– 254).
› Vorgehen: Gemäß Anleitung zum Wechselrichter.
› Die RS485 Busadresse muss auf 1 gestellt werden, wenn jeder WR
eine eigene IP hat (Varinate 1 - Suche dann per button „Netzwerk)
Bei Anschlussvariante 2 muss die Busadresse zwischen 1 und 10
gestellt werden, wenn Sie mit dem Button „Gateway" suchen (es
wird dann je IP bis zur eingestellen max. Adresse gesucht)
SmartDog®/PowerDog® Bedienungsanleitung
hat
IP-Adresse
=
192.168.178.12
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis