Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ecodata SmartDog 1000 TS Benutzerhandbuch Seite 279

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die angegebenen Ladestationen der Firma wallbe sind Sonderanfer-
tigungen für den PowerDog/SmartDog. Diese Ladestationen können
ausschließlich bei uns bezogen werden. Standardversionen können
nicht angesteuert werden
Beschreibung:
Die Standard Versionen der Firma wallbe können nicht automatisch
zwischen 1- und 3 phasiger Ladung wechseln.
Hier kann lediglich die Leistung zwischen dem minimalen und ma-
ximalen Ladestrom geregelt werden. Die Ladeströme sind abhängig
von den angeschlossenen Elektroautos.
Bei den wallbe Pro PD Edition und Alfen Ladestationen kann automa-
tisch von 1-Phasig auf 3-Phasig und umgekehrt gewechselt werden.
Somit kann garantiert werden, dass bei geringer PV-Erzeugung bzw.
bei geringem Überschussstrom eine Ladung sichergestellt werden
kann.
Beispiel:
Tesla mit wallbe 11kW Pro:
› minimaler Ladestrom bei 1-Phasiger Ladung: 6A (1.380 Watt)
› maximaler Ladestrom bei 1-Phasiger Ladung: 16A (3.680 Watt)
› minimaler Ladestrom bei 3-Phasiger Ladung: 5A (3.450 Watt)
› maximaler Ladestrom bei 3-Phasiger Ladung: 16A (11.040 Watt)
Somit kann die Ladung gestartet werden sobald ein Überschuss von
1380 Watt zur Verfügung steht. Würde nur 3-Phasig geladen werden,
so muss ein Überschuss von 3450 Watt zur Verfügung stehen.
Ab einer Leistung von 3680 Watt wird die Ladebox auf eine 3-Phasi-
ge Ladung umgeschaltet. So kann gewährleistet werden, dass so viel
Überschuss wie möglich zur Ladung verwendet wird.
Hinweis!
Ab Version v1.97-r2993 kann auch der Renault Zoe zwischen 1- und 3 pha-
siger Ladung umschalten
SmartDog®/PowerDog® Bedienungsanleitung
279

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis