T RANSP OR TA N WE IS UN G , L IE F ER U N G
U ND LA GE R U NG
Transportanweisung und Lieferung
Die Geräte werden in einer stabilen Transportverpackung geliefert. Das Montage- und/oder Regelzubehör wird in einem
separaten Karton geliefert.
Lagerung / Anlieferung
Die Geräte müssen durch die Annahmestelle des Anlieferungsortes sofort bei der Anlieferung auf Schäden überprüft und
diese auf dem Lieferschein vermerkt werden. Bei eventuellen Schäden oder fehlenden Teilen auf dem Lieferschein sind der
Spediteur und der entsprechende Vertragspartner sofort zu informieren. Spätere Reklamationen können nicht berücksichtigt
werden.
Verpackte Ware ist wie folgt zu transportieren und zu lagern:
P
gegen Witterungseinfl üsse und Feuchtigkeit vollständig schützen bzw. nicht im Freien aufbewahren oder lagern
P
unter trockenen und staubfreien Umgebungsbedingungen transportieren und lagern
P
keinen korrosiven oder aggressiven Medien aussetzen
P
vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
P
Lagertemperatur: 5°C bis 50°C
Um Verschmutzungen oder Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, darf die Verpackung oder Schutzfolie (wenn
vorhanden) erst unmittelbar vor Inbetriebnahme entfernt werden.
P
Hinweis:
Durch Feuchtigkeits- und Temperatureinwirkung kann
sich das Material in den Abmessungen verändern.
Wir empfehlen, die Kartons 2 – 3 Tage vor Verarbei-
tung in dem anzuwendenden Raum einzulagern.
Entsorgung, Umweltschutz und Recycling
Alle Produkte werden für den Transport sorgfältig in umweltfreundlichen Materialien verpackt. Die Entsorgung des Ver-
packungsmaterials muss nach den örtlichen Bestimmungen erfolgen.
Konformitätserklärung
Kiefer Klimatechnik GmbH
www.kieferklima.de
gemäß der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG vom 17. Mai 2006, Anhang II, Teil 1, Abschnitt A und der
EU-Richtlinie 2014/30/EU (elektromangetische Verträglichkeit) vom 26. Februar 2014.
Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete Maschine den einschlägigen Bestimmungen
der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und EMV-Richtlinie entspricht.
Hersteller:
Maschine:
Typ:
Einschlägige EG-Richtlinien und Verordnungen:
Richtlinie 2006/42/EG, Abl. L 157/24 vom 17.05.2006 (Maschinenrichtlinie)
Richtlinie 2014/30/EU, Abl. L 96/79 vom 26.2.2014 (EMV-Richtlinie)
Angewandte harmonisierte Normen, insbesondere:
DIN EN ISO 12100:2011-03; DIN EN ISO 13857:2020-04; DIN EN 61000-6-2:2016-05;
DIN EN 61000-6-3:2011-09; DIN EN 60335-1:2020-08; DIN EN 349:2008-09
Sonstige nationale Normen, Richtlinien und technische Spezifikationen:
DIN EN 82079-1
VDI 6022 Blatt 1:2018-01
RLT-Richtlinie 03; August 2016
Hersteller-Unterschrift
Stuttgart, 26.10.2021
_________________________
Ort, Datum
Komfort-Umluftkühlsystem INDULVENT connect
Technische Änderungen vorbehalten - 3009_12/21
Die Kartonage und Schutzfolien dienen dem Schutz des
Geräts vor Schmutz und Beschädigungen und dürfen
während der Bauphase nicht entfernt werden!
Der Hersteller haftet nicht für Verschmutzungen oder Be-
schädigungen am Gerät.
EG/EU-Konformitätserklärung (Original)
Kiefer Klimatechnik GmbH
Heilbronner Straße 380
70469 Stuttgart
Raumlufttechnisches Gerät
INDULVENT connect
Clemens Kiefer
Geschäftsführer
_______________________
Unterschrift
i.V. Daniel Nack
Leiter Entwicklung
Lufttechnische Komponenten
________________________
Unterschrift
TEIL II-31