Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haltebremse - Bosch Rexroth IndraDyn S Betriebsanleitung

Synchronmotoren ms2n
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Synchronmotoren MS2N

4.2.8 Haltebremse

MS2N-Motoren sind optional mit Permanentmagnetbremsen lieferbar. Die spiel-
freien Haltebremsen arbeiten nach dem Prinzip "elektrisch lösend" (Ruhestrom-
prinzip) und öffnen beim Anlegen der Schaltspannung.
Anzahl der Schaltspiele ≥ 5.000.000
Die Haltebremsen mit Not-Stopp-Funktion sind zum Festsetzen von Motorwel-
len im Stillstand vorgesehen. Die Haltebremsen sind keine Arbeitsbremsen
um Motoren im Betrieb aus Drehzahl abzubremsen.
Bei Not-Stopp oder Spannungsausfall ist der Betrieb der Bremsen in begrenz-
tem Umfang zulässig. Es können bis zu 500 Bremszyklen aus Drehzahl 3000
1/min durchgeführt werden, wobei die maximale Schaltarbeit pro Not-Stopp
der Bremse nicht überschritten werden darf. Die Anzahl der Bremsvorgänge je
Stunde beträgt 20, wobei eine gleichmäßige zeitliche Verteilung vorausgesetzt
ist. Angaben zur maximalen Schaltarbeit pro Not-Stopp siehe
sche Daten Haltebremsen" auf Seite 24
VORSICHT
Unzulässig hoher Verschleiß durch Bremsvorgänge aus Drehzahl durch Über-
schreitung der genannten Not-Stopp Eigenschaften.
Unzulässige Anzahl von Bremsvorgängen im Einrichtbetrieb.
Bemessungsspannung
Die Bemessungsspannung zum Schalten der Bremsen beträgt 24 V DC ±10%.
Die Spannungsversorgung der Haltebremse ist so auszulegen, dass auch im un-
günstigen Fall hinsichtlich Installation und Betrieb eine ausreichende Spannung
von 24 V DC ±10% am Motor zum Lösen der Haltebremse vorhanden ist.
Der Spannungsabfall ΔU der Bremsenzuleitung kann für Kupferleiter annähe-
rungsweise nach folgender Formel berechnet werden:
ΔU Spannungsabfall [V]
ρ
spezifischer Widerstand Leiter
Cu
[Ω*mm
2
/m]
Abb. 4-6: Spannungsabfall Bremsenzuleitung für Cu-Leiter
DOK-MOTOR*-MS2N*******-IT03-DE-P
Funktionsstörung durch Verschleiß
l
Leitungslänge [m]
q
Leiterquerschnitt [mm
I
Bemessungsstrom [A]
N
Bosch Rexroth AG
Zu diesem Produkt
Kap. "Techni-
2
]
23/95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis