Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung (Aufbewahrung) - Bosch Rexroth IndraDyn S Betriebsanleitung

Synchronmotoren ms2n
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bosch Rexroth AG
Einsatzbedingungen und Handhabung
Vermeiden Sie Transporterschütterungen.
Entfernen Sie vor der Inbetriebnahme die Transportsicherungen, wenn vor-
handen und bewahren Sie diese auf.
HINWEIS
Eingebaute Komponenten (z. B. KTY84, Geber) enthalten gegebenen-
falls elektrostatisch gefährdete Bauteile (ESD).
Beachten Sie die ESD-Schutzmaßnahmen.

5.8 Lagerung (Aufbewahrung)

Die Motoren sind originalverpackt, trocken, staubfrei, vibrations- und schwin-
gungsfrei und geschützt vor Licht bzw. direkter Sonneneinstrahlung zu lagern.
Beachten Sie die für Lagerung nach DIN EN 60721-3-2 angegebenen Klassen
1K2, 1B1, 1C1,1S1,1M2.
Beachten Sie folgende Einschränkungen der Klassifizierung:
Kap. 5.1 "Umweltbedingungen in Betrieb, bei Transport und Lagerung" auf
Seite 36
Kein Auftreten von Salznebel
HINWEIS
Schützen Sie die Produkte vor Nässe durch Abdeckungen.
Lagerung nur in regengeschützen, trockenen Räumen.
Entleeren Sie vor der Lagerung die Kühlflüssigkeit aus flüssigkeitsge-
kühlten Motoren um Frostschäden zu vermeiden.
Unabhängig von der Lagerzeit, die auch über die Garantiezeit unserer Produkte
hinausgehen kann, bleibt die Funktion unter Beachtung und Durchführung
zusätzlicher Maßnahmen bei der Inbetriebnahme erhalten. Eine Verlängerung
der Garantie kann hiervon nicht abgeleitet werden.
Motoren
Lagerzeit / Monate
> 1
> 12
42/95
Elektrostatisch gefährdete Bauteile, Anschluss-
stellen nicht berühren!
Schädigungsgefahr durch Nässe und Feuchtig-
keit!
Maßnahmen zur Inbetriebnahme
> 60
Sichtkontrolle aller Teile auf Schadensfreiheit
Haltebremse einschleifen
Synchronmotoren MS2N
DOK-MOTOR*-MS2N*******-IT03-DE-P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis