Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung Vorbereiten - Bosch Rexroth IndraDyn S Betriebsanleitung

Synchronmotoren ms2n
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bosch Rexroth AG
Demontage und Austausch
Der Motor sollte gegen einen Motor identischen Typs ausgetauscht
werden. Nur dann ist sichergestellt, dass sämtliche Parametrierun-
gen unverändert bleiben können. Außerdem ist dann auch keine er-
neute
Sicherheitstechnik" notwendig.
1. Gegebenenfalls letzten Absolutwert notieren
2. Hauptschalter öffnen
3. Hauptschalter gegen Wiedereinschalten sichern
4. Steckverbindungen trennen
Bei Austausch des Motors offene Steckseiten von Leistungsverbin-
dungen mit Schutzkappen verschließen, falls Benetzung mit Kühl-/
Schmierflüssigkeit oder Verschmutzung zu erwarten ist (zulässiger
Verschmutzungsgrad nach EN 50178: 2).
5. Motor austauschen
Zum mechanischen Austausch des Motors die Angaben des Maschi-
nenherstellers beachten.
6. Steckverbindungen wieder herstellen
7. Maßbezug wieder herstellen
WARNUNG
Bei Servoachsen mit indirektem Wegmesssystem über den Motorgeber
geht der Maßbezug bei Austausch des Motors verloren!
Aus diesem Grund ist nach dem Austausch der zum Maschinenkoordinaten-
system erneut herzustellen.

9.3 Lagerung vorbereiten

Vor der Einlagerung von Motoren sind die bei Auslieferung am Motor angebrach-
ten Schutzabdeckungen auf Gerätestecker, Welle und den Eintrittsöffnungen für
Kühlwasser bei flüssigkeitsgekühlten Motoren anzubringen.
Entleeren sie bei flüssigkeitsgekühlten Motoren die Kühlbohrungen vollständig
von Kühlflüssigkeit (z.B. durch Ausblasen der Kühlbohrungen mit Druckluft). Sie
vermeiden dadurch Frostschäden bei Lagertemperaturen kleiner 0° C.
84/95
Abnahme
im
Unfallgefahr durch ungewollte Achsbewe-
gungen!
Synchronmotoren MS2N
Rahmen
der
Funktion
DOK-MOTOR*-MS2N*******-IT03-DE-P
"Integrierte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis