Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ecodata SmartDog 1000 TS Benutzerhandbuch Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedienung des SmartDog® erfolgt intuitiv über das integrierte 7"
Farbtouchdisplay wie bei modernen Mobiltelefonen über Icons.
Alternativ kann die Einstellung bzw. Parametrierung über das Web-
portal erfolgen.
An Schnittstellen stehen dem Verbraucher durch die hohe Flexibilität
und Erweiterbarkeit von SmartDog® praktisch fast unbegrenzte Mög-
lichkeiten zur Verfügung, verschiedene Geräte wie Wechselrichter,
Stromzähler, diverse Sensoren, 1-Wire®, Modbus RTU, Modems etc.
auszulesen bzw. anzusteuern.
Das Gerät besitzt ebenfalls die ,Eingänge und die Software zur Leis-
tungsreduzierung nach §6.1 des EEG von 2009 und 2012. Damit sind
Sie in der Lage, das Optimum aus Ihrer PV-Anlage herauszuholen und
verschenken an schönen Tagen keine Energie durch eine fixe Reduk-
tion auf max. 70 % der Anlagenleistung (auch mit Berücksichtigung
Eigenverbrauch)!
Bezug
und
Liefern
werden
über
Zweirichtungszähler
die
RS485
BUS
oder
S0-
Schnittstellen
besitzen
ausgele-
sen. Es können
auch
neueste elektronische 2-Richtungszäh-
lern
mittels
optischer
Schnittstelle
(D0)
ausgelesen
werden!
Des Weiteren können über einen frei programmierbaren S0-Ausgang
(oder über einen der RS485-Busse) Großanzeigen angeschlossen wer-
den. Zusätzlich werden Solarfox Displays (Internetverbindung voraus-
gesetzt) unterstützt.
So kann durch die integrierten Digital- bzw. Zählereingänge z.B. der
Stromverbrauch, der Eigenverbrauch, die Netzlieferung, der Netzbe-
zug sowie auf Wunsch der Wärme- bzw. Gasverbrauch, der Wasser-
verbrauch etc. aufgezeichnet werden.
14
SmartDog®/PowerDog® Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis