Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PowerBox Systems PowerBox Mercury SR2 Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mode 3:
Ausfahren: Alle Türen öffnen – Fahrwerk fährt aus – alle Türen schließen
Einfahren: Alle Türen öffnen – Fahrwerk fährt ein – alle Türen schließen
• Anzahl Türen
Stellen Sie die Anzahl der Türen ein. Sollten alle Türen mit nur einem Ventil ange-
steuert werden, tragen Sie bei Anzahl Türen vorne eine 1 ein, die Anzahl Türen
hinten lassen Sie leer.
• Pause zwischen Fahrwerk und Türen
Ausfahren: Zeit, die nach dem Ausfahren des Fahrwerks gewartet wird, bevor die
Türen schließen. Betrifft nur Mode 2 und Mode 3.
Einfahren: Zeit, die nach dem Einfahren des Fahrwerks gewartet wird, bevor die
Türen schließen. Betrifft alle Modes.
Hinweis: Alle Einstellungen im Assistenten werden gespeichert – auch alle
nachfolgenden Servopositionen. Sollten Sie nach Beendigung des Assisten-
ten zum Beispiel den Mode oder die Pausenzeit ändern wollen, gehen Sie ein-
fach nochmal durch den Assistenten ohne die Positionen zu verstellen. Der
Assistent stellt dann lediglich den zeitlichen Ablauf neu zusammen.
Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, gehen Sie auf Weiter.
Abhängig davon, welche Anzahl an Türen Sie eingegeben haben, erfolgt nun die
Einstellung der Positionen der Fahrwerksteuerung und aller Türen. Schließen Sie
die Fahrwerkssteuerung und die Türen an den angegebenen Ausgang der Pow-
erBox Mercury SR2 an. Der Assistenten sucht beginnend bei A nach Ausgängen,
die keine Sonderfunktionen haben – also Direkt-xy Ausgänge, die nicht mit einer
Gyro- oder anderen Sequenzer Funktion belegt sind.
22
PowerBox-Systems − World Leaders in RC Power Supply Systems

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis