Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ecodata SmartDog 1000 TS Benutzerhandbuch Seite 342

Inhaltsverzeichnis

Werbung

› Programmierung
Name: Heizstab
Type: Hysteresebaustein
Hysteresepunkt 1: EIN wenn Überschuss > 2200 W
Hysteresepunkt 2: AUS wenn Überschuss < 100 W
Beispiel 1b
Beispiel wie oben, jedoch Verbraucher an Analogausgang 1 ange-
schlossen.
› Programmierung Teil 1
Name: Mk-Heizstab
Type: Hysteresebaustein
Schnittstelle: virtueller Merker
Hysteresepunkt 1: EIN wenn Überschuss > 2200 W
Hysteresepunkt 2: AUS wenn Überschuss < 100 W
› Programmierung Teil 2
Name: A0-Heizstab
Type: Analogausgang
Zähler/Sensor: Mk-Heizstab
Schnittstelle A0_1 (Analogausgang 1)
Skalierung auf: 100%
Wenn sie die Verbraucher auch am Display mit Buttons schalten wol-
len, müssen Sie statt die Ergebnisse direkt auf das Relais oder den
DO1 zu legen diese erst auf den Schalterbaustein geben und dort auf
den gewünschten Ausgang legen. Der Schalterbaustein ist quasi zwi-
schen dem Ergebnis der Berechnung und dem physikalischen Aus-
gang geschaltet.
Beispiel 2
Schalten einer Solarumwälzpumpe
› Vorgabe
Einschalten einer Solarumwälzpumpe bei Temperaturdifferenz
342
SmartDog®/PowerDog® Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis