Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PowerBox Systems PowerBox Mercury SR2 Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im manuellen Setup können Sie für jede Funktion 4 Wegpunkte in Zeit und Positi-
on einstellen – für den Ablauf ist Vorwärts und Rückwärts individuell einstellbar.
Die aktuelle Position und die Zeit stehen in der untersten Zeile.
Mit den Tasten I und II wählen Sie den einzustellenden Punkt aus. Die Position
des Servos folgt der Position des Cursors auf der Kurve. Wenn Sie beispielsweise
einen Punkt anwählen, der bei +80% steht, fährt das Servo langsam auf +80%.
Hinweis: Beim Einstellen der Türen sollten Sie das Fahrwerk vorher einfahren
und deaktivieren, um mechanischen Schäden durch Anlaufen der Türen an
den Fahrwerksbeinen zu vermeiden!
Um einen Punkt einzustellen, wählen Sie einen Punkt mit den Tasten I oder II aus
und drücken Sie die SET-Taste. Sie können nun die Position einstellen. Ist die
Position eingestellt, können Sie mit einem erneuten drücken der SET-Taste die
Zeit einstellen.
Alle 4 Punkte sind permanent vorhanden – soll ein Punkt keine Servobewegung
erzeugen, stellen Sie dessen Position auf die gleiche Position, wie die des vorhe-
rigen Punktes.
Die Zeit kann grundsätzlich nur zwischen den beiden Punkten links und rechts
daneben eingegeben werden. Soll der ganze Ablauf verkürzt werden, müssen Sie
alle Punkte verschieben.
24
PowerBox-Systems − World Leaders in RC Power Supply Systems

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis