Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ecodata SmartDog 1000 TS Benutzerhandbuch Seite 287

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nur bei wallbe PD Edition und Alfen:
Es kann eingestellt werden, dass von dem Moment des Ansteckens
des Autos an die Ladestation eine minimale Energie geladen werden
muss. Primär wird versucht, dass die Energie mit Hilfe der PV-Anlage
(Überschuss) erzeugt wird. Sollte dies nicht geklappt haben, so kann
eine Nachladung mit Netzstrom erfolgen. Hierzu muss eine Energie
eingegeben werden, und eine Uhrzeit bis wann die Ladung erfolgen
muss. Mit dem Button „Zwangsladung" kann gewählt werden zwi-
schen
› Zwangsladung aus (deaktiviert)
› Zwangsladung einmalige (Zwangsladung wird nur einmalig durch-
geführt)
› Zwangsladung ein (Zwangsladung wird immer durchgeführt)
Angenommen es wurde eine Zwangsladung von 20 kW bis 05:00 ein-
gestellt. Es wurden aber nur 12 kW mittels Überschussstrom ins Auto
geladen, so werden die restlichen 8 kW mit Netzstrom geladen. Falls
ein Nachtstrom in den Einstellungen definiert wurde, wird diese Nach-
ladung während des Nachtstromtarifs durchgeführt, ansonsten so
spät als möglich vor dem definierten Startzeitpunkt.
HINWEIS!
Es muss am Display das benötigte Fahrzeugprofil ausgewählt werden,
bevor das Auto angesteckt wird. Dazu müssen Sie wissen ob das Auto
1-phasig oder 3-phasig lädt sowie den minimalen Ladestrom.
Alternativ muss die automatische Erkennung aktiviert sein!
SmartDog®/PowerDog® Bedienungsanleitung
287

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis