Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDyn S Betriebsanleitung Seite 102

Synchronmotoren ms2n
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bosch Rexroth AG
Instandhaltung und Instandsetzung
deckt ist eine ausreichende Wärmeabfuhr über die Umgebungsluft nicht mehr
möglich.
Ungenügende Wärmeabstrahlung kann unerwünschte Folgen haben. Die Lagerle-
bensdauer verringert sich durch Betrieb bei unzulässig hohen Temperaturen (La-
gerfett zersetzt sich). Übertemperaturabschaltung trotz Betrieb nach Auswahl-
daten, weil die entsprechende Kühlung fehlt.
Motoren mit Wasserkühlung
VORSICHT
Nicht versuchen unter Druck stehende Leitungen zu trennen, zu öffnen oder zu
kappen.
Betriebsvorschriften der Hersteller beachten.
Vor Demontage, Druck und Medium ablassen.
Geeignete Schutzausrüstungen (z. B. Schutzbrillen, Schutzhandschuhe, ...)
benutzen.
Ausgelaufene Flüssigkeiten am Boden sofort beseitigen.
Kühlwasserinstallation in regelmäßigen Abständen auf Beschädigungen prüfen
und bei Bedarf austauschen.
Reinigung des Kühlmittelkreislaufs
Führen Sie in regelmäßigen Abständen eine Kühlsystem-Kontrolle und Reinigung
(Spülung) nach Vorgabe des Wartungsplans des Maschinen- bzw. des Kühlsys-
temherstellers durch.
Beachten Sie, dass die Verwendung ungeeigneter Reinigungsmedien das Motor-
kühlsystem irreparabel schädigen kann. Schäden dieser Art liegen nicht im Ver-
antwortungsbereich von Bosch Rexroth.
HINWEIS
Verwenden Sie zur Reinigung wie auch zur Motorkühlung ausschließlich Flüs-
sigkeiten oder Stoffe, die das Motorkühlsystem nicht angreifen bzw. nicht ag-
gressiv auf die von Bosch Rexroth verwendeten Materialien reagieren.
Beachten Sie die Hinweise des Reinigungsmittelherstellers und die Hinweise
des Kühlsystemherstellers.
80/95
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Hand-
habung unter Druck stehender Leitungen.
Beschädigungen des Motorkühlsystems durch
ungeeignete Reinigungsmittel!
Synchronmotoren MS2N
DOK-MOTOR*-MS2N*******-IT03-DE-P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis