E L E KT RI SCH E R A N S C HL US S
Bezeichnung
Klemme
Klemmbox
L
5
N
6
PE
7
S1
1
1
S2
+10 V
3
0-10V PWM
2
GND
1
Tacho
4
1
Störmeldung Pumpe
2
bei Störung Alarmschalter geschlossen
Anschlussbild EC-Ventilator
Hinweis:
Eine Bauseitige Aufschaltung und Überwachung des Schalt-/ Alarmkontakts
muss deswegen erfolgen, da bei einer Störung des Schwimmermoduls
die Kaltwasserversorgung des Wärmeübertragers unterbrochen werden
muss, um den weiteren Anfall von Kondensat und in Folge ein Überlaufen
der Kondensatwanne zu vermeinde. Zum Trocknen des Wärmeübertragers
sollte der Ventilator mindestens 10 Minuten nachlaufen.
TEIL II-22
Farbe
Funktion / Belegung
Netzanschluss, Versorgungsspannung, Phase, Spannungsbereich siehe
braun
Typenschild
Netzanschluss, Versorgungsspannung, Neutralleiter, Spannungsbereich
blau
siehe Typenschild
grün/gelb
Erdanschluss
schwarz
Schalt-/ Alarmkontakt max. 230 VAC / VDC max. 8A bei Ohmnischer Last
schwarz
Schalt-/ Alarmkontakt max. 230 VAC / VDC max. 8A bei Ohmnischer Last
Festspannungsausgang 10 VDC +/-3 %, Imax. 10 mA, Dauerkurzschluss-
rot
fest, Versorgungsspannung für ext. Geräte (z.B. Poti), SELV
gelb
0-10V / PWM Steuereingang, Ri = 100 kOhm
blau
Bezugsmasse für Steuerschnittstelle, SELV
Drehzahlüberwachungsausgang: Open Collector,
weiß
1 Impuls pro Umdrehung, Isink max = 10 mA, SELV
5
6
7
Komfort-Umluftkühlsystem INDULVENT connect
Technische Änderungen vorbehalten - 3009_12/21
2
2
Kiefer Klimatechnik GmbH
www.kieferklima.de