Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ecodata SmartDog 1000 TS Benutzerhandbuch Seite 358

Inhaltsverzeichnis

Werbung

der entweder den ermittelten arithmetischen Eigenverbrauch oder
den direkten Überschuss+ Bezugszähler verwendet.
HINWEIS!
Hier ist zu Beachten das nur eine dieser beiden Einstellungen verwendet
werden dürfen.
Name
› Geben Sie einen Namen für die Reduktion ein. Dieser Text wird
auch bei der Protokollierung angezeigt!
Reduzieren auf
› Stellen Sie hier die Leistungsreduktionsstufe für diesen Kontakt
ein z.B. 30% (wird vom EVU vorgegeben). Sie haben zusätzlich die
Möglichkeit anstatt eines % Wertes einen Watt Wert zu verwen-
den z.B. 3000W.
Fixe Reduktion
› Wählen Sie hier eine fixe Leistungsreduktion (z.B. 70% Regelung,
ohne Rundsteuerempfänger) und geben Sie oben bei „Reduzie-
ren auf" z.B. 70% als Reduktion ein. Die Funktionen Invertiert und
Schnittstelle werden dabei ausgeblendet, da diese hierfür nicht
benötigt werden.
Verzögerung
› Wählen Sie hier eine Zeitspanne aus bevor die Reduktion aktiv
wird. Hier können automatisch Verbraucher aktivieren werden um
eine Reduktion zu verhindern.
Invertiert
› Schließer: Die Reduktion wird bei schließendem Kontakt ausgelöst.
Öffner: Die Reduktion wird bei öffnendem Kontakt ausgelöst.
Schnittstelle
› Wählen Sie den Digitaleingang, an den Sie den Reduktionskontakt
(0, 30, 60, 100) angeschlossen haben (DI 1-4, AI 1-2).
Wechselrichter
› Nicht alle Wechselrichter unterstützen die Einzelanwahl mit Leis-
tungsreduktion. Wählen Sie „Select All" damit alle WR in die Re-
358
SmartDog®/PowerDog® Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis