Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ecodata SmartDog 1000 TS Benutzerhandbuch Seite 159

Inhaltsverzeichnis

Werbung

„AUS"
› Vergeben Sie eine freie statische IP-Adresse im Adressbereich des
Routers.
› Bitte wählen Sie eine IP-Adresse aus dem gleichen Klasse C-Subnetz
des SmartDog.
› Beispiel:
SmartDog
Das Batteriesystem muss in diesem Fall eine IP-Adresse aus dem
Bereich 192.168.178.xxx haben (xxx steht für eine Zahl zwischen 1
– 254).
› Mit „Speichern" bestätigen
Nach dem Umstellen sollte man sicherheitshalber den Wechselrichter
neu starten.
Die Einstellungen müssen durch eine zertifizierte Fachkraft durchge-
führt werden.
Alternativ können Core1 und Core2 sowie STP Geräte per Webbros-
wer über ihre IP erreicht werden.
Verbindungsaufbau gemäß Anleitung des Wechselrichters
IP-Adresse vergeben
› Es muss eine statische/feste IP-Adresse am Display des Wechsel-
richters oder am Webserver vergeben werden. Notieren Sie sich die
IP für die Erkennung im SmartDog.
› Bitte wählen Sie eine IP-Adresse aus dem gleichen Klasse C-Subnetz
des SmartDog.
› Port auf 502 lassen
› Beispiel: SmartDog hat 192.168.178.12
› Die Wechselrichter müssen in diesem Fall eine IP-Adresse aus dem
Bereich 192.168.178.xxx haben (xxx steht für eine Zahl zwischen 1
– 254).
SmartDog®/PowerDog® Bedienungsanleitung
hat
die
IP
Adresse
=
192.168.178.12
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis