Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsstörung Bei Nicht Eingehaltener Toleranz Der Bemessungsspannung (Schaltspan- Nung); Technische Daten Haltebremsen - Bosch Rexroth IndraDyn S Betriebsanleitung

Synchronmotoren ms2n
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bosch Rexroth AG
Zu diesem Produkt
VORSICHT
Für ein sicheres Schalten der Haltebremse ist eine Bemessungsspannung von
24 V DC ±10% am Motor erforderlich.
Achten Sie auf richtige Dimensionierung der Versorgungsadern (Leitungslänge
und Leiterquerschnitt) für die Haltebremse.
Die Energiesparfunktion bietet die Möglichkeit die Ansteuerspannung nach dem
sicheren Lüften der Bremse abzusenken. (siehe
Haltebremsen" auf Seite
Schutzbeschaltung
Haltebremsen sind für einen direkten Anschluss an IndraDrive Regelgeräten vor-
gesehen. In den IndraDrive-Regelgeräten ist eine Schutzbeschaltung zum Schal-
ten von Haltebremsen (induktive Last) integriert. Bei Fremdumrichterbetrieb ist
zu beachten, dass eine Schutzbeschaltung in MS2N-Motoren nicht integriert ist.

Technische Daten Haltebremsen

MS2N
Bremse
Statisches Haltemoment
Dynamisches Bremsmoment
Bemessungsspannung
Bemessungsstrom
Verknüpfzeit
Trennzeit
Maximale Schaltarbeit
Tab. 4-8: Technische Daten der Haltebremsen
24/95
Funktionsstörung bei nicht eingehaltener Tole-
ranz der Bemessungsspannung (Schaltspan-
nung)
25)
03
04
1
1
M4 [Nm]
1,8
5,0
M
[Nm]
1,3
4,5
1
U
[V]
N
I
[A]
0,46 0,63 0,73 0,73 0,65 0,78 0,94 0,94 1,0
N
t
[ms]
8
30
1
t
[ms]
35
45
2
W
[J]
300 400 400 400 888 340 850 850 850 1470
max
Synchronmotoren MS2N
Kap. "Energiesparfunktion bei
05
06
07
1
1
2
1
10
10
15
20
4,5
4,5
11
12,5 16,5 16,5
24
30
30
29
40
80
80
130 100 200 200 220 250
DOK-MOTOR*-MS2N*******-IT03-DE-P
10
2
1
2
3
36
33
53
90
23
33
1,5
60
60
50
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis