Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ecodata SmartDog 1000 TS Benutzerhandbuch Seite 339

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hysterese
Mit diesem Funktionsbaustein können Sie bei beliebigen einstellbaren
Schwellen eines Zähler/Sensors Schaltfunktionen durchführen oder
das Ergebnis auf Merker legen, mit dem Sie weitere Verknüpfungen
durchführen.
Damit können z.B. Verbraucher (Heizstäbe, Wärmepumpen, Batterien,
etc.) bei einem gewissen Überschuss angesteuert werden.
› Name
Geben Sie einen Namen für den Hysteresebaustein ein.
› Schnittstelle
Legen Sie hier fest auf welchem Ausgang Sie das Ergebnis der
Ver knüpfung ausgeben wollen. Dies kann ein Relais, DO1 (Digital-
ausgang S0-Out nur über ein elektronisches Relais (Zubehör) mög-
lich, ein virtueller Merker oder der Summer der Steuerung sein.
› Hysteresepunkte
Fügen Sie mit dem grünen Plus eine Verknüpfung hinzu. Es er-
scheint ein Eingabefenster.
› Einschaltzeit
Zu der hier eingestellten Uhrzeit schaltet die Regelung auf jeden
Fall ein (auch wenn die Hysteresebedingungen nicht erfüllt sind).
Die Laufzeitdauer wird mit minimaler Laufzeit bestimmt.
› Minimale Laufzeit
Wenn der Ausgang aktiviert wurde bleibt er die minimale Laufzeit
aktiv.
SmartDog®/PowerDog® Bedienungsanleitung
339

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis