Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EasyCut 6210
< v > T - T y p 1 < / v >
< v > T - T y p 2 < / v > < / v >
< v > T - T y p 3 < / v > < / v >
< v > T - T y p 4 < / v > < / v >
< v > T - T y p 5 < / v > < / v >
(< v > T - a b M a s c h . - N r . < / v >
ab
Masch.-Nr.< / v >
< v > T - B e s t e l l - N r . < / v > Bestell-Nr.< / v >
: 150 000 007 01 DE
< v > B - T i t e l b i l d < / v >
Scheibenmäher
CV< / v >
: 770 633)
< v > T - T y p 6 < / v > < / v >
< v > T - T y p 7 < / v > < / v >
< v > T - T y p 8 < / v > < / v >
< v > T - T y p 9 < / v > < / v >
< v > T - T y p 1 0 < / v > < / v >
< / v >
01.12.2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Krone EasyCut 6210 CV

  • Seite 1 Scheibenmäher < v > T - T y p 1 < / v > EasyCut 6210 CV< / v > < v > T - T y p 6 < / v > < / v > < v > T - T y p 2 < / v > < / v > <...
  • Seite 2: Eg-Konformitätserklärung

    Pos : 1 /BA/Konfor mitäts er kl ärungen/Eas yC ut/Eas yC ut 6210 C V @ 11\mod_1223883448335_6.doc @ 148443 EG-Konformitätserklärung entsprechend der EG-Richtlinie 98/37EG vom 22 Juni 1998 Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH Heinrich-Krone-Str. 10, D-48480 Spelle erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Krone-Scheibenmäher...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Vorwort Pos : 4 /BA/Inhalts verz eichnis Spr ac henneutr al @ 10\mod_1221574899104_0.doc @ 135486 Vorwort ..............................7 Einleitung ..............................8 Verwendungszweck ........................... 8 Gültigkeit ............................8 2.2.1 Ansprechpartner ..........................8 Kennzeichnung ..........................9 Angaben für Anfragen und Bestellungen ................... 9 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....................
  • Seite 4 Vorwort Hydraulik ............................35 5.3.1 Spezielle Sicherheitshinweise ..................... 35 5.3.2 Anschluss der Hydraulikleitungen....................35 Druckluftanschlüsse bei Druckluftbremse ..................37 5.4.1 Rangieren der Maschine ohne Traktor ..................38 Beleuchtung ............................. 39 Anschluss Beleuchtung ........................39 Gelenkwelle ............................. 40 Gelenkwelle montieren ........................41 Zwischengelenkwelle ........................
  • Seite 5 Vorwort 9.6.1 Reifen prüfen und pflegen ......................66 Füllmengen und Schmiermittelbezeichnungen der Getriebe ............69 9.7.1 Zeitintervalle für Ölkontrolle und Ölwechsel an den Getrieben ........... 69 Vorderes Schwenkgetriebe......................70 Hinteres Schwenkgetriebe ....................... 72 9.10 Verteilergetriebe ..........................74 9.11 Eingangsgetriebe ..........................75 9.12 Schaltgetriebe ..........................
  • Seite 6 Vorwort 14.2 Hochschnittkufen ........................... 104 Pos : 5 /BA/-----Seitenumbr uc h------ @ 0\mod_1196175311226_0.doc @ 4158...
  • Seite 7: Vorwort

    Pos : 6.2 /BA/Vor wort/Eas yC ut/Verehrter Kunde Eas yC ut @ 3\mod_1204546394934_6.doc @ 70523 Verehrter Kunde! Mit dem Kauf des Scheibenmähers haben Sie ein Qualitätsprodukt aus dem Hause KRONE erworben. Wir danken für Ihr Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf dieser Maschine entgegengebracht haben.
  • Seite 8: Einleitung

    Pos : 8.4 /BA/Ei nleitung/Gültigkeit/Eas yC ut /Eas yC ut 6210 C V @ 11\mod_1223901530257_6.doc @ 149181 Gültigkeit Diese Betriebsanleitung ist gültig für die Scheibenmäher der Baureihe: EasyCut 6210 CV Pos : 8.5 /Ü bers chriften/Ü bersc hriften 3/A- E/Ans prechpartner @ 0\mod_1195569394286_6.doc @ 832 2.2.1 Ansprechpartner Pos : 8.6 /Adr ess en/Adres se Mas chi nenfabri k KR ONE Spell e @ 0\mod_1195568531083_6.doc @ 727...
  • Seite 9: Kennzeichnung

    Hinweis KRONE-Originalersatzteile und vom Hersteller autorisiertes Zubehör dienen der Sicherheit. Das Verwenden von nicht von KRONE hergestellten, geprüften oder zugelassenen Ersatzteilen, Zubehör und zusätzliche Gerätschaften hat die Aufhebung der Haftung für daraus entstehende Schäden zur Folge. Pos : 8.11 /BA/-----Seitenumbruch------ @ 0\mod_1196175311226_0.doc @ 4158...
  • Seite 10: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Einleitung Pos : 8.12.1 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/A-E/Besti mmungsgemäß er Gebrauch @ 0\mod_1196401545090_6.doc @ 7721 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Pos : 8.12.2 /BA/Einl eitung/Bes ti mmungsgemäßer Gebrauc h/Eas yCut/Bes timmungsgemäß er Gebrauc h (Ei nz ahl) @ 3\mod_1204548357809_6.doc @ 70645 Der Scheibenmäher ist ausschließlich für den üblichen Einsatz bei landwirtschaftlichen Arbeiten bestimmt (bestimmungsgemäßer Gebrauch).
  • Seite 11: Sicherheit

    Sicherheit Pos : 10.1 /Übersc hriften/Übersc hriften 1/P-T/Sicherheit @ 0\mod_1195566748646_6.doc @ 628 Sicherheit Pos : 10.2 /BA/Sicher heit/Kennz eic hnung von Hi nweis en in der Betriebsanlei tung Ei nführ ungstext @ 0\mod_1195637804826_6.doc @ 1091 3.1.1 Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanleitung Die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise, die bei Nichtbeachtung Gefährdungen für Personen hervorrufen können, sind mit allgemeinen Gefahrensymbolen gekennzeichnet:...
  • Seite 12: Personalqualifikation Und-Schulung

    Sicherheit Pos : 10.6.1 /BA/Sicherheit/Personalqualifi kati on und-Sc hul ung @ 0\mod_1195639383185_6.doc @ 1129 3.2.1 Personalqualifikation und-schulung Die Maschine darf nur von Personen benutzt, gewartet und instandgesetzt werden, die hiermit vertraut und über die damit verbundenen Gefahren unterrichtet sind. Verantwortungsbereich, Zuständigkeit und die Überwachung des Personals müssen durch den Betreiber genau geregelt sein.
  • Seite 13: Sicherheits- Und Unfallverhütungs-Vorschriften

    Sicherheit Pos : 10.6.5 /BA/Sicherheit/Sic her hei ts- und U nfall ver hütungs-Vorschriften Swadro_Ladewagen @ 2\mod_1203399635173_6.doc @ 65899 Sicherheits- und Unfallverhütungs-Vorschriften Beachten Sie neben den Hinweisen in dieser Betriebsanleitung die allgemeingültigen Sicherheits- und Unfallverhütungs-Vorschriften! Die angebrachten Warn- und Hinweisschilder geben wichtige Hinweise für den gefahrlosen Betrieb;...
  • Seite 14: Angehängte Geräte

    Sicherheit An fremdkraftbetätigten Teilen (z.B. hydraulisch) befinden sich Quetsch- und Scherstellen! Vor dem Verlassen des Traktors Gerät auf dem Boden absetzen, Feststellbremse betätigen, Motor abstellen und Zündschlüssel abziehen! Zwischen Traktor und Gerät darf sich niemand aufhalten, ohne dass das Fahrzeug gegen Wegrollen durch die Feststellbremse und durch Unterlegkeile gesichert ist! Pos : 10.6.6 /BA/Sicherheit/Geräte angehängt @ 0\mod_1199699679381_6.doc @ 33238 Angehängte Geräte...
  • Seite 15: Zapfwellenbetrieb

    Sicherheit Pos : 10.6.8 /BA/Sicherheit/Zapfwellenbetri eb Traktor @ 0\mod_1199699899350_6.doc @ 33257 Zapfwellenbetrieb Es dürfen nur die vom Hersteller vorgeschriebenen Gelenkwellen verwendet werden! Schutzrohr und Schutztrichter der Gelenkwelle sowie Zapfwellenschutz - auch geräteseitig - müssen angebracht sein und sich in ordnungsgemäßem Zustand befinden! Bei Gelenkwellen auf die vorgeschriebenen Rohrüberdeckungen in Transport- und Arbeitsstellung achten! An- und Abbau der Gelenkwellen nur bei ausgeschalteter Zapfwelle, abgestelltem Motor...
  • Seite 16: Hydraulikanlage

    Sicherheit Pos : 10.6.11 /BA/Sic herheit/H ydrauli kanl age @ 2\mod_1203503691986_6.doc @ 66219 Hydraulikanlage Hydraulikanlage steht unter Druck! Beim Anschließen von Hydraulikzylindern und -motoren ist auf vorgeschriebenen Anschluss der Hydraulikschläuche zu achten! Beim Anschluss der Hydraulikschläuche an die Traktor- Hydraulik ist darauf zu achten, dass die Hydraulik sowohl traktor- als auch geräteseitig drucklos ist! Bei hydraulischen Funktionsverbindungen zwischen Schlepper und Maschine sollten Kupplungsmuffen und -stecker gekennzeichnet werden, damit Fehlbedienungen...
  • Seite 17: Wartung

    Geräten, Stromversorgung über den Hauptschalter der Batterie trennen bzw. Kabel am Generator und der Batterie abklemmen! Ersatzteile müssen mindestens den vom Gerätehersteller festgelegten technischen Anforderungen entsprechen! Dieses wird durch Original-KRONE-Ersatzteile gewährleistet! Bei Gasspeicherung nur Stickstoff zum Auffüllen verwenden - Explosionsgefahr!
  • Seite 18: Eigenmächtiger Umbau Und Ersatzteilherstellung

    Sicherheit Pos : 10.6.17 /BA/Sic herheit/Eigenmäc htiger U mbau und Ers atz teil hers tell ung @ 1\mod_1201937705539_6.doc @ 55738 Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung Umbau oder Veränderungen der Maschine sind nur nach Absprache mit dem Hersteller zulässig. Originalersatzteile und vom Hersteller autorisiertes Zubehör dienen der Sicherheit. Die Verwendung anderer Teile kann die Haftung für die daraus entstehenden Folgen aufheben.
  • Seite 19: Einführung

    Sicherheit Pos : 10.8 /BA/Sicher heit/Eas yC ut/Sic her heit Ei nführ ung Eas yC ut @ 3\mod_1204553763950_6.doc @ 70806 3.11 Einführung Der Scheibenmäher ist mit allen Sicherheits-Einrichtungen (Schutzeinrichtungen) ausgerüstet. Nicht alle Gefahrenstellen an dieser Maschine lassen sich im Hinblick auf die Erhaltung der Funktionsfähigkeit der Maschine gänzlich sichern.
  • Seite 20: Lage Der Sicherheitsaufkleber An Der Maschine

    Sicherheit Pos : 10.11 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/K-O/Lage der Sic her hei tsaufkl eber an der M asc hine @ 0\mod_1195634967326_6.doc @ 1013 3.12 Lage der Sicherheitsaufkleber an der Maschine Pos : 10.12 /BA/Sic herheit/Aufkleber/Eas yC ut/Sic her hei tsaufkl eber Eas yC ut 6210 C V @ 11\mod_1223903881726_6.doc @ 149269 RH+LH RH+LH RH+LH...
  • Seite 21 Sicherheit Gefahr im Schwenkbereich Niemals in den Quetsch- Gefahrenbereich greifen, solange sich dort Teile bewegen können. Best.-Nr. 942 196 1 (8x) 939 472-2 Best.-Nr. 939 472 2 (5x) 942 196 -1 Gefahr durch Bei laufender Maschine weggeschleuderte Abstand halten. Fremdkörper . Klappbare Schutze in Schutzstellung bringen.
  • Seite 22: Lage Der Allgemeinen Hinweisaufkleber An Der Maschine

    EC-0-075-2 Abb. 3: 942 301 0 (2x) (lg. =775 mm) 942 318 0 (2x) EasyCut 6210 CV (lg. = 980 mm) 942 320 0 (1x) (lg. = 600 mm) 942 350 1 (4x) EasyCut 6210 CV (lg. = 850 mm) 942 341 0 (2x) (lg.
  • Seite 23 Sicherheit 924 569 0 (4x) 139-888 139-889 939 145 1 (1x) 40 km/h 139 888-0 139 889-0 939 567-1 (1x) 939 218 1 (1x) 25 km/h Best.-Nr. 255 498 1 (1x) bei Best.-Nr. 255 499 2 (1x) bei Messerschraubverschluss Messerschschnellverschluss Ø...
  • Seite 24: Nachbestellung Der Sicherheits- Und Hinweisaufkleber

    Sicherheit Pos : 10.17 /BA/Sic herheit/N ac hbestellung/ Anbring ung Aufkleber @ 0\mod_1195637337107_6.doc @ 1072 3.13.1 Nachbestellung der Sicherheits- und Hinweisaufkleber Hinweis Jeder Sicherheits- und Hinweisaufkleber ist mit einer Bestell-Nummer versehen und kann direkt beim Hersteller bzw. beim autorisierten Fachhändler (siehe Kapitel "Ansprechpartner") bestellt werden. 3.13.2 Anbringung der Sicherheits- und Hinweisaufkleber Hinweis Anbringen eines Aufklebers...
  • Seite 25: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme Pos : 12.1 /Übersc hriften/Übersc hriften 1/A-E/Ers tinbetriebnahme @ 0\mod_1196314201498_6.doc @ 5848 Erstinbetriebnahme Pos : 12.2 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/A-E/Ers tmontage @ 1\mod_1202226261982_6.doc @ 58263 Erstmontage Pos : 12.3 /BA/Ersti nbetriebnahme/Ers tmontage @ 1\mod_1202224111998_6.doc @ 58183 Die Erstmontage wird in dem mitgelieferten Dokument „Zusammenbauanleitung“ beschrieben. Pos : 12.4 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/P-T/Spezi elle Sic her heitshi nweis e @ 0\mod_1196660495760_6.doc @ 9127 Spezielle Sicherheitshinweise Pos : 12.5 /BA/Sicher heit/Gefahr enhinweis e/Eins tell arbeiten g ezog ene M asc hinen @ 0\mod_1199717011038_6.doc @ 33974...
  • Seite 26: Schutztücher Montieren

    Erstinbetriebnahme Pos : 12.9 /BA/Ersti nbetriebnahme/Eas yC ut/Sc hutztüc her monti eren EC 6210 CV Bild @ 12\mod_1223960856881_6.doc @ 149405 Schutztücher montieren 23 22 12 13 EC-0-205-0 Abb. 4: Pos : 12.10 /BA/-----Seitenumbruc h------ @ 0\mod_1196175311226_0.doc @ 4158...
  • Seite 27 Erstinbetriebnahme Pos : 12.11 /BA/Ers tinbetriebnahme/Eas yC ut/Sc hutztücher montiert EC 6210 C V @ 12\mod_1223959860897_6.doc @ 149383 Pos. ET-Nr. Benennung EC 6210CV 144 728 Klemmband lg.=1240 mm 900 614 6kt.-Schraube M 8 x 20 910 603 Scheibe 8,4 x 24 x 2 255 453 Kunststofftuch links vorne lg.= 2828 mm 908 706...
  • Seite 28: Anbau An Den Traktor

    Erstinbetriebnahme Pos : 12.13 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/A-E/Anbau an den Traktor @ 0\mod_1199717845194_6.doc @ 34032 Anbau an den Traktor Pos : 12.14 /BA/Sic herheit/Gefahrenhinweise/Mähwer ke/U nbeabsichtigtes Abkuppeln angehängte @ 10\mod_1221811842601_6.doc @ 137869 Gefahr! Unbeabsichtigtes Abkuppeln der Maschine bei Straßenfahrt bzw. beim Arbeitseinsatz.
  • Seite 29: Gelenkwelle

    Erstinbetriebnahme Pos : 12.17 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/F-J/Gelenkwelle @ 0\mod_1199781879794_6.doc @ 34535 Gelenkwelle Pos : 12.18 /Ü berschriften/Ü berschriften 3/K-O/Längenanpass ung @ 1\mod_1201687632810_6.doc @ 53582 4.5.1 Längenanpassung Pos : 12.19 /BA/Ers tinbetriebnahme/Eas yC ut/Längenanpass ung Bild EC 2800/3200 @ 10\mod_1221814571820_6.doc @ 138098 EC-0-026 Abb.
  • Seite 30: Gelenkwelle Montieren

    Erstinbetriebnahme Pos : 12.23 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/F-J/Gelenkwelle montier en @ 2\mod_1202398342788_6.doc @ 59247 Gelenkwelle montieren Pos : 12.24 /BA/Ers tinbetriebnahme/Eas yC ut/Anbau Gelenkwelle masc hinensei tig Bild EC 3210/4013 @ 11\mod_1222420110843_6.doc @ 141649 EC-054-1 Abb. 7: Pos : 12.25 /BA/Ers tinbetriebnahme/Eas yC ut/Anbau Gelenkwelle masc hinensei tig Text EC 2800/3200 @ 10\mod_1221815274211_6.doc @ 138142 •...
  • Seite 31: Höhe Der Traktorunterlenker

    Erstinbetriebnahme Pos : 12.29 /BA/Ers tinbetriebnahme/Eas yC ut/H öhe der Traktor unterl enker EC 6210 C V @ 12\mod_1223962890069_6.doc @ 149429 Höhe der Traktorunterlenker Abb. 8: Die Grundeinstellung auf einer ebenen Fläche vornehmen. Unterlenkerhöhe so einstellen, dass der Rahmen der Maschine parallel zum Boden steht. Maß...
  • Seite 32: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Pos : 14.1 /Übersc hriften/Übersc hriften 1/F-J/Inbetri ebnahme @ 0\mod_1196327075811_6.doc @ 6368 Inbetriebnahme Pos : 14.2 /BA/Sicher heit/Gefahr enhinweis e/M ähwer ke/An-/ Abau und Bedi enung gez ogener M asc hine @ 12\mod_1223973566553_6.doc @ 149693 Gefahr! An-/ Abbau und Bedienung der Maschine Auswirkung: Lebensgefahr oder schwere Verletzungen.
  • Seite 33: Feststellbremse

    Inbetriebnahme Pos : 14.4.1 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/F-J/F eststellbr ems e @ 6\mod_1214898864996_6.doc @ 96768 Feststellbremse Pos : 14.4.2 /BA/Inbetriebnahme/Fes tstellbremse/Fes tstellbr emse allgemein @ 12\mod_1224069725743_6.doc @ 150182 Die Feststellbremse dient zum Sichern der Maschine gegen unbeabsichtigtes Wegrollen, insbesondere der abgehängten Maschine. Pos : 14.4.3 /BA/Inbetriebnahme/Fes tstellbremse/Fes tstellbr emse Bil d EC 6210 CV @ 12\mod_1223973991303_6.doc @ 149737 Abb.
  • Seite 34: Anbau An Den Traktor

    Inbetriebnahme Pos : 14.6 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/A-E/Anbau an den Traktor @ 0\mod_1199717845194_6.doc @ 34032 Anbau an den Traktor Pos : 14.7 /BA/Sicher heit/Gefahr enhinweis e/M ähwer ke/Unbeabsic htigtes Abkuppeln angebaute @ 9\mod_1220537942289_6.doc @ 126960 Gefahr! Unbeabsichtigtes Abkuppeln der Maschine bei Straßenfahrt bzw. beim Arbeitseinsatz.
  • Seite 35: Hydraulik

    Inbetriebnahme Pos : 14.10 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/F-J/H ydr auli k @ 0\mod_1199776034950_6.doc @ 34198 Hydraulik Pos : 14.11 /Ü berschriften/Ü berschriften 3/P-T/Speziell e Sicherheits hinweis e @ 0\mod_1197301069931_6.doc @ 17656 5.3.1 Spezielle Sicherheitshinweise Pos : 14.12 /BA/Sic herheit/H ydrauli k/Anschl uss der H ydrauli kleitungen @ 0\mod_1199776548685_6.doc @ 34218 Warnung! Anschluss der Hydraulikleitung Auswirkung: schwere Verletzungen durch Eindringen von Hydrauliköl unter...
  • Seite 36 Inbetriebnahme Pos : 14.17 /BA/Inbetri ebnahme/Eas yCut/H ydrauli k/H ydrauli kansc hluss Bild EC 6210 C V @ 12\mod_1223963312631_6.doc @ 149473 Abb. 11: Pos : 14.18 /BA/Inbetri ebnahme/Schwader/Hi nweis H ydrauli kaufkl eber beac hten @ 9\mod_1219997531785_6.doc @ 124873 Hinweis Hydraulikleitungen richtig anschließen •...
  • Seite 37: Druckluftanschlüsse Bei Druckluftbremse

    Inbetriebnahme Pos : 14.22 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/A-E/Dr uc kl uftanschl üss e bei Druc kl uftbr emse @ 0\mod_1201161304258_6.doc @ 51096 Druckluftanschlüsse bei Druckluftbremse Pos : 14.23 /BA/Sic herheit/Brems en/Vers agen der Dr uc kluftbrems anlage @ 5\mod_1213795576997_6.doc @ 89565 Gefahr! Versagen der Bremsanlage Auswirkung: Lebensgefahr , Verletzungen von Personen oder Schäden an der...
  • Seite 38: Rangieren Der Maschine Ohne Traktor

    Inbetriebnahme Pos : 14.27 /Ü berschriften/Ü berschriften 3/P-T/R angier en der M asc hine ohne Traktor @ 5\mod_1213853540760_6.doc @ 89741 5.4.1 Rangieren der Maschine ohne Traktor Pos : 14.28 /BA/Sic herheit/Gefahrenhinweise/Lös eventil betätigen @ 5\mod_1213853141401_6.doc @ 89701 Gefahr! Unvorhergesehene Inbetriebnahme und wegrollen der Maschine. Auswirkung: Lebensgefahr , Verletzungen von Personen oder Schäden an der Maschine.
  • Seite 39: Beleuchtung

    Inbetriebnahme Pos : 14.32 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/A-E/Beleuchtung @ 0\mod_1195658399935_6.doc @ 1874 Beleuchtung Pos : 14.33 /BA/Sic herheit/F ahren und Tr ans port/Bel euchtung/Beleuc htungs anlage all e Maschi nen @ 7\mod_1215519058839_6.doc @ 103200 Gefahr! Beleuchtungsanlage Auswirkung: Lebensgefahr, schwere Verletzungen von Personen oder schwere Schäden an der Maschine.
  • Seite 40: Gelenkwelle

    Inbetriebnahme Pos : 14.39 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/F-J/Gelenkwelle @ 0\mod_1199781879794_6.doc @ 34535 Gelenkwelle Pos : 14.40 /BA/Sic herheit/Gel enkwell e/Sich dr ehende Gel enkwelle_2 @ 0\mod_1199781692950_6.doc @ 34516 Gefahr! Sich drehende Gelenkwelle Auswirkung: Lebensgefahr oder schwere Verletzungen • An- und Abbau der Gelenkwelle nur bei abgestellten Motor und abgezogenen Zündschlüssel.
  • Seite 41: Gelenkwelle Montieren

    Inbetriebnahme Pos : 14.44 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/F-J/Gelenkwelle montier en @ 2\mod_1202398342788_6.doc @ 59247 Gelenkwelle montieren Pos : 14.45 /BA/Ers tinbetriebnahme/Eas yC ut/Anbau Gelenkwelle traktors eitig Bil d EC2800/3200 @ 10\mod_1221817267351_6.doc @ 138209 Abb. 15: Pos : 14.46 /BA/Inbetri ebnahme/Eas yCut/Anbau Gel enkwell e/Anbau Gelenkwell e g ezog ene/angehängte Eas yC uts @ 9\mod_1220874876438_6.doc @ 128283 •...
  • Seite 42: Abstellstütze In Transportstellung Schwenken

    Inbetriebnahme Pos : 14.52 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/A-E/Abstellstütz e in Trans portstell ung schwenken @ 10\mod_1221637347634_6.doc @ 135533 5.10 Abstellstütze in Transportstellung schwenken Pos : 14.53 /BA/Bedienung /Eas yC ut/Abstells tütze/Abstellstütz e eing eklappt Bild EC 3210/4013 @ 11\mod_1222425238499_6.doc @ 142051 Abb.
  • Seite 43: Fahren Und Transport

    Fahren und Transport Pos : 16.1 /Übersc hriften/Übersc hriften 1/F-J/F ahr en und Trans port @ 0\mod_1196330049217_6.doc @ 6546 Fahren und Transport Pos : 16.2 /BA/Sicher heit/Fahren und Transport/Transport / Straß enfahrt EC 280/320 @ 9\mod_1220877391360_6.doc @ 128347 Gefahr! Transport / Straßenfahrt Auswirkung: Lebensgefahr, schwere Verletzungen von Personen oder schwere Schäden an der Maschine.
  • Seite 44: Von Arbeitsstellung In Transportstellung

    Fahren und Transport Pos : 16.5 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/U-Z/Von Ar bei tsstellung in Trans ports tell ung @ 2\mod_1202466246542_6.doc @ 59674 Von Arbeitsstellung in Transportstellung Pos : 16.6 /BA/Sicher heit/Fahren und Transport/Umschwenken des M ähwer ks in Tr ansportstellung EC 6210 CV @ 12\mod_1223974961069_6.doc @ 149781 Gefahr! Hochschwenken des Mähwerks in Transportstellung Auswirkung: Lebensgefahr oder schwere Verletzungen.
  • Seite 45: Bedienung

    Bedienung Pos : 18.1 /Übersc hriften/Übersc hriften 1/A-E/Bedienung @ 0\mod_1199789505403_6.doc @ 34818 Bedienung Pos : 18.2 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/U-Z/Von Trans port in Ar beitsstellung @ 2\mod_1202466185276_6.doc @ 59655 Von Transport in Arbeitsstellung Pos : 18.3 /BA/Sicher heit/Gefahr enhinweis e/M ähwer ke/An-/ Abau und Bedi enung gez ogener M asc hine @ 12\mod_1223973566553_6.doc @ 149693 Gefahr! An-/ Abbau und Bedienung der Maschine Auswirkung: Lebensgefahr oder schwere Verletzungen.
  • Seite 46: Vor Dem Mäheinsatz

    Bedienung Pos : 18.8 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/U-Z/Vor dem M ähei ns atz @ 3\mod_1204788384465_6.doc @ 73161 Vor dem Mäheinsatz Pos : 18.9 /BA/Sicher heit/Gefahr enhinweis e/M ähwer ke/Uner wartete Beweg ung der Sc hnei dwer kz euge bz w. des M ähwer kes. For tschl eudern von Steinen währ end des @ 3\mod_1204788756340_6.doc @ 73200 Gefahr! Unerwartete Bewegung der Schneidwerkzeuge bzw.
  • Seite 47 Bedienung Pos : 18.12 /BA/Bedienung /Eas yC ut/M asc hine ist für Vor wär tsfahrt konzi piert. @ 10\mod_1222262401875_6.doc @ 139348 Warnhinweis! Während des Arbeitseinsatzes nicht rückwärts fahren. Auswirkung: Schäden an der Maschine. Die Maschine ist für Vorwärtsfahrt konzipiert. Bei eingeschalteter und sich in Arbeitsstellung befindlicher Maschine niemals rückwärtsfahren.
  • Seite 48: Schutzeinrichtung Herunterklappen

    Bedienung Pos : 18.15 /Ü berschriften/Ü berschriften 3/P-T/Schutz einric htung herunter klappen @ 9\mod_1220881079079_6.doc @ 128588 7.2.1 Schutzeinrichtung herunterklappen Pos : 18.16 /BA/Sic herheit/Gefahrenhinweise/Mähwer ke/Forts chl eudern von Steinen @ 3\mod_1204709370914_6.doc @ 71866 Gefahr! Fortschleudern von Steinen während des Betriebes Auswirkung: Lebensgefahr oder schwere Verletzungen.
  • Seite 49: Abstellstütze In Transportstellung Schwenken

    Bedienung Pos : 18.20 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/A-E/Abstellstütz e in Trans portstell ung schwenken @ 10\mod_1221637347634_6.doc @ 135533 Abstellstütze in Transportstellung schwenken Pos : 18.21 /BA/Bedienung /Eas yC ut/Abstells tütze/Abstellstütz e eing eklappt Bild EC 3210/4013 @ 11\mod_1222425238499_6.doc @ 142051 Abb.
  • Seite 50: Abbau Der Maschine

    Bedienung Pos : 18.25 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/A-E/Abbau der M asc hine @ 3\mod_1204792387824_6.doc @ 73238 Abbau der Maschine Pos : 18.26 /BA/Sic herheit/Eas yCut/M asc hine abs tell en_mit H ydr auli ksc hl auc h @ 9\mod_1220883208423_6.doc @ 128824 Gefahr! Unerwartete Bewegung der Maschine Auswirkung: Lebensgefahr, schwere Verletzungen...
  • Seite 51: Feststellbremse

    Bedienung Pos : 18.28.1 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/F-J/Fes tstellbremse @ 6\mod_1214898864996_6.doc @ 96768 Feststellbremse Pos : 18.28.2 /BA/Inbetri ebnahme/F ests tell brems e/Gefahr vor dem Abkuppel n F ests tell brems e akti vi eren @ 12\mod_1224070212321_6.doc @ 150203 Gefahr! Unerwartete Bewegung der Maschine Auswirkung: Lebensgefahr, schwere Verletzungen oder Schäden an der Maschine...
  • Seite 52 Bedienung Pos : 18.30 /BA/Bedienung /Eas yC ut/Gel enkwell e/Gelenkwelle / H ydrauli ksc hlauc h abkuppel n Bil d EC 6210 CV @ 12\mod_1224073370477_6.doc @ 150249 Abb. 21: Pos : 18.31 /BA/Bedienung /Eas yC ut/Abstells tütze/Abstellstütz e herunntersc hwenken T ext EC 2800/3200/3210/4013/6210 @ 11\mod_1222666207476_6.doc @ 142098 •...
  • Seite 53: Einstellungen

    Einstellungen Pos : 20.1 /Übersc hriften/Übersc hriften 1/A-E/Ei nstellungen @ 0\mod_1199868783862_6.doc @ 36134 Einstellungen Pos : 20.2 /BA/Sicher heit/Gefahr enhinweis e/Eins tell arbeiten angebaute M asc hinen @ 6\mod_1214455875276_6.doc @ 94244 Gefahr! Unerwartete Bewegung der Maschine Auswirkung: Lebensgefahr oder schwere Verletzungen. •...
  • Seite 54: Einstellung Der Schutze

    Einstellungen Pos : 20.9 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/A-E/Ei nstellung der Schutze @ 3\mod_1204709091570_6.doc @ 71847 Einstellung der Schutze Pos : 20.10 /BA/Sic herheit/Gefahrenhinweise/Mähwer ke/Forts chl eudern von Steinen @ 3\mod_1204709370914_6.doc @ 71866 Gefahr! Fortschleudern von Steinen während des Betriebes Auswirkung: Lebensgefahr oder schwere Verletzungen. •...
  • Seite 55: Vordere Schutze

    Einstellungen Pos : 20.13 /BA/Ei nstellungen/M ähwer ke/Vor der e Schutz e @ 11\mod_1223360152282_6.doc @ 145609 8.2.2 Vordere Schutze EC-0-044 AMT4-0-033 Abb. 24: Höheneinstellung durch seitliche Schutze vorgegeben. Maß a = 440 mm. Vorgegebenes Maß "a" am vorderen Schutz (1) bietet größtmöglichen Schutz gegen weggeschleuderte Gegenstände.
  • Seite 56: Einstellung Bodendruck

    Einstellungen Pos : 20.15 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/A-E/Einstell ung Bodendr uc k @ 10\mod_1222263655765_6.doc @ 139435 Einstellung Bodendruck Pos : 20.16 /BA/Ei nstellungen/M ähwer ke/Eas yCut/Bodendruc k/Bodendr uc k allgemeiner Text alle EC @ 0\mod_1196667271181_6.doc @ 10183 Über die Entlastungfedern wird der Bodendruck des Mähholmes an die örtlichen Gegebenheiten angepasst.
  • Seite 57: Einstellung Der Zetterdrehzahl

    Einstellungen Pos : 20.20 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/A-E/Einstell ung der Zetterdr ehz ahl @ 0\mod_1196668564463_6.doc @ 10259 Einstellung der Zetterdrehzahl Pos : 20.21 /BA/Sic herheit/Gefahrenhinweise/Ei nstellungen an der M asc hine @ 0\mod_1196668628056_6.doc @ 10278 Gefahr! Einstellungen an der Maschine Auswirkung: Lebensgefahr, Verletzungen von Personen oder Schäden an der Maschine.
  • Seite 58: Einstellen Des Aufbereitungsblechs

    Einstellungen Pos : 20.25 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/A-E/Einstell en des Aufber eitungs blec hs @ 0\mod_1196670615681_6.doc @ 10392 Einstellen des Aufbereitungsblechs Pos : 20.26 /Abkürz ungen /Abkürz ung en spr ac hneutral/Eas yC ut/Eas yCut 3210 CV ; Eas yC ut 4013 C V @ 11\mod_1222679701711_0.doc @ 142278 (EasyCut 3210 CV ;...
  • Seite 59: Einstellung Der Schwadbreite

    Einstellungen Pos : 20.30 /BA/Ei nstellungen/M ähwer ke/Schwadbr eite / Brei tablag e/Ei nstellung der Sc hwadbreite @ 3\mod_1204713615383_6.doc @ 72157 Einstellung der Schwadbreite Es besteht die Möglichkeit zu zwei unterschiedlichen Ablageformen: • Schwadablage • Breitablage Pos : 20.31 /Ü berschriften/Ü berschriften 3/A-E/Einstell ung bei Schwadablage @ 3\mod_1204713732476_6.doc @ 72176 8.6.1 Einstellung bei Schwadablage Pos : 20.32 /BA/Ei nstellungen/M ähwer ke/Schwadbr eite / Brei tablag e/Ei nstellung der Sc hwadabl age Bild EC 6210 C V @ 12\mod_1224077506743_6.doc @ 150402...
  • Seite 60: Breitablage

    Einstellungen Pos : 20.35 /Ü berschriften/Ü berschriften 3/A-E/Breitablage @ 3\mod_1204713764351_6.doc @ 72195 8.6.2 Breitablage Pos : 20.36 /BA/Ei nstellungen/M ähwer ke/Schwadbr eite / Brei tablag e/Br eitabl age Bild EC 6210 C V @ 12\mod_1224077560165_6.doc @ 150424 EC-0-043 Abb. 29: Pos : 20.37 /BA/Ei nstellungen/M ähwer ke/Schwadbr eite / Brei tablag e/Ei nstellung Br eitabl age T ext EC 280/320 C V-Q @ 10\mod_1221552107276_6.doc @ 135006 Die Zetterklappen (1) sind maximal geöffnet.
  • Seite 61: Wartung

    Wartung Pos : 22.1 /Übersc hriften/Übersc hriften 1/U-Z/Wartung @ 0\mod_1199883581050_6.doc @ 36678 Wartung Pos : 22.2 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/P-T/Spezi elle Sic her heitshi nweis e @ 0\mod_1196660495760_6.doc @ 9127 Spezielle Sicherheitshinweise Pos : 22.3 /BA/Sicher heit/Eas yC ut/R epar atur-,Wartungs- und Rei nigungs arbeiten @ 9\mod_1220962711787_6.doc @ 130546 Gefahr! Bei Reparatur-, Wartungs- Reinigungsarbeiten oder technischen Eingriffen an der Maschine können Antriebselemente in Bewegung geraten (Vorsicht...
  • Seite 62: Probelauf

    Garantieanspruches sowie Aufhebung der Haftung • Nur von KRONE-Originalersatzteile und vom Hersteller autorisiertes Zubehör verwenden. Das Verwenden von nicht von KRONE hergestellten, geprüften oder zugelassenen Ersatzteilen, Zubehör und zusätzliche Gerätschaften hat die Aufhebung der Haftung für daraus entstehende Schäden zur Folge.
  • Seite 63 Wartung Pos : 22.15 /BA/Diese Seite ist bewusst freigel ass en wor den. @ 1\mod_1201783680373_6.doc @ 54436 Diese Seite ist bewusst freigelassen worden. Pos : 22.16 /BA/-----Seitenumbruc h------ @ 0\mod_1196175311226_0.doc @ 4158...
  • Seite 64: Drehmomente

    Wartung Pos : 22.17 /BA/Wartung/Drehmomente @ 14\mod_1227524875870_6.doc @ 169429 Drehmomente Anzugsmoment M in Nm (sofern nicht anders A = Gewindegröße angegeben). (Festigkeitsklasse auf Schraubenkopf ersichtlich.) 5.6 6.8 10.9 12.9 MA (Nm) Ø M 10 100 135 M14x1,5 KR-1-130 160 210 M 16 M16x1,5 M 20...
  • Seite 65: Drehmomente (Senkschrauben)

    Wartung Pos : 22.20 /BA/Wartung/Drehmomente über Innensechs kant @ 14\mod_1227525062214_6.doc @ 169452 Drehmomente (Senkschrauben) Anzugsmoment M in Nm (sofern nicht anders A = Gewindegröße angegeben). (Festigkeitsklasse auf Schraubenkopf ersichtlich.) 10.9 12.9 MA (Nm) Ø M 10 M 12 M 14 BM 400 0234 M 16 M 20...
  • Seite 66: Reifen

    Durch fehlerhafte Montage kann der Reifen beim Aufpumpen explosionsartig platzen. Schwerwiegende Verletzungen können die Folge sein. Daher sollte das Montieren der Reifen bei Fehlen entsprechender Kenntnisse vom KRONE Händler oder von einem qualifizierten Reifendienst ausgeführt werden. • Beim Montieren von Reifen auf der Felge darf niemals der von den Reifenherstellern angegebene höchstzulässige Druck überschritten...
  • Seite 67 Pos : 22.25.6 /BA/Wartung/Reifen/Eas yCut/R eifen-Luftdr uc k T abell e EC 6210 CV @ 12\mod_1224079973727_6.doc @ 150598 Type Reifenbezeichnung Reifendruck [bar] EasyCut 6210 CV 15.0/55-17 10 PR 500/45-22.5 Pos : 22.25.7 /BA/Wartung/Reifen/Eas yCut/R eifen-Anz ugsmoment T abelle EC 2800/3200 C V_CR I @ 10\mod_1222266312984_6.doc @ 139676 Gewinde Schlüsselweite...
  • Seite 68 Wartung Pos : 22.27 /BA/Diese Seite ist bewusst freigel ass en wor den. @ 1\mod_1201783680373_6.doc @ 54436 Diese Seite ist bewusst freigelassen worden. Pos : 22.28 /BA/-----Seitenumbruc h------ @ 0\mod_1196175311226_0.doc @ 4158...
  • Seite 69: Füllmengen Und Schmiermittelbezeichnungen Der Getriebe

    Wartung Pos : 22.29 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/F-J/Füll mengen und Sc hmier mittel bez eic hnungen der Getriebe @ 0\mod_1196951094046_6.doc @ 15328 Füllmengen und Schmiermittelbezeichnungen der Getriebe Pos : 22.30 /BA/Wartung/Tabellen/M ähwer ke/Füll meng en EC 6210 C V @ 12\mod_1224080301352_6.doc @ 150620 Füllmenge Raffinerierte Öle Bio-Schmierstoffe...
  • Seite 70: Vorderes Schwenkgetriebe

    Wartung Pos : 22.34.1 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/P-T/Vorderes Schwenkgetri ebe @ 12\mod_1224134988090_6.doc @ 150735 Vorderes Schwenkgetriebe Pos : 22.34.2 /BA/Wartung/Öl kontrolle_Wechsel/M ähwer ke/Bild Sc hwenkgetriebe ober er T eil EC 4013/6210 @ 11\mod_1222688089555_6.doc @ 142541 Abb. 32: Pos : 22.34.3 /BA/Wartung/Öl kontrolle_Wechsel/Sc hwader/Sc hwenkg etriebe/Schwenkgetri ebe T ext oberer ( 1) @ 7\mod_1215583755173_6.doc @ 104085 Das Schwenkgetriebe besteht aus einem oberen (1) und unteren (2) Getriebe.
  • Seite 71 Wartung Pos : 22.34.10 /BA/Wartung/Öl kontr olle_Wec hs el/Schwader/Sc hwenkgetriebe/Sc hwenkg etriebe T ext unterer (2) @ 7\mod_1215583883407_6.doc @ 104105 unterer (2) Teil des Schwenkgetriebes Pos : 22.34.11 /BA/Wartung/Öl kontr olle_Wec hs el/M ähwer ke/Bil d Schwenkgetri ebe unter er T eil EC 4013/6210 @ 11\mod_1222690834133_6.doc @ 142563 EC-0-036 Abb.
  • Seite 72: Hinteres Schwenkgetriebe

    Wartung Pos : 22.36.1 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/P-T/Hinter es Sc hwenkgetriebe @ 12\mod_1224135034387_6.doc @ 150757 Hinteres Schwenkgetriebe Pos : 22.36.2 /BA/Wartung/Öl kontrolle_Wechsel/M ähwer ke/Bild Sc hwenkgetriebe hi nten ober er T eil EC 6210 @ 12\mod_1224135370934_6.doc @ 150801 Abb. 34: Pos : 22.36.3 /BA/Wartung/Öl kontrolle_Wechsel/Sc hwader/Sc hwenkg etriebe/Schwenkgetri ebe T ext oberer ( 1) @ 7\mod_1215583755173_6.doc @ 104085 Das Schwenkgetriebe besteht aus einem oberen (1) und unteren (2) Getriebe.
  • Seite 73 Wartung Pos : 22.36.9 /BA/Wartung/Öl kontrolle_Wechsel/Sc hwader/Sc hwenkg etriebe/Schwenkgetri ebe T ext unterer ( 2) @ 7\mod_1215583883407_6.doc @ 104105 unterer (2) Teil des Schwenkgetriebes Pos : 22.36.10 /BA/Wartung/Öl kontr olle_Wec hs el/M ähwer ke/Bil d Schwenkgetri ebe hinten unter er T eil EC 6210 @ 12\mod_1224135575075_6.doc @ 150823 EC-0-039 Abb.
  • Seite 74: Verteilergetriebe

    Wartung Pos : 22.38.1 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/U-Z/Ver teil ergetriebe @ 2\mod_1202991526780_6.doc @ 64097 9.10 Verteilergetriebe Pos : 22.38.2 /BA/Wartung/Öl kontrolle_Wechsel/M ähwer ke/Bild Verteil ergetriebe EC 6210 CV @ 12\mod_1224139934871_6.doc @ 150871 Abb. 36: Pos : 22.38.3 /BA/Wartung/Öl kontrolle_Wechsel/Öl kontr olle SAE 90 @ 0\mod_1197008973815_6.doc @ 15642 Ölkontrolle: •...
  • Seite 75: Eingangsgetriebe

    Wartung Pos : 22.40.1 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/A-E/Eing angsgetriebe @ 0\mod_1197005979596_6.doc @ 15447 9.11 Eingangsgetriebe Pos : 22.40.2 /BA/Wartung/Öl kontrolle_Wechsel/M ähwer ke/Bild Eing angsgetriebe EC 28/32 CV CR I @ 3\mod_1204725801898_6.doc @ 72502 EC-0-040 Abb. 37: Pos : 22.40.3 /BA/Wartung/Öl kontrolle_Wechsel/Öl kontr olle SAE 90 @ 0\mod_1197008973815_6.doc @ 15642 Ölkontrolle: •...
  • Seite 76: Schaltgetriebe

    Wartung Pos : 22.42.1 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/P-T/Schaltgetriebe @ 0\mod_1197010889455_6.doc @ 15759 9.12 Schaltgetriebe Pos : 22.42.2 /BA/Wartung/Öl kontrolle_Wechsel/M ähwer ke/Bild Sc haltg etriebe EC 2800/3200 C V @ 10\mod_1222322557380_6.doc @ 139841 EC-0-041-1 Abb. 38: Pos : 22.42.3 /BA/Wartung/Öl kontrolle_Wechsel/Öl kontr olle SAE 90 @ 0\mod_1197008973815_6.doc @ 15642 Ölkontrolle: •...
  • Seite 77: Ölstandskontrolle Und Ölwechsel Am Mähholm

    Wartung Pos : 22.44.1 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/K-O/Ölstands kontroll e und Ölwec hs el am Mähhol m @ 0\mod_1197017549815_6.doc @ 15956 9.13 Ölstandskontrolle und Ölwechsel am Mähholm Pos : 22.44.2 /BA/Sic herheit/Gefahrenhinweise/Mähwerke/Sc hnell rotier ende Messer teller /Mess ertr ommel n_1 @ 0\mod_1197017696736_6.doc @ 15994 Gefahr! Schnell rotierende Messerteller/Messertrommeln.
  • Seite 78: Ölkontrolle

    Wartung Pos : 22.44.6 /Ü berschriften/Ü berschriften 3/K-O/Öl kontr olle @ 0\mod_1197021908190_6.doc @ 16113 9.13.2 Ölkontrolle Pos : 22.44.7 /BA/Sic herheit/Gefahrenhinweise/Mähwerke/Sc hnell rotier ende Messer teller /Mess ertr ommel _2 @ 0\mod_1197022569252_6.doc @ 16158 Gefahr! Schnell rotierende Messerteller/Messertrommeln. Auswirkung: Lebensgefahr oder schwere Verletzungen. Schutze absenken.
  • Seite 79: Ölwechsel

    Wartung Pos : 22.44.11 /Ü bersc hriften/Ü bersc hriften 3/K- O/Öl wec hsel @ 0\mod_1197021941955_6.doc @ 16132 9.13.3 Ölwechsel Pos : 22.44.12 /BA/Wartung/M ähwer ke/Ölwec hs el Mähhol m Eas yC ut @ 11\mod_1223619291754_6.doc @ 148299 EC-0-051 Abb. 41: • Mähholm außen tiefer stellen.
  • Seite 80: Kontrolle Der Mähklingen Und Messerhalterung

    Wartung Pos : 22.46.1 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/K-O/Kontr olle der Mähkling en und Messer hal ter ung @ 0\mod_1197265641329_6.doc @ 16316 9.14 Kontrolle der Mähklingen und Messerhalterung Pos : 22.46.2 /BA/Sic herheit/Gefahrenhinweise/Mähwerke/Fehlende und besc hädigte M ähkli ngen und M ähkli ngenhalterungen @ 0\mod_1197265722813_6.doc @ 16335 Warnung! Fehlende und beschädigte Mähklingen und Mähklingenhalterungen.
  • Seite 81: Messerschraubverschluss

    Wartung Pos : 22.46.8 /BA/Wartung/Mähwerke/M ess ersc hraubversc hluss @ 0\mod_1197267907375_6.doc @ 16418 9.14.2 Messerschraubverschluss Gefahr! Zu geringe Materialstärke an den Haltebolzen. Auswirkung: Lebensgefahr oder schwere Verletzungen. • Bei jedem Messerwechsel Materialstärke der Haltebolzen kontrollieren. • Bei Beschädigung oder Verschleiß die Haltebolzen satzweise pro Messerteller/Messertrommel austauschen! •...
  • Seite 82: Messerschnellverschluß

    Wartung Pos : 22.46.10 /BA/Wartung/M ähwer ke/M ess erschnellversc hlus s @ 0\mod_1197268087875_6.doc @ 16438 9.14.3 Messerschnellverschluß Gefahr! Zu geringe Materialstärke an den Haltebolzen. Auswirkung: Lebensgefahr oder schwere Verletzungen. • Bei jedem Messerwechsel Materialstärke der Haltebolzen kontrollieren. • Bei Beschädigung oder Verschleiß die Haltebolzen satzweise pro Messerteller/Messertrommel austauschen! •...
  • Seite 83: Regelmäßige Kontrolle Der Blattfedern

    Die Verschleißgrenze an den Blattfedern ist erreicht, wenn die Auftragsnaht (1) an einer Stelle weggeschlissen ist. EC 225 0 Abb. 45: Hinweis Garantieanspruch Die Blattfedern dürfen nur durch Original-Krone-Ersatzteile ersetzt werden. Pos : 22.46.13 /BA/-----Seitenumbr uch------ @ 0\mod_1196175311226_0.doc @ 4158...
  • Seite 84: Regelmäßige Kontrolle Der Messerteller Bzw. -Trommeln

    • Bei verformten Messertellern bzw. - trommeln darf das Maß A=48mm auf keinen Fall überschritten werden. EC-0-211 Abb. 46: Hinweis Garantieanspruch Die Messerteller bzw. -trommeln dürfen nur durch Original-Krone-Ersatzteile ersetzt werden. Pos : 22.46.15 /BA/-----Seitenumbr uch------ @ 0\mod_1196175311226_0.doc @ 4158...
  • Seite 85: Verschleissgrenze Für Auswaschungen

    Mindest-Materialstärke von 3mm unterschritten ist. EC-226-0 Abb. 47: Hinweis Garantieanspruch Wenn an den Messertellern bzw. Messertrommeln Verformungen oder Verschleiss in Form von Auswaschungen (2) oder dergleichen erkennbar sind, müssen diese Komponenten durch Original-Krone-Ersatzteile ausgetauscht werden. Pos : 22.46.17 /BA/-----Seitenumbr uch------ @ 0\mod_1196175311226_0.doc @ 4158...
  • Seite 86: Messerwechsel An Messertellern

    Wartung Pos : 22.46.18 /Ü bersc hriften/Ü bersc hriften 2/K- O/Messer wec hsel an M ess ertell ern @ 0\mod_1197269068562_6.doc @ 16514 9.15 Messerwechsel an Messertellern Pos : 22.46.19 /BA/Sic her hei t/Gefahrenhi nweis e/M ähwer ke/Schnell roti erende Mess erteller/M ess ertrommeln_1 @ 0\mod_1197017696736_6.doc @ 15994 Gefahr! Schnell rotierende Messerteller/Messertrommeln.
  • Seite 87: Messerschraubverschluß

    Wartung Pos : 22.46.22 /Ü bersc hriften/Ü bersc hriften 3/K- O/Messersc hr aubverschl uß @ 0\mod_1197270941296_6.doc @ 16571 9.15.1 Messerschraubverschluß Pos : 22.46.23 /BA/Wartung/M ähwer ke/Bes chr eibung M ess er wec hs el M ess erschr aubversc hluss @ 0\mod_1197270197046_6.doc @ 16552 EC-0-250 Abb.
  • Seite 88: Messerschnellverschluß

    Wartung Pos : 22.46.25 /Ü bersc hriften/Ü bersc hriften 3/K- O/Messersc hnell versc hluß @ 0\mod_1197271019859_6.doc @ 16590 9.15.2 Messerschnellverschluß Pos : 22.46.26 /BA/Wartung/M ähwer ke/Bes chr eibung M ess er wec hs el M ess erschnellversc hlus s @ 0\mod_1197271100500_6.doc @ 16610 EC-251-0 Abb.
  • Seite 89: Stoßkanten Erneuern

    Wartung Pos : 22.46.28 /BA/Wartung/M ähwer ke/Stoß kanten erneuern @ 0\mod_1197271320468_6.doc @ 16629 9.16 Stoßkanten erneuern Achtung! Bei unregelmäßiger Kontrolle der Stoßkanten. Auswirkung: Schäden an der Maschine • Mähwerk vor jeder Inbetriebnahme auf beschädigte Stoßkanten überprüfen, gegebenenfalls ersetzen! • Schweißstrom und Schweißmaterial dem Material des Mähholms und der Stoßkante anpassen, ggf.
  • Seite 90: Kreiselnabe Mit Schersicherung (Optional)

    Wartung Pos : 22.48.1 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/K-O/Kreis elnabe mi t Schersic her ung ( opti onal) @ 4\mod_1213097920976_6.doc @ 86350 9.17 Kreiselnabe mit Schersicherung (optional) Pos : 22.48.2 /BA/Wartung/Mähwerke/Sc hersic herung/Bild Mähhol m Aufstellung @ 15\mod_1232448960839_6.doc @ 174052 Abb. 52: Pos : 22.48.3 /BA/-----Seitenumbruc h------ @ 0\mod_1196175311226_0.doc @ 4158...
  • Seite 91 Wartung Pos : 22.48.4 /BA/Sic herheit/Gefahrenhinweise/Mähwerke/Sc hnell rotier ende Messer teller /Mess ertr ommel n_1 @ 0\mod_1197017696736_6.doc @ 15994 Gefahr! Schnell rotierende Messerteller/Messertrommeln. Auswirkung: Lebensgefahr oder schwere Verletzungen. • Motor abstellen und Zündschlüssel abziehen. • Messerteller/Messertrommel laufen nach! • Fahrerkabine erst verlassen, wenn die Messerteller/Messertrommeln vollständig zum Stillstand gekommen sind.
  • Seite 92: Nach Dem Abscheren

    Wartung Pos : 22.48.8 /BA/Wartung/Mähwerke/Sc hersic herung/Nac h dem Absc heren Eas yCut @ 3\mod_1204205154608_6.doc @ 69938 9.17.1 Nach dem Abscheren Achtung! Einbauposition der Lagergehäuse nicht beachtet. Auswirkung: Schäden an der Maschine • Rechtsdrehende (RE/RZ) Messerteller bzw.-trommeln erhalten immer Ritzelwelle und Mutter mit Rechtsgewinde (keine Markierungsnut an der Ritzelwelle und Mutter).
  • Seite 93 • Nabe (1) demontieren. • Die beschädigten Scherstifte (3) entfernen. • Mutter und die Nabe auf Beschädigungen kontrollieren. Beschädigte Bauteile durch KRONE-Original-Ersatzteile ersetzen. • Den Raum über dem Lager mit Fett (c) auffüllen. • Nabe auf Ritzelwelle auflegen. • Neue Scherstifte (3) durch Nabe (1) und Welle (4) schlagen.
  • Seite 94: Wartung - Bremsanlage

    Die Bremsen regelmäßig von einer Fachwerkstatt überprüfen lassen. • Verschlissene oder beschädigte Bremsschläuche sofort austauschen. • Für natürlichen Verschleiß, Mängel durch Überbeanspruchung oder Änderungen an der Bremsanlage übernimmt die Fa. KRONE keine Gewährleistung. Pos : 22.50.3 /BA/-----Seitenumbruc h------ @ 0\mod_1196175311226_0.doc @ 4158...
  • Seite 95: Luftfilter Für Rohrleitung

    Wartung - Bremsanlage Pos : 22.50.4 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/K-O/Luftfilter für R ohrl eitung @ 6\mod_1214887444113_6.doc @ 96599 10.1 Luftfilter für Rohrleitung Pos : 22.50.5 /BA/Wartung/Br emsanlag e/Luftfilter/Luftfilter für R ohrl eitung Bil d EC 6210 @ 12\mod_1224142469231_6.doc @ 150937 KLW10090 SW1350-037 Abb.
  • Seite 96: Übersicht

    Wartung - Bremsanlage Pos : 22.50.9 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/A-E/Dr uc kl uftbehälter @ 12\mod_1224144256075_6.doc @ 150959 10.2 Druckluftbehälter Pos : 22.50.10 /BA/Wartung/Brems anlage/Druc kl uftbehälter/Druc kluftbehäl ter Bild EC 6210 @ 12\mod_1224144537653_6.doc @ 151002 Abb. 55: Pos : 22.50.11 /BA/Wartung/Brems anlage/Druc kl uftbehälter/Druc kluftbehäl ter Ü bersicht @ 12\mod_1224144365668_6.doc @ 150980 Übersicht: Druckluftbehälter Entwässerungsventil...
  • Seite 97: Wartung - Schmierplan

    Wartung - Schmierplan Pos : 22.52.1 /Ü berschriften/Ü berschriften 1/U-Z/Wartung - Sc hmi erpl an @ 0\mod_1197359304198_6.doc @ 18225 11 Wartung - Schmierplan Pos : 22.52.2 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/P-T/Speziell e Si cherheits hinweis e @ 0\mod_1196660495760_6.doc @ 9127 11.1 Spezielle Sicherheitshinweise Pos : 22.52.3 /BA/Sic herheit/Gefahrenhinweise/Mähwerke/Gefahr Wartung allgemei n Eas yCut @ 11\mod_1223620198301_6.doc @ 148343 Gefahr! Bei Reparatur-, Wartungs,- Reinigungsarbeiten oder technischen Eingriffen...
  • Seite 98: Schmierplan

    Wartung - Schmierplan Pos : 22.52.7 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/P-T/Schmi erplan @ 0\mod_1197361829026_6.doc @ 18488 11.3 Schmierplan Pos : 22.52.8 /BA/Wartung/Eas yC ut/Sc hmier pläne/Sc hmier plan EC 6210 T 1 @ 12\mod_1224146657543_6.doc @ 151117 RH+LH RH+LH RH+LH EC-0-079-1 Abb. 57: Pos : 22.52.9 /Abkürz ungen /Abkürz ung en Besc hrei bung/LH /RH Linke M asc hs eite / R ec hte M asc hsei te @ 11\mod_1222756128196_6.doc @ 142657 LH= linke Maschinenseite RH= rechte Maschinenseite...
  • Seite 99 Wartung - Schmierplan RH+LH RH+LH RH+LH Abb. 58: Pos : 22.52.11 /Abkürz ung en /Abkürzungen Beschr eibung/LH/RH Li nke M asc hseite / R ec hte Maschs eite @ 11\mod_1222756128196_6.doc @ 142657 LH= linke Maschinenseite RH= rechte Maschinenseite Pos : 23 /BA/-----Sei tenumbruch------ @ 0\mod_1196175311226_0.doc @ 4158...
  • Seite 100: Einlagerung

    Lassen Sie die notwendigen Instandsetzungsarbeiten in der Zeit direkt nach der Erntesaison ausführen. Stellen Sie eine Sammelliste aller benötigten Ersatzteile auf. Sie erleichtern Ihrem KRONE-Händler hierdurch die Bearbeitung Ihrer Aufträge und Sie haben die Gewissheit, dass Ihre Maschine zu Beginn der neuen Saison einsatzbereit zur Verfügung steht.
  • Seite 101: Vor Beginn Der Neuen Saison

    Vor Beginn der neuen Saison Pos : 24.4 /Übersc hriften/Übersc hriften 1/U-Z/Vor Beginn der neuen Sais on @ 4\mod_1211272647559_6.doc @ 82861 13 Vor Beginn der neuen Saison Pos : 24.5 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/P-T/Spezi elle Sic her heitshi nweis e @ 0\mod_1196660495760_6.doc @ 9127 13.1 Spezielle Sicherheitshinweise Pos : 24.6 /BA/Sicher heit/Gefahr enhinweis e/M ähwer ke/Gefahr Wartung allgemein Eas yC ut @ 11\mod_1223620198301_6.doc @ 148343 Gefahr!
  • Seite 102 Vor Beginn der neuen Saison Pos : 24.10 /BA/Ei nlag erung/Eas yC ut/Vor der Sais aon ohne Bereifung @ 3\mod_1204731533226_6.doc @ 72761 • Maschine vollständig abschmieren. Dadurch wird Kondenswasser, das sich evtl. in den Lagern gesammelt hat, beseitigt. • Ölstand in den Getriebe(n) prüfen und ggf. nachfüllen. •...
  • Seite 103: Reibkupplung

    Auswirkung: schwere Schäden an der Maschine • Eingriffe an der Überlastsicherung verändern das Durchdrehmoment. Dieses führt zum Verlust des Garantieanspruches! Es dürfen nur Original-Krone-Ersatzteile verwendet werden. Pos : 24.15 /BA/Ei nlag erung/Eas yC ut/R ei bkupplung entl üften @ 3\mod_1204732297351_6.doc @ 72878 EC-257-0 Abb. 59: Die Reibkupplung schützt Traktor und Maschine vor Beschädigung.
  • Seite 104: Sonderausstattung

    Sonderausstattung Pos : 26.1 /Übersc hriften/Übersc hriften 1/P-T/Sonder ausstattung @ 2\mod_1202808469779_6.doc @ 61642 14 Sonderausstattung Pos : 26.2 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/P-T/Spezi elle Sic her heitshi nweis e @ 0\mod_1196660495760_6.doc @ 9127 14.1 Spezielle Sicherheitshinweise Pos : 26.3 /BA/Sicher heit/Gefahr enhinweis e/M ähwer ke/Gefahr Wartung allgemein Eas yC ut @ 11\mod_1223620198301_6.doc @ 148343 Gefahr! Bei Reparatur-, Wartungs,- Reinigungsarbeiten oder technischen Eingriffen an der Maschine können Antriebselemente in Bewegung geraten (Vorsicht...
  • Seite 106 . . konsequent, kompetent Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH Heinrich-Krone-Straße 10, D-48480 Spelle Postfach 11 63, D-48478 Spelle Phone +49 (0) 59 77/935-0 +49 (0) 59 77/935-339 Internet: http://www.krone.de eMail: info.ldm@krone.de...

Inhaltsverzeichnis