Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ecodata SmartDog 1000 TS Benutzerhandbuch Seite 332

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelungen
Mit SmartDog® haben Sie die Möglichkeit komplexe Steuerungsauf-
gaben durchzuführen. Dies kann zum Zwecke der Eigenverbrauchsop-
timierung oder zur Energieeffizienzsteigerung allgemein dienen.
Zur Steuerung stehen dabei sämtliche Parameter im SmartDog® zur
Ver fügung.
ACHTUNG!
Der Menüpunkt Regelungen ist sehr umfangreich und wird ständig wei-
terentwickelt. Deshalb gibt es auf unserer Website für jede Regelung eine
eigene Beschreibung/Anleitung.
Siehe
https://www.ecodata-sl.de/en/zubehoer/sonstiges.html
Hier sehen Sie beispielhaft einen kleinen Ausschnitt der verfügbaren Re-
gelungen.
Hysteresefunktion
Frei definierbare Schaltpunkte auf Basis von z.B. Überschuss, Bezug,
Boiler Temperatur, Wind, ...
Addition/Subtraktion mehrerer Parameter möglich. Z.B.: Differenztem-
peratur Vorlauf/Rücklauf, Differenz Innen/Außentemperatur Differenz
Kollektor/Boiler (Thermische Solaranlage)
Erzwungene Ein/Ausschaltbedingungen (kritische Temperaturüber-
schreitung, Verbraucherprioritäten, ...)
Minimale Laufzeit, Maximale Laufzeit, Pausenzeit
Anwendungsbeispiele: Überschussregelung, elektrischer Heizstab
(auch mehrstufig), Wärmepumpe bei Überschuss regeln, Klimaanla-
332
SmartDog®/PowerDog® Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis